Suchergebnisse (246 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen | Kriminalprozesse 

Bischoff, Charitas/Augenblicksbilder aus einem Jugendleben/6. Christrosen [Kulturgeschichte]

... und sagte kurz: »Wieso?« »Na, wenn Sie gut zahlen, dann finden sich auch noch andere ... ... stelle mir vor, was wohl der Vater dazu sagen würde: »Nana!?« höre ich ihn fragen und will eben einige Verbesserungen anbringen, ... ... den Blumen her sein kannst! Na, das liegt dir ja wohl so im Blut, von Vater und Mutter ...

Volltext Kulturgeschichte: 6. Christrosen. Bischoff, Charitas: Augenblicksbilder aus einem Jugendleben. Leipzig 1905, S. 54-69.

Bischoff, Charitas/Augenblicksbilder aus einem Jugendleben/2. Der Romanus [Kulturgeschichte]

2. Der Romanus. Mit der Sekundärbahn fuhren wir am nächsten Morgen ... ... wie die Madame Witwe war, und wie das Huldinchen noch jung und glücklich war. Na, Sie wissen's ja! 's war so hübsch still im Hause, und ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Der Romanus. Bischoff, Charitas: Augenblicksbilder aus einem Jugendleben. Leipzig 1905, S. 12-18.

Bismarck, Hedwig von/Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen/Schönrade [Kulturgeschichte]

... eine Unterhaltung zu führen, meinte verächtlich: »Na, wat sich de Herrschaft da geholt hat! Wenn die nich ihr bisken ... ... als sie von meinem Wunsch, einmal in Schönrade begraben zu werden, hörte: »Na, dann sollen gnädiges Fräulein mal sehen , was ich Ihnen für einen ...

Volltext Kulturgeschichte: Schönrade. Bismarck, Hedwig von: Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen. Halle 1913.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Reise in die Sächsische Schweiz [Kulturgeschichte]

... Sie diese Pflanze?« Poppe wiegte nachdenklich den Kopf und sagte: »Na, es ist mir so, als ob ich sie schon gesehen hätte, ... ... ich's aber nicht.« Er bückte sich und las stockend: » Car–li–na acau–lis? « »Ja, ja, ...

Volltext Kulturgeschichte: Reise in die Sächsische Schweiz. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 143-174.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Ich trete in Beziehung zur Kunst [Kulturgeschichte]

... mein Geschenk zeigte, überlegten sie, aber endlich sagte der Vater: »Na, meinetwegen.« Rosa holte mich, und unter ihrem Schutz betrat ich ... ... trat sie zu mir, zog mir die Hände vom Gesicht und fragte: »Na, was fehlt denn dir?« Ich erzählte ...

Volltext Kulturgeschichte: Ich trete in Beziehung zur Kunst. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 115-143.

Bismarck, Hedwig von/Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen/Einleitung [Kulturgeschichte]

Einleitung. »Aber sage uns, liebes Tante Bechen,« – dahin hatten Kinderlippen ... ... einig, und in den Augen stand deutlich geschrieben, was zu sagen sie sich scheuten Na, alte Leute sind eben wunderlich! Mich störte weder der laut ausgesprochene, noch ...

Volltext Kulturgeschichte: Einleitung. Bismarck, Hedwig von: Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen. Halle 1913, S. 3-11.

Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von/Erinnerungen 1848-1914/3. Studentenjahre [Kulturgeschichte]

III. Studentenjahre Bonn, Oktober 1867 bis August 1869 Berlin, Oktober 1869 ... ... : »kennen Sie auch einen Dichter, der das s vor Vokalen ausstößt? Nein? Na, dann danken Sie Gott, Gerlach heißt er!« Damit schloß das Examen. Leos ...

Volltext Kulturgeschichte: 3. Studentenjahre. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Erinnerungen 1848–1914. Leipzig 1928, S. 83-104.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Dritter Teil/Kämpfe mit der deutschen Polizei [Kulturgeschichte]

Kämpfe mit der deutschen Polizei Während der zwölfjährigen Dauer des Sozialistengesetzes war ... ... Herr Friedrich, Sie sind Herr Bebel!« »So, woher wissen Sie denn das?« »Na, Sie haben mich dieses Frühjahr in schöne Verlegenheit gebracht. Sie erinnern sich, ...

Volltext Kulturgeschichte: Kämpfe mit der deutschen Polizei. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 3. Berlin 1946, S. 94-106.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Was »Amalie Dietrich« mir brachte [Kulturgeschichte]

... aber stöhnend in die Kissen zurück. »Na, noch mal!« sagt überredend die Stimme. Der junge Arzt tritt ... ... und sagt: »Nein, das gilt nicht! Sie müssen selbst, Frau Pastorin. Na–?« Ich unterdrücke den Schmerz, fasse den Griff und ziehe an der ...

Volltext Kulturgeschichte: Was »Amalie Dietrich« mir brachte. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 530-544.

Bischoff, Charitas/Augenblicksbilder aus einem Jugendleben/9. Der Voigtsberg [Kulturgeschichte]

9. Der Voigtsberg. Vom Zechenhäuschen ersteigen wir noch einmal den Hügel ... ... Tür, gab dem Hund einen Tritt, daß er jaulend das Weite suchte. »Na, Haubelden,« sagte sie mit grimmigem Lachen, »macht's Eich kommode. Stellt ...

Volltext Kulturgeschichte: 9. Der Voigtsberg. Bischoff, Charitas: Augenblicksbilder aus einem Jugendleben. Leipzig 1905, S. 92-101.
Koebner, Franz W. (Hg.)/Der Gentleman. Ein Herrenbrevier/2. Kulturelles/Rags

Koebner, Franz W. (Hg.)/Der Gentleman. Ein Herrenbrevier/2. Kulturelles/Rags [Kulturgeschichte]

... , so erhältst du die erstaunte Antwort: »Na, was eben gerade gespielt wird, Walzer, Polka oder Rheinländer.« – Wer ... ... was er tanzt? Ja, woher denn? Man tanzt eben – wie – na, die Hauptsache ist doch, daß es geht. Eine eigene Methode zu ...

Volltext Kulturgeschichte: Rags. Koebner, F. W.: Der Gentleman. Berlin 1913, [Nachdruck München 1976], S. 86-89.

Rehbein, Franz/Das Leben eines Landarbeiters/Als Dienstknecht in Dithmarschen [Kulturgeschichte]

... bekommen sollte, schlug er die Hände über dem Kopf zusammen. »Na min Jung«, sagte er, »dar hett de oll Rethbur mal eenen ... ... kriegst.« Das klang ja recht ermunternd; und ich dachte bei mir: Na da bist du ja in 'ne nette Gegend hineingeraten. Immerhin stand ...

Volltext Kulturgeschichte: Als Dienstknecht in Dithmarschen. Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. Hamburg 1985, S. 129-167.

Bischoff, Charitas/Augenblicksbilder aus einem Jugendleben/5. Das Königschießen [Kulturgeschichte]

... so einschmeichelnden Wohllaut hatte! Li–mo–na–de! Ich wiederholte das Wort sinnend bei mir selber. Plötzlich ... ... »Ja, die auch noch,« sagte ich schluchzend. »Na,« meinte mein Vater scharf, ... ... ihm und sagte teilnehmend: »Das ist wohl saure Arbeit!« »Na, na,« lächelte er, »ich tu's gar gern, 's ist ...

Volltext Kulturgeschichte: 5. Das Königschießen. Bischoff, Charitas: Augenblicksbilder aus einem Jugendleben. Leipzig 1905, S. 44-54.

Bischoff, Charitas/Augenblicksbilder aus einem Jugendleben/19. Buschwindröschen [Kulturgeschichte]

19. Buschwindröschen. Wie werde ich wohl je dieses Ostern, das ... ... von mir erzählt haben! Hast du das getan?« »Ja, Lissette!« »Na, siehst du! Das Fräulein hat in Frau Doktor Namen eingeladen.« Dabei gab ...

Volltext Kulturgeschichte: 19. Buschwindröschen. Bischoff, Charitas: Augenblicksbilder aus einem Jugendleben. Leipzig 1905, S. 173-178.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Graf Gisbert von Wolff-Metternich [Kulturgeschichte]

... nicht mehr. Vors. : Na, es gibt ja soviel Fürstlichkeiten! Im Anschluß an ... ... sich bei Herpich einen teuren Pelz bestellt? Angeklagter : Na ja, ich konnte doch nicht frieren. Vors. : Ich besitze ... ... eines Generalmajors zu führen? Wollen Sie darüber Auskunft geben? Zeuge : Na, warum denn nicht? Können wir ...

Volltext Kulturgeschichte: Graf Gisbert von Wolff-Metternich. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 7.

Bischoff, Charitas/Augenblicksbilder aus einem Jugendleben/16. An der Alster 24 a [Kulturgeschichte]

16. An der Alster 24 a. Als wir aus der ... ... »siehst du es? Da ist der hübsche Herr, der dich vorhin grüßte.« »Na,« sagte die Mutter, »dann hast du ja alles gesehen, nun komm nur ...

Volltext Kulturgeschichte: 16. An der Alster 24 a. Bischoff, Charitas: Augenblicksbilder aus einem Jugendleben. Leipzig 1905, S. 134-142.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Die Oldenburgischen Spielerprozeße [Kulturgeschichte]

Die Oldenburgischen Spielerprozeße Minister Ruhstrat Ungemein zahlreich sind die menschlichen Leidenschaften. ... ... : Vom Blauen-Lappen-Fliegen habe ich jedenfalls nichts gesagt. Vors. : Na, das ist eine ganz landläufige Redensart. Haben Sie gesagt, der Minister hat ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Oldenburgischen Spielerprozeße. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 4, S. 29-157.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Der Fremde Einschlag in der Bevölkerung [Kulturgeschichte]

Der Fremde Einschlag in der Bevölkerung Ich habe oft gedacht: es ... ... in so rosigem Lichte?« Mein Mann zog die Augenbrauen hoch und sagte: »Na, das wollen wir lieber nicht zu genau untersuchen.« »Wie finden Sie ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Fremde Einschlag in der Bevölkerung. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 422-426.

Bismarck, Hedwig von/Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen/Aus dem Jahre 1848 [Kulturgeschichte]

... mit dem Geld hat's keine Eile! Na – und die Schweine hab' ich dann gut verkauft, und so ging ... ... hervorlugte. Rühmte wohl eine der Damen das Hotel, so konnte sie antworten: »Na – ick finde es auch ganz gut, und da sagte ick denn ...

Volltext Kulturgeschichte: Aus dem Jahre 1848. Bismarck, Hedwig von: Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen. Halle 1913, S. 105-125.

Volkland, Alfred/Überall gern gesehen/Zweiter Teil/28. Mit dem Fuß auf dem Gashebel [Kulturgeschichte]

28. Mit dem Fuß auf dem Gashebel Ein Auto dient entweder ... ... im »Bären« hat ihm noch ausgezeichnet geschmeckt. Aber der Name des Hotels? – Na, ich hatte gleich so meine Bedenken – aber Rudi ist ein ganz verständiger ...

Volltext Kulturgeschichte: 28. Mit dem Fuß auf dem Gashebel. Volkland, Alfred: Überall gern gesehen. Mühlhausen i. Thüringen 1941, S. 159-166.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon