Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/16. [Kulturgeschichte]

Anno 1692 § 16 Den Frühling darauf war ich noch mit ... ... habe am heiligen Abend in seinem Hause gewütet, und sein Werk in einem Menschen gehabt, dem er bisher alle Wohltaten erzeiget, der ihm aber gar schlechten Dank dafür ...

Volltext Kulturgeschichte: 16.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 52-54.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/90. [Kulturgeschichte]

... soll ich von Zahn-Schmerzen sagen, welche ich oft in so großem Maße gehabt, daß ich nicht davor schlafen, noch des Tages etwas darvor verrichten können ... ... gleichen Grades der Wollust fähig sein? Es scheinet, daß Gott weise Ursachen gehabt, daß er die Wollüste des Leibes nicht so groß und ...

Volltext Kulturgeschichte: 90.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 234-236.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/20. [Kulturgeschichte]

Anno 1692 § 20 Dies halbe Jahr, da ich noch in ... ... nicht mehr so genau, was ich vor Reflexions darüber müsse angestellet, und gehabt haben, die mir so viel Tränen heraus preßten. Dieses weiß ich, daß ...

Volltext Kulturgeschichte: 20.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 60-62.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/38. [Kulturgeschichte]

Anno 1699 § 38 Auf Leipzig hatte ich mich längstens gefreuet, ... ... daß meine Fertigkeit, und Natur-Gaben, und ihre Approbation [Zustimmung], so sie darüber gehabt, dasjenige gewesen, was sie zum Discuriren [Sprechen] unter der Predigt veranlasset. ...

Volltext Kulturgeschichte: 38.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 95-96.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/94. [Kulturgeschichte]

Anno 1707 § 94 Ehe dieses geschahe, und ehe M. ... ... Hitze bleiben kunte. Was ich an demselben Tage vor Freuden über dieser wunderbaren Errettung gehabt, ist nicht genugsam zu beschreiben. Ich sahe mich an, als einen rechten ...

Volltext Kulturgeschichte: 94.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 240-242.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/32. [Kulturgeschichte]

Anno 1697 § 32 An. 1697 im Januario starb der Inspector ... ... Übungen, so damit verknüpft gewesen, eine viel größere Erhöhung bekommen, als ich sonst gehabt hatte, ipsis regenerationis angoribus magnum animum nactus [da ich gerade aus der mit ...

Volltext Kulturgeschichte: 32.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 83-85.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/92. [Kulturgeschichte]

Anno 1707 § 92 Doch meine Maladie vergieng gegen Ende des ... ... , wenn ich selbst ein Recht zu votiren [wählen] bei dieser Vacanz [Stellenbesetzung] gehabt, ich würde das Votum nicht mir selbst, sondern ihm gegeben haben. Er ...

Volltext Kulturgeschichte: 92.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 237-239.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/45. [Kulturgeschichte]

Anno 1700 § 45 Damals, als ich unter ihm disputierte, ... ... , daselbst gewesen; aber nur auf zwei Tage, so daß ich nicht Zeit genug gehabt, mich um die theologischen Dinge zu bekümmern. Ich traf damals einige von meinen ...

Volltext Kulturgeschichte: 45.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 107-108.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/14. [Kulturgeschichte]

Anno 1691 § 14 War ich, was meine Person anbetrifft, ... ... gerne mit ihr redeten. Ich wünschte, daß ich ein solches Naturell in der Jugend gehabt hätte, ich hätte in manchen Orten viel Vorteile vor mich daraus ziehen und ...

Volltext Kulturgeschichte: 14.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 50-52.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/46. [Kulturgeschichte]

Anno 1701 § 46 Gleichwie ich nun im Januario Anno 1701 ... ... Theologicis mich zu seinem Præceptore, an dem ich hernach jederzeit einen sehr guten Freund gehabt, und noch habe. Er hatte auf eine Zeit dem Studiren schon gute Nacht ...

Volltext Kulturgeschichte: 46.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 108-110.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/99. [Kulturgeschichte]

Anno 1709 § 99 Wie ich vor dem Jahre um diese ... ... zu trinken, und unsern Discours, den wir Abends zuvor bis in die späte Nacht gehabt, fortzusetzen. Nun war es nicht nur erbärmlich kalt, sondern es schneiete auch ...

Volltext Kulturgeschichte: 99.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 245-247.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/41. [Kulturgeschichte]

Anno 1699 § 41 Das war mein erstes Jahr auf der ... ... einer Sache zu keiner Resolution kommen kann, auch allemal, so oft ich das Unglück gehabt, in dergleichen Zufälle, und Umstände zu geraten, der Verwirrung des Gemütes nahe ...

Volltext Kulturgeschichte: 41.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 100-102.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/43. [Kulturgeschichte]

Anno 1700 § 43 Weil ich meinte, diese Controvers schon zur ... ... Traplir Karte, und veranlaßte uns zuweilen darinnen zu spielen, weil er jederzeit groß Vergnügen gehabt hätte, solchem Spiele zuzusehen. Nun ist Spielen wohl niemalen in meinem Leben meine ...

Volltext Kulturgeschichte: 43.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 104-106.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/77. [Kulturgeschichte]

Anno 1704 § 77 Jetzt komme ich wieder zurücke in das ... ... er nicht an ders denken können, als daß ich keine rechte Lust dazu müsse gehabt haben. Und es war auch wohl nicht anders. Der Eckel vor dem Dorf ...

Volltext Kulturgeschichte: 77.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 207-209.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/75. [Kulturgeschichte]

... der gelehrte Schwede, vor eine Religion müsse gehabt haben, der vor etlichen Jahren sich ersäufte, und unter seinen Manuscriptis eine ... ... müsse gewesen sein: und was ein vornehmer Engelländer vor eine Religion müsse gehabt haben, der vor etlichen Jahren sich selbst erschoß, damit sein großer Reichtum ...

Volltext Kulturgeschichte: 75.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 205-206.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/18. [Kulturgeschichte]

Anno 1692 § 18 Wenn der Mensch sündiget, so bindet er ... ... gesetzet zu werden. Ich hatte einen Commilitonen bei mir schon bei drei Jahren her gehabt, der mir mehr zum Bösen als zum Guten Gelegenheit gab, und dessen ich ...

Volltext Kulturgeschichte: 18.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 58-59.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/80. [Kulturgeschichte]

§ 80 Meine aber nicht, als ob ich diese Dinge demselben ... ... werde veranlasset werden. Es sind Fehler und Gebrechen eines großen Mannes, dergleichen Breslau nicht gehabt hat, auch wohl nicht leicht wieder haben wird. Er war ein Philosophus, ...

Volltext Kulturgeschichte: 80.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 213-214.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/10. [Kulturgeschichte]

Anno 1688 § 10 Ich weiß nicht mehr, ob in dem ... ... vor diesem Schwur, so oft ich ihn höre, habe auch niemals ein Wohlgefallen daran gehabt, auch mich dessen die Zeit meines Lebens, so viel ich weiß, niemals ...

Volltext Kulturgeschichte: 10.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 39-40.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/97. [Kulturgeschichte]

Anno 1708 § 97 Weil meine Beförderung bisher immer so nahe ... ... weil ich hernach im Ministerio [Predigeramt] dazu nicht so gute Zeit und Gelegenheit würde gehabt haben. Nach Jena reisete ich samt 6 andern meiner Auditorum [Hörer] noch ...

Volltext Kulturgeschichte: 97.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 243-244.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/23. [Kulturgeschichte]

Anno 1693 § 23 Da ich diesen Sommer bald hier, bald ... ... . Und ich wünschte, daß auch da mein unordentliches Leben zugleich ein Ende gehabt hätte. Allein dieses schien alsdenn erst recht anzufangen, ob mir wohl niemals dabei ...

Volltext Kulturgeschichte: 23.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 64-65.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon