Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Ansichtskarte | Autobiographie | Anstandsbuch | Benehmen 
Beelitz, Brandenburg/Eichkatzenhaus; Sechser-Topp; Taubenhaus

Beelitz, Brandenburg/Eichkatzenhaus; Sechser-Topp; Taubenhaus [Ansichtskarten]

Beelitz, Brandenburg: Eichkatzenhaus; Sechser-Topp; Taubenhaus Rückseite Ort: ... ... : O-1501 Neue PLZ: 14547 Beschreibung: Eichkatzenhaus; Sechser-Topp; Taubenhaus; Bacillendenkmal Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Beelitz, Brandenburg; Eichkatzenhaus; Sechser-Topp; Taubenhaus
Augustdorf, Nordrhein-Westfalen/Jagdschloss Lopshorn

Augustdorf, Nordrhein-Westfalen/Jagdschloss Lopshorn [Ansichtskarten]

Augustdorf, Nordrhein-Westfalen: Jagdschloss Lopshorn Rückseite ... ... Neue PLZ: 32832 Beschreibung: Jagdschloss Lopshorn Verlag: Topp & Möller, Detmold Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Augustdorf, Nordrhein-Westfalen; Jagdschloss Lopshorn

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... soviel Vertrauen zu Ihnen –« »Meinetwegen: Topp ...« sagte ich. »Aber schmieren tu' ich nicht –. Bis nächstens ... ... werden Geld wie Heu einnehmen, Miß Mary. Ein Drittel vom Reingewinn – – topp?« »Darauf muß ich erst schlafen, Mr. Dirken –« Aber ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Bismarck, Hedwig von/Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen/Kindheit [Kulturgeschichte]

Kindheit. Die Unterhaltung war damit zu Ende, und an die Erfüllung meines ... ... Er sollte von den Schulden befreit sein, wo war sonst ein Weg dazu? »Topp,« sagte er also, »aber bis 1 Uhr muß der Scheffel voll sein!« ...

Volltext Kulturgeschichte: Kindheit. Bismarck, Hedwig von: Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen. Halle 1913, S. 11-71.

Nettelbeck, Joachim/Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet/10. Kapitel [Kulturgeschichte]

Zehntes Kapitel Bevor ich hier in meinem Lebensberichte weiter fortfahre und mich ... ... befahrnen Matrosen obenein, der es auch alle Tage werden könnte, an Bord schicken. Topp?« – Auch die andern insgesamt umringten den zornigen Menschen und redeten so lange ...

Volltext Kulturgeschichte: 10. Kapitel. Nettelbeck, Joachim: Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet. Meersburg, Leipzig 1930, S. 121-155.

Nettelbeck, Joachim/Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet/11. Kapitel [Kulturgeschichte]

Elftes Kapitel Zu Anfang Oktobers endlich verließen wir die afrikanische Küste, ... ... dem ich bereits so manche Nacht nicht habe schlafen können, unterm Kopfkissen hinwegräumen wird. Topp! Was ein ehrlicher Mann tun und leisten kann, um sich das Herz leicht ...

Volltext Kulturgeschichte: 11. Kapitel. Nettelbeck, Joachim: Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet. Meersburg, Leipzig 1930, S. 155-184.

Nettelbeck, Joachim/Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet/12. Kapitel [Kulturgeschichte]

Zwölftes Kapitel Nunmehr ging ich auf einige Tage nach Kolberg, um ... ... , wandte er mir den Rücken und ließ sich an Land setzen. »Topp!« gelobte ich mir selbst, »was der Schuft zu tun nicht Luft hat, ...

Volltext Kulturgeschichte: 12. Kapitel. Nettelbeck, Joachim: Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet. Meersburg, Leipzig 1930, S. 184-207.

Nettelbeck, Joachim/Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet/14. Kapitel [Kulturgeschichte]

Vierzehntes Kapitel Übrigens machte ich in Memel für meinen Patron ein noch ... ... verpflichtet halten würde, diese auf mein Verlangen ihres Dienstes zu entlassen? »Topp!« rief er feurig aus; »ich gebe drei Preußen von meiner Flotte in ...

Volltext Kulturgeschichte: 14. Kapitel. Nettelbeck, Joachim: Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet. Meersburg, Leipzig 1930, S. 219-241.

Nettelbeck, Joachim/Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet/15. Kapitel [Kulturgeschichte]

Fünfzehntes Kapitel Was ich früher, als ich am Schlusse der zweiten ... ... und griff einen geistlichen Herrn, den die Neugierde auch herbeigeführt hatte, am Rockärmel: »Topp, Herr! Wenn keiner will und ein fühlbares Herz hat, so machen wir ...

Volltext Kulturgeschichte: 15. Kapitel. Nettelbeck, Joachim: Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet. Meersburg, Leipzig 1930, S. 241-257.

Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/Buch der Sitte/Anhang/3. Tölpels Bauernmoral [Kulturgeschichte]

III. Tölpels Bauernmoral 1137. Tölpels Bauernmoral. Der Zufall ... ... Auf bald Wiedersehen und öftere Zusammenkunft!« Stoß dein Glas an das andere, und: Topp, du Bruder Kamerad! Diesen Gegentrunk ende noch, ehe der vornehme Mann ausgetrunken. ...

Volltext Kulturgeschichte: 3. Tölpels Bauernmoral. Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin: Spemanns goldenes Buch der Sitte. Berlin, Stuttgart [1901], S. 1136-1137.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10