|
[132] Elfen und Dryaden.
Willkommen, du weiser, du freundlicher Meister,
Du, der uns erschaffen das schöne Revier,
Dich grüßen des Berges frohlockende Geister,
Glückselige jubeln und danken wir dir.
Elfen.
Wenn der Mond aufgeht,
's Elfenvolk aufsteht,
Hüpft um den Berg viel hundertmal,
Tanzt auf der Höh' und tanzt im Thal,[132]
Führet um's Kreuz den Reihen im Trab,
Schreitet ernst ums Riesengrab.
Hast rings geebnet uns die Bahn,
So wandeln wir und stoßen nicht an.
Dryaden.
Wenn uns Morgenkühl' umweht,
Abendfrische niederschwebt,
Öffnen wir das schmale Haus,
Wandeln in die Flur hinaus,
Gehn, so weit die Schatten reichen,
Unter Tannen, Birken, Eichen,
Schauen froh des Himmels Blau,
Trinken froh des Himmels Thau,
Weihen still die Rasenstätte
Ein zu deinem Ruhebette,
Flüstern, Zweiglein, wachset dicht,
Wachset; doch noch kommt er nicht.
Birkendryaden.
Und kommst du einst, streu ich dir Schatten;
Tannendryaden.
Ich grüne dir, deckt Schnee die Matten.
Eichendryaden.
Um der Scheitel Silberglanz
Schling ich dir den Eichenkranz.
[133] Elfen.
Wir wollen dein friedliches Bett umschleichen,
Wir wollen den nächtlichen Uhu verscheuchen.
Wir wollen die kältenden Winde verjagen,
Nicht Regen noch Hagel dein Bett soll schlagen.
Wir weben dir nächtlich den lustigen Traum,
Und schlingen den Reihen, du ahnest uns kaum.
Nachtigall.
Ich aber singe mein Lied zum Reih'n,
So lauschest du schlummernd im Mondenschein.
Elfen und Dryaden.
Doch jetzo, du weiser, du freundlicher Meister,
Du, der uns erschaffen das schöne Revier,
Jetzt grüßen den lebenden dankende Geister,
Lang' lebe noch froh, spät bette dich hier.
[134]
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro