... ... Der Bischof Jacopo Pesaro wird dem Hl. Pierre durch ... ... Der Hl. Jeremias tut Buße ... ... Der Hl. Johannes Evangelist und der Almosen ...
... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tizian/1.rss"}} ... ... Die Jungfrau mit dem Kind und dem Hl. Antonius von Padua ... Die Jungfrau mit dem Kind und der Hl. Katharina, dem ...
... Die Begegnung Leos I. mit Attila Die Gruppe der Träger der Sedia gestatoria ... ... Die Heilige Familie unter einer Palme, Tondo ...
Gemälde (25 bis 40 von 121) Übersicht ... ... {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Raffael/1.rss"}} ... ... Gregor IX. erkennt die Dekretalien an ...
... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tizian/3.rss"}} ... ... Die Landschaft mit der Kuhmelkerin ... ... Venus und Cupido im Walde /Kunstwerke/R/Tizian/3.rss
... Hl. Anna, Maria mit Kind und fünf Engeln (Sant'Anna ... Hl. Anna, Maria mit Kind und fünf Engeln (Sant'Anna ... ... Hl. Anna, Maria mit Kind und fünf Engeln (Sant'Anna ...
... Das Martyrium Johannes des Täufers und des Hl. Petrus, ... ... ... Dritte Predellatafel: Die Anbetung der Könige, Detail Dritte Predellatafel: Die Anbetung der Könige, Detail ...
... 4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Correggio/1.rss"}} ... ... Madonna mit Johannes dem Täufer ... ... Martyrium von vier Heiligen, Detail ...
... 2 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Pisanello/ ... ... Fresken um des Grabmonument des Niccolò Brenzoni, Szene ... ... Pilger (Pellegrino) als Wappenbild der Familie Pellegrini ...
... 4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Correggio/1.rss"}} ... ... Mystische Hochzeit der Hl. Katharina von Alexandrien ... ... Detail /Kunstwerke/R/Correggio/1.rss
... 6 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Greco,+El/1.rss"}} ... ... Das Martyrium des hl. Mauritius, Detail ... ... Der hl. Hieronymus im Kardinalsornat ...
Gemälde (25 bis 40 von 59) Übersicht | ... ... {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Giorgione/1.rss"}} ... ... Fresken zu den Artes Liberalis ...
... Bildnis des Kardinals Niño de Guevara Bildnis des Kardinals Niño de Guevara ... ... Das fünfte Siegel der Apokalypse, Detail / ...
... 4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Giorgione/1.rss"}} ... ... Anbetung der der Drei Heiligen Könige, Detail Anbetung der der Drei Heiligen Könige, Detail ...
Gemälde (25 bis 25 von 25) Übersicht | ... ... 2 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Pisanello/1.rss"}} ... ... Detail /Kunstwerke/R/Pisanello/1.rss
... ="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tizian/2.rss"}} Der Herbst oder das Gejammer der Venus ... ... Landschaft /Kunstwerke/R/Tizian/2.rss
... 6 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gris,+Juan/1.rss"}} ... ... Das Tischchen vor dem Fenster Der Bauer im blauen Kittel (Der Müller) ...
... Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gris,+Juan/1.rss"}} ... ... Flasche und Glas auf einem Tisch ... ... /Kunstwerke/R/Gris,+Juan/1.rss
... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tizian/2.rss"}} ... ... Studie zum Tod des heiligen Petrus ... ... Zwei Satyre mit einer astrologischen Darstellung in einer ... / ...
... {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Raffael/2.rss"}} ... ... Anbetung des Kindes auf dem Sattel Anbetung des Kindes mit Papst Julius II. ...
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro