Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Autobiographie 

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/10. [Kulturgeschichte]

X. Nach siebenjährigem Aufenthalt in Amerika kehrte Possart nach München ... ... , Sie wissen, auch manchmal was sagen, und da sollen Sie ihm halt ein bissel das Sprechen beibringen.« Ich dachte natürlich, daß es sich bei dem neuen Volkstribun ...

Volltext Kulturgeschichte: 10.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 153-185.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... ich fall, ich fall –« »Nein, du bist bloß 'n bissel schwindlig, Lulumaus,« sagte ich. »Du fällst nicht, ich will dich ... ... und reserviert, aber das hielt nicht lange vor und wie wir erst ein bissel ins Plaudern kamen, pellte sich doch die alte Trude aus ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Bei Götzes [Kulturgeschichte]

Bei Götzes Dann kam ein Tag, da ging es ganz besonders ... ... hatte, sagte er: »Du wärscht da gewesen? –! Rück' doch mal e bissel hin, und laß mich da mit sitzen.« Ich fühlte mich sehr geehrt ...

Volltext Kulturgeschichte: Bei Götzes. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 19-43.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Als ich wiederkam [Kulturgeschichte]

Als ich wiederkam Dieselbe Stätte, die bis dahin all mein Glück ... ... ein?« »Nu,« sagt sie ärgerlich, »wie sull ich'n sunst mei bissel Wassersuppe kriegen! Mieze, runter da, laß die Dame sitzen.« Sie nimmt ...

Volltext Kulturgeschichte: Als ich wiederkam. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 497-514.

Bischoff, Charitas/Augenblicksbilder aus einem Jugendleben/6. Christrosen [Kulturgeschichte]

6. Christrosen. Wie merkwürdig, dachte ich, daß ich jetzt nach ... ... ?« »Nu,« sagt sie etwas gereizt, »wie soll ich denn sunst mei bissel Wassersuppe kriegen? Mieze, geh runter da, und laß die Dame sitzen.« ...

Volltext Kulturgeschichte: 6. Christrosen. Bischoff, Charitas: Augenblicksbilder aus einem Jugendleben. Leipzig 1905, S. 54-69.

Genast, Eduard/Aus Weimars klassischer und nachklassischer Zeit/Erster Teil/Erstes Kapitel [Kulturgeschichte]

Erstes Kapitel. Meine Kindheit. – Eine Mozart-Erinnerung. – Begegnung ... ... , sie sofort den vier Kopisten im Bureau zu übergeben. »Nun wollen wir a bissel schlafen,« sagte er. Abends lagen, teilweise noch naß, die ausgeschriebenen Stimmen auf ...

Volltext Kulturgeschichte: Erstes Kapitel. Genast, Eduard: Aus Weimars klassischer und nachklassischer Zeit. Erinnerungen eines alten Schauspielers. Stuttgart 1919, S. 15-24.

Schöne, Hermann/Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers/Friedrich Beckmann [Kulturgeschichte]

... Antwort, daß er sich beim König »a bissel« in Erinnerung bringen möchte; Hofrat Volk habe versprochen, ihm ein Platzel ... ... , Herr Doktor, entschuldigen Sie mich, wenn ich morgen früh zur Probe a bissel später komme; Hofrat Bork hat mir heute während der Vorstellung in die ...

Volltext Kulturgeschichte: Friedrich Beckmann. Schöne, Hermann: Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers. Leipzig [um 1903], S. 115-131.

Schöne, Hermann/Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers/Dresdener Maitage 1849 [Kulturgeschichte]

Dresdener Maitage 1849. Als unsere Privatschule in der kleinen Brüdergasse nach dem Maiaufstand ... ... habn gar nischt mehr von sich hären lassen. Nu ham mir im Dorfe ä bissel was zusammen gemacht, das will ich'n neinbringen, daß se was zu essen ...

Volltext Kulturgeschichte: Dresdener Maitage 1849. Schöne, Hermann: Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers. Leipzig [um 1903], S. 17-41.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8