Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/5. [Kulturgeschichte]

V. Um die Osterzeit des Jahres 1872 übersiedelte meine Braut von ... ... Ellen Franz nun, die Geliebte des Herzogs, eine geborene Engländerin, brachte dieses kunstmaskierte business als Offenbarung nach Meiningen, und der Herzog, der dadurch Gelegenheit fand, Dekoratives ...

Volltext Kulturgeschichte: 5.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 78-98.

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/24. [Kulturgeschichte]

XXIV. Ich glaube nicht, daß je ein deutscher Schauspieler unter ... ... oft verkannt, aber er ist bei alledem ein Geschäftsmann durch und durch, business ist sein Lieblingswort, und jeder meiner Kollegen, der etwas ihm geleistet und ...

Volltext Kulturgeschichte: 24.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 202-213.
Goldmark, Karl/Erinnerungen aus meinem Leben/Carl-Theater

Goldmark, Karl/Erinnerungen aus meinem Leben/Carl-Theater [Kulturgeschichte]

Carl-Theater Die Zeit, die ich im Carl-Theater zubrachte, war ... ... Drache auf ihn los und schrie ihn an: » How can you neglect such business ?« (Wie kannst du ein solches Geschäft vernachlässigen?) Dieser langen Theaterzeit mit ...

Volltext Kulturgeschichte: Carl-Theater. Goldmark, Karl: Erinnerungen aus meinem Leben. Wien, Berlin, Leipzig, München 1922, S. 48-53.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3