Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Buchhändler | Autobiographie 
Blum, Robert

Blum, Robert [Schmidt-1902]

Blum, Robert . Robert Blum, Chef der Buchhandlung Robert Blum & Comp . in Leipzig, Abgeordneter ... ... Hohnsprechen der Reichsgesetze« war. Robert Blum wurde am 10. Nov. 1807 als Kind unbemittelter Eltern zu Köln a ... ... Vaterland meiner eingedenk sein.« Quellen : A. Frey, R. Blum als Mensch, Schriftsteller und ...

Lexikoneintrag zu »Blum, Robert«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 66-67.
Blos, Wilhelm Joseph

Blos, Wilhelm Joseph [Kulturgeschichte]

Wilhelm Joseph Blos, 1809 Wilhelm Joseph Blos (1849–1927) • Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten Erstdruck: München (G. Birk) 1914 und 1919.

Werke von Wilhelm Joseph Blos im Volltext

Bles, Hendrick met de [Kunstwerke]

... Antwerpen Gemälde (1) Das Kupferbergwerk ... ... Kupferbergwerk , Mitte 16. Jh., Florenz, Galleria degli Uffizi /Kunstwerke/R/Bles,+Hendrick+met+de/1.rss

Werke von Hendrick met de Bles aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zwei Akte auf Blau

Marc, Franz: Zwei Akte auf Blau [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1910 Maße: 13,5 × 20 cm Technik: Bleistift und Tempera Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Zwei Akte auf Blau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rippl-Rónai, József: Dame in Blau

Rippl-Rónai, József: Dame in Blau [Kunstwerke]

Künstler: Rippl-Rónai, József Entstehungsjahr: 1901 Maße: 64 × 48 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: László Hidas Epoche: Symbolismus Land: Ungarn ...

Werk: »Rippl-Rónai, József: Dame in Blau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Modigliani, Amedeo: Mädchen in Blau

Modigliani, Amedeo: Mädchen in Blau [Kunstwerke]

Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: 1918 Maße: 116 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Expressionismus Land: Italien und Frankreich ...

Werk: »Modigliani, Amedeo: Mädchen in Blau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Khnopff, Fernand: Das Blut der Medusa

Khnopff, Fernand: Das Blut der Medusa [Kunstwerke]

Künstler: Khnopff, Fernand Entstehungsjahr: um 1895 Maße: 21,9 × 14,6 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Symbolismus ...

Werk: »Khnopff, Fernand: Das Blut der Medusa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zwei Pferde, rot und blau

Marc, Franz: Zwei Pferde, rot und blau [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912 Maße: 44,5 × 36 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: Providence (Rhode Island) Sammlung: Rhode Island Museum of Art Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Zwei Pferde, rot und blau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zwei Katzen, blau und gelb

Marc, Franz: Zwei Katzen, blau und gelb [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912 Maße: 74 × 98 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Zwei Katzen, blau und gelb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bellini, Giovanni: Das Blut des Erlösers

Bellini, Giovanni: Das Blut des Erlösers [Kunstwerke]

Künstler: Bellini, Giovanni Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 47 × 34 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Frührenaissance Land: Italien

Werk: »Bellini, Giovanni: Das Blut des Erlösers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/B/Blei [Kulturgeschichte]

Blei Blei ( Plumbum, Saturnus ), ein in Ganggebirgen häufiges ... ... Blei ( plumbum ustum ), ein schweres, schwarzbraunes Pulver, ein geschwefeltes Blei. Man legt dünne Bleiplättchen schichtweise mit Schwefel in einen Schmelztiegel, und ... ... Schon in mäsiger Menge in die Verdauungswege gebracht, richtet das Blei viel Schaden an, es mag auch in ...

Volltext Kulturgeschichte: Blei. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 134-136.
Cézanne, Paul: Porträt einer Dame in Blau

Cézanne, Paul: Porträt einer Dame in Blau [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: um 1900–1904 Maße: 88,5 × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Cézanne, Paul: Porträt einer Dame in Blau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bles, Hendrick met de: Das Kupferbergwerk

Bles, Hendrick met de: Das Kupferbergwerk [Kunstwerke]

Künstler: Bles, Hendrick met de Entstehungsjahr: Mitte 16. Jh. Maße: 83 × 114 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: ...

Werk: »Bles, Hendrick met de: Das Kupferbergwerk« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Frau in Blau

Corot, Jean-Baptiste Camille: Frau in Blau [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille Entstehungsjahr: 1874 Maße: 80 × 51 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Realismus, Impressionismus ...

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Frau in Blau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blechen, Carl: Blau-violetter Wolkenstrich

Blechen, Carl: Blau-violetter Wolkenstrich [Kunstwerke]

Künstler: Blechen, Carl Entstehungsjahr: um 1829 Maße: 7 × 18,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Blechen, Carl: Blau-violetter Wolkenstrich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Kleiner Akt in Blau

Renoir, Pierre-Auguste: Kleiner Akt in Blau [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr: 1879 Maße: 46 × 38 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Buffalo (N.Y.) Sammlung: Albright-Knox Art Gallery Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Kleiner Akt in Blau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millet (II), Jean-François: Wo bleibt er blos

Millet (II), Jean-François: Wo bleibt er blos [Kunstwerke]

Künstler: Millet (II), Jean-François Entstehungsjahr: 1848 Maße: 14,5 × 17 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Millet (II), Jean-François: Wo bleibt er blos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Sachse, Johann Christoph/Der deutsche Gil Blas [Kulturgeschichte]

Johann Christoph Sachse Der Deutsche Gil Blas Eingeführt von Goethe Oder Leben, Wanderungen und Schicksale Johann Christoph Sachses, eines Thüringers von ihm selbst Verfasst

Volltext von »Der deutsche Gil Blas«. Sachse, Johann Christoph: Der deutsche Gil Blas oder Leben, Wanderungen und Schicksale Johann Christoph Sachses, eines Thüringers. Von ihm selbst verfasst, Berlin 1977.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/I/Iris bleu [Kulturgeschichte]

Iris bleu Iris bleu, → Blauschwertel.

Volltext Kulturgeschichte: Iris bleu. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 450.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/B/Blue-bottle [Kulturgeschichte]

Blue-bottle Blue-bottle, → Kornflockblume.

Volltext Kulturgeschichte: Blue-bottle. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 138.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon