Künstler: Fuld, Caspar Entstehungsjahr: ... ... : Berlin Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Christus (B), unter Gott (A) und dem Heiligen ...
Künstler: Gärtner, Eduard Entstehungsjahr: ... ... Berlin Sammlung: Märkisches Museum Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Vorzeichnung für eine Lithographie von 1829
Künstler: Kluge, G. F. Entstehungsjahr: 1812 Maße: 93,6 × 59,4 cm Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Land: Deutschland
Künstler: Rosenberg, Johann Georg Entstehungsjahr: 1781 Maße: 49,4 × 73,2 cm Technik: Radierung ... ... Berlin Sammlung: Märkisches Museum Epoche: Rokoko Land: Deutschland
Künstler: Deutscher Maler um 1830 ... ... dem Dorf Fischah: Mose empfängt die Gesetzestafeln auf dem Berge Sinai, Tafel 22 Entstehungsjahr: nach 1836 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Jerusalem Sammlung: Israel ...
Künstler: Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 1646 Maße: ... ... Sammlung: Sammlung Klaus Stopp Epoche: Barock Land: Deutschland
Künstler: Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 1671 Technik: ... ... Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland
Künstler: Deutscher Meister um 1588 Entstehungsjahr: 1588 Maße: 37 × ... ... : Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: In Nürnberg gedruckt
... Isaaks, Tafel 20 Mose empfängt die Gesetzestafeln auf dem Berge Sinai, Tafel ... Übersicht der vorhandenen Gemälde ... ... , nach 1836, Jerusalem, Israel National Museum Bezalel Mose empfängt die Gesetzestafeln auf dem Berge Sinai, Tafel 22 , nach 1836 ...
... +1588/3.rss"}} Erscheinung am Himmel und auf der Erde im Königreich ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Erscheinung am Himmel und auf der Erde im Königreich Navarra im Jahr 1588 , 1588, Nürnberg, Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Deutscher+Meister+um+1588/3.rss
... Sterbedatum: 11.11.1629 Sterbeort: Deutschland (?) Wirkungszeitraum: 16101617 ... ... Neumünster Grafiken (1) Gerichtskalender der Stadt ... ... der Stadt Würzburg , 1613, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Schwindelauff,+Conrad/3.rss
... 3 Satirischer Nachruf auf den jüdischen Geldverleiher Amschel Sieg der kaiserlichen Truppen ... ... Wunderzeichen am Leib einer Frau in Freiberg /Kunstwerke/R/Deutscher+Meister+des+17.+Jahrhunderts/3.rss
Künstler: Bracht, Eugen ... ... 1899 Maße: 81 × 95,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Städtische Kunstsammlungen Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: ... ... 1920 Maße: 45,4 × 56,8 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 19141924 Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland Kommentar: Illustrationen zu »Der Krieg«
Künstler: Blechen, Carl ... ... Maße: 97,3 × 146,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Corinth, Lovis ... ... : 1913 Maße: 119 × 148 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Kunstsalon Franke Epoche: Impressionismus Land: Deutschland
Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1897 Maße: 48 × 64 cm Technik: Feder auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Bracht, Eugen ... ... Maße: 47,5 × 56,2 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Blechen, Carl ... ... : 1828 Maße: 27 × 34 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cottbus Sammlung: Museum Cottbus, Schloss Branitz Epoche: Romantik Land: Deutschland
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro