Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (85 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/Buch der Sitte/Auf Reisen/7. Andere Länder, andere Sitten [Kulturgeschichte]

... ungefähr eine Mark 80 Pfg. kostet, hat man in Brüssel für einen Frank (80 Pfennige), und man hat dann in Belgien das Gefühl, als ... ... sein Geld gar nicht los. Thatsächlich ist Belgien lächerlich billig und für hundert Frank kann man sich die halbe Welt kaufen. Wird man ...

Volltext Kulturgeschichte: 7. Andere Länder, andere Sitten. Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin: Spemanns goldenes Buch der Sitte. Berlin, Stuttgart [1901], S. 806-807.

Gubitz, Friedrich Wilhelm/Bilder aus Romantik und Biedermeier/Vom Pfarramtskandidaten zum Professor an der Berliner Akademie. (1804-1809.) [Kulturgeschichte]

Vom Pfarramtskandidaten zum Professor an der Berliner Akademie. (1804–1809.) ... ... schmerzlich ergriff, auch meinen Gesichtszügen sich anprägte, wie dies ein, vom geschickten Philipp Frank Jahre 1805 auf seinen Wunsch gemaltes Bildnis verrät; es offenbart unzweifelhaft Vergrämelung, ...

Volltext Kulturgeschichte: Vom Pfarramtskandidaten zum Professor an der Berliner Akademie. (1804-1809.). Gubitz, Friedrich Wilhelm: Bilder aus Romantik und Biedermeier. Berlin 1922, S. 72-125.

Chézy, Helmina von/Unvergessenes. Denkwürdigkeiten aus dem Leben/2. Theil/2. Abtheilung/1. Mein Aufenthalt in Heidelberg, Aschaffenburg und Darmstadt [Kulturgeschichte]

... in das Ganze gehörte. Die edle Großherzogin Stephanie von Baden hatte Luise Frank von frühester Jugend an zur Sängerin ausbilden lassen. Sie wurde des Undanks ... ... Ihr Abgang vom manheimer Theater schmerzte ihre großmüthige Wohlthäterin, und gewiß hat Luise Frank ein solches Opfer nicht mit leichtem Herzen gebracht, ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Mein Aufenthalt in Heidelberg, Aschaffenburg und Darmstadt. Chézy, Helmina von: Unvergessenes. Leipzig 1858, Band 2, S. 3-106,378-379.

Liliencron, Adda Freifrau von/Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau/16. Von der Loire nach Le Mans und zurück nach Orleans [Kulturgeschichte]

XVI. Von der Loire nach Le Mans und zurück nach Orleans. ... ... Anlage und Ausstattung des großen Lagers von Conlie, neben dem wir uns befanden, 24000000 Frank gekostet habe. Tags darauf ritt ich mit meinem Adjutanten in das vielbesprochene ...

Volltext Kulturgeschichte: 16. Von der Loire nach Le Mans und zurück nach Orleans. Liliencron, Adda Freifrau von: Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau, Berlin 1912, S. 171-179.

Kapp, Friedrich/Geschichte des deutschen Buchhandels/Geschichte des deutschen Buchhandels, 1. Bd. (Bis ins 17. Jh.)/2. Die Ausbreitung der neuen Kunst in Deutschland [Kulturgeschichte]

Zweites Kapitel. Die Ausbreitung der neuen Kunst in Deutschland. Städte ... ... ihre Kosten in andern augsburger Druckereien, wie z.B. Johannes Prätorius, David Frank, Christoph Mang, Michael Manger, Andreas Aperger, Chrysostomus Daberzhofer, Dominicus Custos gedruckt ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Die Ausbreitung der neuen Kunst in Deutschland. Friedrich Kapp: Geschichte des Deutschen Buchhandels bis in das siebzehnte Jahrhundert. Band 1, Leipzig: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, 1886., S. 65-180.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 85