Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Autobiographie 

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/2. [Kulturgeschichte]

II. Als Sohn eines Geschäftsfreundes der Fabrikherren stand mir ein gut ... ... für die ersten Schritte auf den weltbedeutenden Brettern diesen bescheidenen Betrag anzubieten?« Zwölf Taler lagen auf dem Tisch! Ich wollte Dankesworte stammeln ... »Lassen Sie nur, es ...

Volltext Kulturgeschichte: 2.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 24-29.

Peters, Carl/Lebenserinnerungen/Schulzeit [Kulturgeschichte]

Schulzeit Vom Mädchen reißt sich stolz der Knabe Und ... ... den Netzkater oder die Einnahme im schönen Bähretal, Niedersachswerfen, Osterode, Hohnstein usw. Sie lagen 3–5 km von Ilfeld. Der Grundgedanke war, daß stets der Spaziergang auch ...

Volltext Kulturgeschichte: Schulzeit. Peters, Carl: Lebenserinnerungen. Hamburg 1918, S. 25-43.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/R/Rind [Kulturgeschichte]

Rind Rind, Bos Taurus, L. domesticus, mit auswärts ... ... Alcheron ) von der Größe, Gestalt und Ansehn eines hart gekochten Eidotters, aus konzentrischen Lagen zusammengesetzt, die man in ältern Zeiten für alexiterisch gehalten, ohne gehörige Gründe. ...

Volltext Kulturgeschichte: Rind. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 57-59.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Scharfling [Kulturgeschichte]

Scharfling In der Nacht vor der letzten Götterdämmerung hatte es gefroren, war ... ... trug; die Stimme tremolierte in den unteren Tönen, klang aber wohlig in den oberen Lagen, und da es immer gute Melodien waren, die sie sang, freute ich ...

Volltext Kulturgeschichte: Scharfling. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 210-227.

Anonym/Hinter Kerkermauern/Ein tiefer Fall [Kulturgeschichte]

Ein tiefer Fall. Skizze aus meinem Leben. (Nr. 10. G. ... ... gedrungen sein, als sich dem erstaunten Karl ein eigentümliches Schauspiel darbot. Hier saßen und lagen ein halbes Dutzend Burschen und ebensoviel Mädchen auf ausgebreiteten Decken, gebildet von ...

Volltext Kulturgeschichte: Ein tiefer Fall. Jaeger, Johannes: Hinter Kerkermauern. Berlin 1906, S. 11-12,176-190.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/72. [Kulturgeschichte]

§ 72 Wie geht es denn nun zu, daß sie endlich ... ... ihnen vorkommt, als ob sie nicht allein, sondern als ob zwei Menschen im Bette lägen. Ich kann davon aus eigener Erfahrung zeugen. Da ich vor 3 Jahren die ...

Volltext Kulturgeschichte: 72.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 184-190.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/33. [Kulturgeschichte]

Anno 1698 § 33 Doch so hoch öfters mein Geist war, ... ... , und getrunken, legten wir uns auf die Streue, auf welcher die andern schon lagen. Ich schlief gar bald ein, welches leicht zu denken; aber um 4 ...

Volltext Kulturgeschichte: 33.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 85-88.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/24. [Kulturgeschichte]

Anno 1694 § 24 An. 1694 im Früh-Jahr wurde mein ... ... Knaben bisher gedrucket hatte, als welche mir wie ein Zentner-Stein auf dem Herzen lagen. Ohngefähr um Trinitatis, stund ich einst im Gymnasio unten im Hause zwischen 4 ...

Volltext Kulturgeschichte: 24.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 65-67.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/91. [Kulturgeschichte]

Anno 1707 § 91 So dachte ich damals; doch ich mußte ... ... kam, dies Volk, und auch meine Landes-Leute, die an gleicher Passion krank lagen, zu verlassen. Ich ergrieff sie mit Freuden, und reisete in der ersten ...

Volltext Kulturgeschichte: 91.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 236-237.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/94. [Kulturgeschichte]

... Scheunen, und Ställe in der Asche lagen, und ganz darnieder gebrennet, und wie feurige Ofen anzusehen waren. Die, ... ... eine Brand-Stelle, wo ein klein Bauer-Häusgen mochte gestanden haben. Im Hofe lagen zwar glühende Kohlen gehäuft, doch nicht in so großer Menge, wie in ...

Volltext Kulturgeschichte: 94.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 240-242.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/98. [Kulturgeschichte]

Anno 1708 § 98 In der Michaelis-Messe, oder vielmehr die ... ... Zeit zu passiren, allwo ich eine sehr große Menge Studenten antraf, so im Luder lagen, und dem Saufen, ja auch zum Teil, wie ich schließen kunte, der ...

Volltext Kulturgeschichte: 98.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 244-245.

Anonym/Hinter Kerkermauern/Aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

... 400 Mark vor mir liegen. Es lagen nur mehr 150 Mark in der Bank. Kurt W. gab mir einen ... ... welcher ich in Deutschland so böse Erfahrungen gemacht hatte. Doch nein, die Verhältnisse lagen hier doch anders, denn hier bekommt jeder Arbeit, der arbeiten will; ...

Volltext Kulturgeschichte: Aus meinem Leben. Jaeger, Johannes: Hinter Kerkermauern. Berlin 1906, S. 11-12,75-124.

Wichert, Ernst/Richter und Dichter/8. Memel [Kulturgeschichte]

VIII. Memel. Ich wurde nun wieder dem Stadtgericht zur unentgeltlichen ... ... den Holzgärten der Memeler Kaufleute, deren Holzhandel damals noch sehr beträchtlich war. Mächtige Dreimaster lagen weit ins Haff hinaus vor Anker und nahmen durch eine Luke nicht weit über ...

Volltext Kulturgeschichte: 8. Memel. Wichert, Ernst: Richter und Dichter. Ein Lebensausweis, Berlin und Leipzig 1899, S. 104-114.

Bergg, Franz/Ein Proletarierleben/Daheim/3. [Kulturgeschichte]

3. Meine Eltern pflegten, trotz unserer Armut, Milde und Gastfreundschaft. ... ... Schrecken; die gar nicht unangenehme Stimme des Predigers aber ward mir in den höheren Lagen unerträglich; der Inhalt ihrer Worte ließ mich gleichgültig. Ganz Inbrunst war ich nur ...

Volltext Kulturgeschichte: 3.. Bergg, Franz: Ein Proletarierleben. Zweite Auflage, Frankfurt a. M. 1913, S. 19-25.

Bergg, Franz/Ein Proletarierleben/Daheim/1. [Kulturgeschichte]

1. Ein Nachhall der Schlachtendonner des unseligen Bruderkrieges von 1866 zitterte durch ... ... im nahen Forst zu decken. Der nahe Forst war königlich preußischer Wald; die Gutswaldungen lagen mehrere Meilen vom Hof entfernt. Die Mutter wehrte sich entschieden gegen diese befremdliche ...

Volltext Kulturgeschichte: 1.. Bergg, Franz: Ein Proletarierleben. Zweite Auflage, Frankfurt a. M. 1913, S. 10-15.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/126. [Kulturgeschichte]

§ 126 Viel größere Incommodität haben mir die Spasmi und convulsivischen Bewegungen ... ... mir, daß ich denen, die wegen dergleichen Zufälle [Anfälle] auf den Tod krank lagen, einen Trost zusprechen sollte, und erzählten mir noch dazu im Vorsaal die Krankheit ...

Volltext Kulturgeschichte: 126.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 309-311.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/132. [Kulturgeschichte]

Anno 1715 § 132 Die Frau D. Sinnerin hatte mich bei ... ... zuvor träumete mir, ich sollte in einen großen vornehmen schönen Garten gehen, und gleichwohl lagen vor der Türe zwei abscheuliche Hunde. Da mir nun sehr angst war, wie ...

Volltext Kulturgeschichte: 132.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 324-326.

Bernd, Adam/Eigene Lebens-Beschreibung/149. [Kulturgeschichte]

Anno 1729 § 149 So sehr als ich auch sonst von ... ... also hier nicht von neuem erzählen will. Anno 1730 Anno 1730 nach Trinitatis lagen mir viel Studiosi an, daß ich ihnen die Morale, und auch einige Collegia ...

Volltext Kulturgeschichte: 149.. Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. München 1973, S. 368-369.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... dort, von jauchzender Kinderlust umgeben; wir lagen im Grase und sahen hinauf in die Bäume, wo flinke Bauernjungen nach ... ... , in welchen Weiber kochten, Kinder wälzten sich schreiend im Stroh, große Getreidehaufen lagen hoch aufgetürmt, Knechte waren eben vom Gute her mit Brot und Wein, ... ... Fenster, die nicht nach der Windseite lagen, damit die erstickend heiße Luft sich etwas abkühle. Dann ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Peters, Carl/Lebenserinnerungen/Der Weltkrieg [Kulturgeschichte]

Der Weltkrieg Alles, was entsteht, Ist wert, daß ... ... gesprochen, und ich hielt sie für erledigt. Jedenfalls konnte ich, wie die Verhältnisse lagen, in Berlin mich nicht als den von der britischen Regierung bevollmächtigten Träger eines ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Weltkrieg. Peters, Carl: Lebenserinnerungen. Hamburg 1918.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon