Suchergebnisse (246 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Voigtsberg [Kulturgeschichte]

Voigtsberg Der Sommer schwand, und ich sah mit bangen Ahnungen, wie ... ... dem Hunde einen unsanften Tritt, so daß er jaulend das Weite suchte. »Na, Haubolden,« sagte die Alte mit grimmigem Lachen, »macht's eich kommode! ...

Volltext Kulturgeschichte: Voigtsberg. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 226-249.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Bei Götzes [Kulturgeschichte]

... riß mir heftig den Hering aus der Hand und schalt: »Na, du bist gut nach dem Tod zu schicken, für einen, der ... ... Du siehst ja so blaß aus! Bist du noch gar nicht ordentlich angezogen? Na, komm, ich will dein Zeug holen.« ...

Volltext Kulturgeschichte: Bei Götzes. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 19-43.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Der Pastor [Kulturgeschichte]

Der Pastor Eines Tages kam ein Herr in die Schule. Der ... ... Ärmeln trat auf mich zu und sagte: »Bist du die kleine Dietrich? – Na, mit viel Gepäck gibst du dich nicht ab. Hast wohl dein Zeug noch ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Pastor. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 192-204.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/1. [Kulturgeschichte]

I. Als ich ein 13jähriger Knabe war, und in meiner Familie schon ... ... mir ein gemeiner Infanterist. Der Mann geht an mir ohne zu grüßen vorüber. »Na wart«, denk ich – »den will ich aber Mores lehren.« Ich gehe ...

Volltext Kulturgeschichte: 1.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 1-15.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/5. [Kulturgeschichte]

V. In St. Gallen endlich lernte ich bessere Tage kennen. ... ... im schönsten Bremer Platt: »Ah, kick mol, Du büst woll Junkermann? – na dat freut mi bannig, goh' man nah boven, sei probieren all.« ...

Volltext Kulturgeschichte: 5.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 36-47.

Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/Vom Rauchen [Kulturgeschichte]

Vom Rauchen. Rauchst du, lieber Leser, oder bist du geschworener ... ... Uhr zu einem Rout bei meinem Onkel, dem Präsidenten von Becker, eingeladen.« »Na, dann versäumen Sie aber nicht, gründlich Ihre Toilette zu wechseln. Ein Herr, ...

Volltext Kulturgeschichte: Vom Rauchen. Wedell, J. von: Wie soll ich mich benehmen? Stuttgart [o.J.], S. 361-369.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/7. [Kulturgeschichte]

VII. Zu meiner Zeit gastierte an kleinen Bühnen in der Umgegend ... ... Tell zu, legt ihm die Hand auf die Schulter und sagt ganz vergnügt: »Na meinetwegen, weil ich heute grad in guter Laune bin, ich erlasse Dir den ...

Volltext Kulturgeschichte: 7.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 55-62.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/I. Teil/Leipzig. 1869-1870/3. [Kulturgeschichte]

3. Nach einem Wohltätigkeitskonzert für arme Studenten brachten mir die Arionen ... ... zum Essen. Und wie ich Frau Hagemann die Hutgeschichte erzähle, sagte sie lachend: »Na hören Se, Sie sind scheene dumm, ich hätte mir zwei ausgesucht, denn ...

Volltext Kulturgeschichte: 3.. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 200-202.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Christrosen [Kulturgeschichte]

... und sagte kurz: »Wieso?« »Na, wenn Sie gut zahlen, dann finden sich auch noch andere ... ... stelle mir vor, was wohl der Vater dazu sagen würde: »Nana!?« höre ich ihn fragen und will eben einige Verbesserungen anbringen, ... ... den Blumen her sein kannst! Na, das liegt dir ja wohl so im Blut, von Vater und Mutter ...

Volltext Kulturgeschichte: Christrosen. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 66-80.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/21. [Kulturgeschichte]

XXI. Am 2. Oktober trat ich mit meiner Frau die ... ... Ameisengekrabbel im Magen, auch meine Frau sah mich so mißvergnügt an und fragte: »Na, gehts los bei dir?« »Ih, Gott bewahre,« sagte ich mit ...

Volltext Kulturgeschichte: 21.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 173-187.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/18. [Kulturgeschichte]

XVIII. »Des Lebens ungemischte Freude ward keinem Sterblichen zu teil!« ... ... den Hut auf, macht auf dem Absatz Kehrt, und geht mit den Worten: »Na dann geh ich wieder,« unter herzlichem Gelächter des Publikums ab. Mittlerweile war Herr ...

Volltext Kulturgeschichte: 18.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 146-155.
Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Line Jepsen

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Line Jepsen [Kulturgeschichte]

... , durch das Beispiel erzieht man.« »Na!« sagte ich erregt, »ich soll erst Kinder groß ziehen, ehe ich ... ... die Lehre. Er war ein braver Junge und hat was Tüchtiges gelernt, aber na, – bei den Preußen dienen, – das wollte er nicht, da ...

Volltext Kulturgeschichte: Line Jepsen. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 439-447.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Wanderjahre [Kulturgeschichte]

Wanderjahre Als Ostern herankam, erhielt ich meine letzten Arbeiten zurück. Das ... ... mußte ich doch schnell Frau Doktor zeigen. Sie lachte herzlich und meinte: »Na, jedenfalls müssen sie dich unten recht gern gehabt haben!« Am nächsten Morgen ...

Volltext Kulturgeschichte: Wanderjahre. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 347-354.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/16. [Kulturgeschichte]

XVI. Auch der Generalintendant, Baron von Loën, rief mich ... ... Direktor, einer von uns kann die Sache nur machen, entweder Sie oder ich!« »Na, dann machen Sie den Kitt« sagt Gumtau ganz gemütlich, entfernte sich und ...

Volltext Kulturgeschichte: 16.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 136.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/12. [Kulturgeschichte]

XII. Der Regisseur Gerstel erkrankte und erhob sich nicht wieder von ... ... Majestät,« antwortete ich kläglich, »das bischen ist nun leider Wahrheit.« » Na, na, « tröstete er mich, » wenn ich auch noch mehr Haare habe wie ...

Volltext Kulturgeschichte: 12.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 95-103.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/15. [Kulturgeschichte]

... Altenburg ist sehr bergig und das Pflaster – na, ich habe mir sagen lassen, daß kein Geschäft dort so floriert wie ... ... In diesem Anzuge begegnete er einmal im freien Felde einer Altenburger Bäuerin. »Na Alterchen, du gehst wohl spazieren,« redete sie ihn an. »Ja ...

Volltext Kulturgeschichte: 15.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 124-129.

Rehbein, Franz/Das Leben eines Landarbeiters/Großknecht [Kulturgeschichte]

... , da war das ganze schöne Plüschpolster verdorben, und riechen tat's – na, nicht nach Eau de Cologne. An demselben Wagen sollte ich nach einigen ... ... die Bäuerin, daß sie nun kein Schwarzsauer kochen konnte; das schöne Blut! Na, ich hatte doch gut ablaufen lassen; daß das Blut ...

Volltext Kulturgeschichte: Großknecht. Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. Hamburg 1985, S. 209-240.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Wolfenbüttel [Kulturgeschichte]

Wolfenbüttel Mit schwerem Herzen packte ich in der Osterzeit meinen Koffer und ... ... das gibt's nicht, alle müssen mittun! Singen kannst du, wie du meinst, na – und Tanzen, das liegt einem doch in den Gliedern. Du mußt aber ...

Volltext Kulturgeschichte: Wolfenbüttel. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 354-364.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Es kam anders [Kulturgeschichte]

Es kam anders Nachdem mein Verlobter ein Jahr auf dem dänischen Seminar ... ... ihren Pflanzen im Museum,« sagte ich trocken. Frau Doktor lachte und sagte: »Na, nun bring mich nur schnell zu ihr, ich bin ja so gespannt!« ...

Volltext Kulturgeschichte: Es kam anders. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 377-393.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Königschießen [Kulturgeschichte]

... muß jeder für sich selbst machen.« »Na,« sagte die Mutter und sah mich warnend an, »sei doch nur ... ... für ein wunderbarer Trank sein, der einen so einschmeichelnden Wohllaut hatte! Li–mo–na–de! Ich wiederholte das Wort sinnend bei mir selber. Plötzlich legte ...

Volltext Kulturgeschichte: Königschießen. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 80-90.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon