Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva«

Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva« [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1808 Maße: 51,5 × 38,4 cm Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Romantik ...

Werk: »Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Richardson's »Clarissa« Übersetzung von L.Th. Kosegarten Entstehungsjahr: 1795 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Richardson's »Clarissa« Übersetzung von L.Th. Kosegarten Entstehungsjahr: 1795 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der ungläubige Hirte

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der ungläubige Hirte [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der ungläubige Hirte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Becker's »Beatrice Cenci«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Becker's »Beatrice Cenci« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu W.G. Becker's »Beatrice Cenci« Entstehungsjahr: 1794 Maße: 15,8 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Becker's »Beatrice Cenci«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Lady Montague's »Letters«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Lady Montague's »Letters« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1781 Maße: 12,9 × 7,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Lady Montague's »Letters«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«

Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès« [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Erste Episode

Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Erste Episode [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: Serie von vier Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«, »Gastmahl des Nastagio degli Onesti«, Szene: Erste Episode Entstehungsjahr: 1487 Maße: 83 × 138 cm Technik: Tempera ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Erste Episode« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. Clair als Matthioli

Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. Clair als Matthioli [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1840 Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 21,5 × 16,4 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. Clair als Matthioli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hassam, Childe: Haus der Gärten, World´s Columbian Exposition, Chicago

Hassam, Childe: Haus der Gärten, World´s Columbian Exposition, Chicago [Kunstwerke]

Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1893 Maße: 47 × 66,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Photo Courtesy Terra Museum of American Art Epoche: ...

Werk: »Hassam, Childe: Haus der Gärten, World´s Columbian Exposition, Chicago« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund

Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 28,3 × 17,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff mit Sängern

Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff mit Sängern [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1766 Maße: 47 × 36 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff mit Sängern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Agathokrator«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Agathokrator« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's »Agathokrator« Entstehungsjahr: 1771 Maße: 13,5 × 7,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Agathokrator«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode

Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: Serie von vier Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«, »Gastmahl des Nastagio degli Onesti«, Szene: Dritte Episode Entstehungsjahr: 1487 Maße: 84 × 142 cm Technik: Tempera ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I W: Kreuzigung mit dem angeketteten Teufel am Fuße des Kreuzes

Meister I W: Kreuzigung mit dem angeketteten Teufel am Fuße des Kreuzes [Kunstwerke]

Künstler: Meister I W Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 27 × 18,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister I W: Kreuzigung mit dem angeketteten Teufel am Fuße des Kreuzes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus

Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 24,8 × 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [4]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Johann Bernhard Basedow's dreibändigem »Elementarwerk« Entstehungsjahr: 1769–1774 Maße: 17,3 × 22 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Basedow's »Elementarwerk« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon