Suchergebnisse (85 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Horn, Wilhelm: Porträt eines Mannes

Horn, Wilhelm: Porträt eines Mannes [Fotografien]

Fotograf: Horn, Wilhelm Maße: ... ... Technik: Salzpapierkopie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Horn, Wilhelm: Porträt eines Mannes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Groll, Andreas: Detail vom Stephansdom

Groll, Andreas: Detail vom Stephansdom [Fotografien]

Fotograf: Groll, Andreas Entstehungsjahr: ... ... 220 x 280 mm Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Groll, Andreas: Detail vom Stephansdom« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Le Pescheur: Österreichischer Hauptmann

Le Pescheur: Österreichischer Hauptmann [Fotografien]

Fotograf: Le Pescheur Maße: ... ... Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Le Pescheur: Österreichischer Hauptmann« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Braunschweig, Niedersachsen/Bruchtorwall

Braunschweig, Niedersachsen/Bruchtorwall [Ansichtskarten]

Braunschweig, Niedersachsen: Bruchtorwall Rückseite Ort: Braunschweig Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3300 Neue PLZ: 38000 Beschreibung: Bruchtorwall Verlag: Adolf Frank Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Braunschweig, Niedersachsen; Bruchtorwall
Österreichischer Photograph: Doppelporträt

Österreichischer Photograph: Doppelporträt [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Maße: ... ... Relievo-Ambrotypie in Doppeletui Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Doppelporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Wünsch und Pettermann: Porträt eines Kindes

Wünsch und Pettermann: Porträt eines Kindes [Fotografien]

Fotograf: Wünsch und Pettermann Maße: ... ... Technik: Kolorierte Salzpapierkopie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Wünsch und Pettermann: Porträt eines Kindes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Mädchenporträt

Österreichischer Photograph: Mädchenporträt [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Maße: ... ... Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Mädchenporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Tiroler Bäuerin

Österreichischer Photograph: Tiroler Bäuerin [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Maße: ... ... Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Tiroler Bäuerin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Würthle & Spinnhorn: Jäger mit erlegtem Wild

Würthle & Spinnhorn: Jäger mit erlegtem Wild [Fotografien]

Fotograf: Würthle & Spinnhorn Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Würthle & Spinnhorn: Jäger mit erlegtem Wild« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Familienporträt

Österreichischer Photograph: Familienporträt [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Technik: Pannotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Familienporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [1]

Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [1] [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [2]

Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [2] [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Stereo- »Akademie« [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/19. [Kulturgeschichte]

... für Kunst und Wissenschaft, welche Auszeichnung Kathi Frank schon nach Ablauf eines Dienstjahres zu teil wurde. Louise Wentzels ... ... nach einander die besten Kräfte wie: Eduard Nawiasky, Carl Schönfeldt, Kathi Frank, Anna Riegl und Ferdinand Jäger in andere Engagements, und ...

Volltext Kulturgeschichte: 19.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 155-162.
Lafranchini, I.: Österreichischer Hauptmann in Venedig

Lafranchini, I.: Österreichischer Hauptmann in Venedig [Fotografien]

Fotograf: Lafranchini, I. Entstehungsjahr: ... ... Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Lafranchini, I.: Österreichischer Hauptmann in Venedig« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Teil einer Stereo- »Akademie«

Österreichischer Photograph: Teil einer Stereo- »Akademie« [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Teil einer Stereo- »Akademie«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Das Neutor in der Bastei in Wien

Österreichischer Photograph: Das Neutor in der Bastei in Wien [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Maße: ... ... Technik: Salzpapierkopie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Das Neutor in der Bastei in Wien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Österreichischer Photograph: Drei Mädchen vor einem Haus in Salzburg

Österreichischer Photograph: Drei Mädchen vor einem Haus in Salzburg [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph Maße: ... ... Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph: Drei Mädchen vor einem Haus in Salzburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adelfels, Marie von/Des Kindes Anstandsbuch/9. Kapitel: Vom Sitzen, Stehen und Gehen

Adelfels, Marie von/Des Kindes Anstandsbuch/9. Kapitel: Vom Sitzen, Stehen und Gehen [Kulturgeschichte]

9. Kapitel. Vom Sitzen, Stehen und Gehen. »Frei und frank, Wie die Tanne schlank.« Aufrecht sollt ihr immer gehen, Aufrecht sitzen, aufrecht stehen, Auf der Straße und zu Haus: Hoch der Kopf, ...

Volltext Kulturgeschichte: 9. Kapitel: Vom Sitzen, Stehen und Gehen. Adelfels, Marie von: Des Kindes Anstandsbuch. Stuttgart [1894], S. 46-49.
Haude & Spener

Haude & Spener [Schmidt-1902]

Haude u. Spener . Der erste und älteste Berliner Buchhändler war der ... ... , Doch schon ein kecker Geist, Und wollte lesen allerlei Vom neuen Zeitgeist frank und frei, Was Vater ihm verweist. – Und gegenüber von dem ...

Lexikoneintrag zu »Haude & Spener«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 389-395.
Autobiographien

Autobiographien [Kulturgeschichte]

Deutsche Autobiographien Nicht erst mit Goethes »Dichtung und ... ... , Friedrich de la Motte Fouqué , August Hermann Francke , Johann Peter Frank , Gustav Freytag G: Ludwig Ganghofer , Carl ...

Volltext Kulturgeschichte: Autobiographien.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon