Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie | Autobiographie | Anstandsbuch | Benehmen | Kriminalprozesse 
Prompt, M. L.: Familienporträt

Prompt, M. L.: Familienporträt [Fotografien]

Fotograf: Prompt, M. L. Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Prompt, M. L.: Familienporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Hoff, Marie/Neun Monate in Untersuchungshaft/III. Der Transport im grünen Wagen [Kulturgeschichte]

III. Der Transport im grünen Wagen. Bereits am Montag hatte mir ... ... von hier.« »Wohin?« fragte ich. »Nach dem Landgericht,« erwiderte er prompt. War auch die Hoffnung auf sofortige Befreiung schon länger in mir erloschen, ...

Volltext Kulturgeschichte: III. Der Transport im grünen Wagen. Hoff, Marie: Neun Monate in Untersuchungshaft. Erlebnisse und Erfahrungen, Dresden, Leipzig 1909, S. 13-19.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... und keine andere Verpflichtung auf mich nehmen, als daß ich für das geliehene Kapital prompt meine fünf Prozent Zinsen bezahle ...« Herr Lautbach lachte. »Ganz richtig, ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

York, B. von/Lebenskunst/Die Familie/Das Gesinde [Kulturgeschichte]

Das Gesinde. Auch die Dienstboten wird man in einer gebildeten Familie anständig ... ... bestehend in Lohn, Lebensunterhalt und alles, was dem Dienstboten zukommt, von uns ebenso prompt geleistet werden muß. Und wenn es uns zuweilen hart erscheinen will, daß unsere ...

Volltext Kulturgeschichte: Das Gesinde. York, B. von: Lebenskunst. Leipzig [1893], S. 72-89.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/I. Teil/Prag. 1853-1868/19. [Kulturgeschichte]

19. Es war nicht mein Verdienst, wenn ich schon in früher ... ... singen sollte, frug Frau Burggraf sie: »Kennen Sie denn die Mythe?« worauf sie prompt antwortete: »Um die Mieten kümmer' ich mich 's ganze Jahr net, ...

Volltext Kulturgeschichte: 19.. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 139-147.

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/London. 1880-1881/1. [Kulturgeschichte]

1. Nun ich bei Hülsen unter die Zugvögel rechnete, nahm ich ... ... Bureau geduldig, bis das Geld an der Tageskasse eingegangen war, und erhielt sie dann prompt ausbezahlt. An geordnete Verhältnisse gewöhnt, schien mir diese Stagionenwirtschaft der englischen Hauptstadt recht ...

Volltext Kulturgeschichte: 1.. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 39-44.

Rehbein, Franz/Das Leben eines Landarbeiters/Großknecht [Kulturgeschichte]

Großknecht Schon beim Kommiß hatte ich häufig darüber nachgedacht, ob es ... ... Knecht mit Sie anreden? Nimmermehr, das bekam er nicht fertig! Nun denn nicht; prompt nannte ich ihn von da ab Du, so entwürdigend ihm diese Anrede auch ...

Volltext Kulturgeschichte: Großknecht. Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. Hamburg 1985, S. 209-240.

Goldmark, Karl/Erinnerungen aus meinem Leben/Johannes Brahms [Kulturgeschichte]

Johannes Brahms Wann und wo ich Johannes Brahms kennen lernte, ist ... ... gespielt, schickte ich sie an Rieder-Biedermann, Breitkopf und andere; ich erhielt sie prompt zurück. Bei einer späteren Aufführung hörte Kapellmeister Esser (an der Hofoper) das ...

Volltext Kulturgeschichte: Johannes Brahms. Goldmark, Karl: Erinnerungen aus meinem Leben. Wien, Berlin, Leipzig, München 1922, S. 84-97.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Frühe Erinnerungen [Kulturgeschichte]

Frühe Erinnerungen Aus meiner frühesten Kindheit hebt sich ein Ereignis ab, das sich ... ... Etiketten dafür und richtete dann und wann eine Frage an den Vater, die dieser prompt und kurz beantwortete. – Aber auch aus den Nebenräumen wurden eine Menge wunderbarer ...

Volltext Kulturgeschichte: Frühe Erinnerungen. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 1-19.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Ein Presse-Skandal [Kulturgeschichte]

Ein Presse-Skandal Erpressungsprozeß gegen die Redakteure des »Unabhängigen« vor der I. ... ... ich müsse von meiner schriftstellerischen Tätigkeit leben. G. erwiderte mir: Sie sollen immer prompt Ihr Geld erhalten und wenn nötig, gebe ich Ihnen Vorschuß. Ich ...

Volltext Kulturgeschichte: Ein Presse-Skandal. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 8, S. 56-98.

Viersbeck, Doris/Erlebnisse eines Hamburger Dienstmädchens/3. Teil [Kulturgeschichte]

III. Teil. Wieder begleitete mich der Segenswunsch meiner lieben Mutter! ... ... wohl neugierig, ob es ein Bruder oder ein Schwesterlein ist.« »Nein!« gab er prompt zurück, »die sehn ja doch alle gleich aus.« Allzu freundlich schien er ...

Volltext Kulturgeschichte: 3. Teil. Viersbeck, Doris: Erlebnisse eines Hamburger Dienstmädchens. München 1910, S. 76-94.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Erster Teil/Die Katastrophe von 1866 [Kulturgeschichte]

Die Katastrophe von 1866 Es ist für die Beurteilung meiner und ... ... was dann zwischen beiden den Krieg zur Folge haben werde. Dieses Programm wurde prompt ausgeführt. Am 3. Juni berichtete der italienische Gesandte in Berlin, Govone, ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Katastrophe von 1866. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 1. Berlin 1946, S. 147.

Rehbein, Franz/Das Leben eines Landarbeiters/Aus meinen Kinderjahren [Kulturgeschichte]

Aus meinen Kinderjahren Hinterpommern! Puttkamerun!! – – Schon bei dem bloßen Gedanken ... ... zur Schule gekommen sei. »Nein, wir haben Milch und Pameln gehabt«, erwiderte ich prompt. Da meinte der gute Mann in eigentümlich gedehnter Betonung: »Na, wenn ihr ...

Volltext Kulturgeschichte: Aus meinen Kinderjahren. Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. Hamburg 1985, S. 5-27.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Arbeiten auf dem Forsthof [Kulturgeschichte]

Arbeiten auf dem Forsthof Wenn ich mein Leben mit dem Leben anderer ... ... großen Brennesseln. Wie heißt die große Brennessel?« » Urtica urens « antwortete ich prompt. »Gut, und diese, die wie bunter Kattun aussieht, die bekommt ...

Volltext Kulturgeschichte: Arbeiten auf dem Forsthof. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 93-104.

Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von/Erinnerungen 1848-1914/10. Berlin [Kulturgeschichte]

X. Berlin Seit Ostern 1897 Wenn ich die gesunde und ... ... dem deutschen Historikertage war von einem von ihnen eine verletzende Äußerung gefallen, die damit prompt beantwortet war. Ehrle nahm mich beiseite, unterrichtete mich und warnte; die Deutschen ...

Volltext Kulturgeschichte: 10. Berlin. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Erinnerungen 1848–1914. Leipzig 1928, S. 243-319.

Engelhardt, Wilhelm/Kleiner Knigge für heimkehrende Sieger/9. Kapitel [Kulturgeschichte]

Neuntes Kapitel. Im Estaminet. Wenn die Sonne sinkt, und es ... ... müßten wir eigentlich 'n Schnaps trinken!« – Es ist statistisch nachzuweisen, daß dies prompt geschieht, worauf sich die Wogen der Empfangsfreude glätten und die vorschriftsmäßige Behaglichkeit wieder ...

Volltext Kulturgeschichte: 9. Kapitel. Engelhardt, Wilhelm: Kleiner Knigge für heimkehrende Sieger nebst kurzer Instruktion über die Heimat. Berlin 1918, S. 65-69,71-74.

Schramm, Hermine/Das richtige Benehmen/Im öffentlichen Leben/Der Besuch [Kulturgeschichte]

Der Besuch. Am uns in das gesellige Leben einzuführen und dauernd ... ... , und dann dasselbe bei dem anderen wiederholt. Man achte strengstens darauf, daß alles prompt und fließend abgewickelt wird. Der Geringere wird dem Höheren, der ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Besuch. Schramm, Hermine: Das richtige Benehmen. Berlin 1919, S. 18-24.

Bismarck, Hedwig von/Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen/Schönrade [Kulturgeschichte]

Schönrade. Einige Zeit nach Auflösung der Weißschen Pension zog ich mit Fräulein Charlotte ... ... und Eisenbahnrequisitionen habe ich beigefügt. Indem ich auf diese Weise Ihrem traurigen Auftrage so prompt als möglich entsprochen habe, glaube ich darauf hinweisen zu müssen, daß immerhin einige ...

Volltext Kulturgeschichte: Schönrade. Bismarck, Hedwig von: Erinnerungen aus dem Leben einer 95jährigen. Halle 1913.

Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/1. Band/Der Volksstaat [Kulturgeschichte]

Der Volksstaat Meine Berufung an den »Volksstaat« war hauptsächlich von August Geib ... ... des Leipziger Hochverratsprozesses nicht feige erscheinen wollte, so reichte ich die Selbstdenunziation ein und prompt erfolgte der Strafantrag des preußischen Staatsministeriums gegen mich. Ich beantragte sofort die Vernehmung ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Volksstaat. Blos, Wilhelm: Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten. 2 Bde, 1. Band. München 1914, S. 169.

Blos, Wilhelm Joseph/Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten/1. Band/Die Hochschule [Kulturgeschichte]

Die Hochschule. Freiburg im Breisgau mit seinem berühmten Münster und seiner alten Universität ... ... des Stiefvaters geblieben. Das Amtsgericht tat seine Schuldigkeit und wies mir die gewünschten Summen prompt an. Der Stiefvater überwies die Beträge an meine Mutter, um sie mir zu ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Hochschule. Blos, Wilhelm: Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten. 2 Bde, 1. Band. München 1914, S. 53.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon