Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker 
Braun, Hermann: Braunschweig, Meinhardshof von Süden

Braun, Hermann: Braunschweig, Meinhardshof von Süden [Kunstwerke]

Künstler: Braun, Hermann Entstehungsjahr: 1901 Maße: 44 × 30 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Braun, Hermann: Braunschweig, Meinhardshof von Süden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Braun, Hermann [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Braunschweig, Meinhardshof von Süden Übersicht der vorhandenen Grafiken Braunschweig, Meinhardshof von Süden , 1901, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/Braun,+Hermann/3.rss

Werke von Hermann Braun aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Braun, Augustin [Kunstwerke]

Beruf: Kupferstecher, Zeichner und Maler Geburtsdatum: ... ... nach 1641 Grafiken (1) Köln, Gesamtansicht mit ... ... auf dem Rhein , 1599, Köln, Stadtmuseum, Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Braun,+Augustin/3.rss

Werke von Augustin Braun aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Braungart, Johannes [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Zeichner Geburtsdatum: 14.06 ... ... Esslingen Gemälde (1) Esslingen am Neckar, ... ... Neckar, Gesamtansicht von der oberen Neckarhalde aus , um 1835 /Kunstwerke/R/Braungart,+Johannes/1.rss

Werke von Johannes Braungart aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Braumüller, Balthas [Kunstwerke]

... Augsburg Grafiken (1) Der Prozess ... ... Kaiphas in Jerusalem , 17. Jh., Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Braum%C3%BCller,+Balthas/3.rss

Werke von Balthas Braumüller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Braunschweiger Monogrammist [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 2. Viertel 16. Jh. Wirkungsort: Antwerpen Gemälde (1) Opfer Abrahams ... ... , 2. Viertel 16. Jh., Paris, Musée du Louvre /Kunstwerke/R/Braunschweiger+Monogrammist/1.rss

Werke von Braunschweiger Monogrammist aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schmid, Albrecht: Der Bierbrauer

Schmid, Albrecht: Der Bierbrauer [Kunstwerke]

Künstler: Schmid, Albrecht Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Schmid, Albrecht: Der Bierbrauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig

Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig [Kunstwerke]

... . Ä., Matthäus Langtitel: Braunschweig, Ansicht von Osten Entstehungsjahr: 1641 Maße: 13, ... ... Deutschland Kommentar: Aus Merians »Topographia Germaniae«, Bd.15: »Herzogtum Braunschweig-Lüneburg«, Frankfurt am Main 1654; nach einer Zeichnung von Konrad Buno ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [2]

Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 107 × 52,5 cm (hochformatige Rolle) Technik: Farbe auf Papier Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [1]

Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 106,8 × 52,7 cm (hochformatige Rolle) Technik: Farbe auf Papier Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Bräuche der Frauen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stubbs, George: Ein gesattelter Brauner

Stubbs, George: Ein gesattelter Brauner [Kunstwerke]

Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1768 Maße: 70,5 × 74,3 cm Technik: Öl auf Stoff Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Stubbs, George: Ein gesattelter Brauner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister SG: Die Schlacht von Braunschweig

Meister SG: Die Schlacht von Braunschweig [Kunstwerke]

Künstler: Meister SG Langtitel: Die Schlacht von Braunschweig: Herzog Heinrich von Braunschweig besiegt Albrecht d.J. von Brandenburg Entstehungsjahr: 1553 Maße: 31 × 53 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Meister SG: Die Schlacht von Braunschweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein, Ambrosius: Knabe mit braunem Haar

Holbein, Ambrosius: Knabe mit braunem Haar [Kunstwerke]

Künstler: Holbein, Ambrosius Entstehungsjahr: 1517 Maße: 34 × 28 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland und Schweiz Kommentar: ...

Werk: »Holbein, Ambrosius: Knabe mit braunem Haar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister der Braunschweig-Magdeburger Schule [Kunstwerke]

... Gemälde (1) Maria-Verkündigung ... ... Maria-Verkündigung , um 1275, Wien, Österreichische Nationalbibliothek /Kunstwerke/R/Meister+der+Braunschweig-Magdeburger+Schule/1.rss

Werke von Meister der Braunschweig-Magdeburger Schule aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Braunschweiger Monogrammist: Opfer Abrahams

Braunschweiger Monogrammist: Opfer Abrahams [Kunstwerke]

Künstler: Braunschweiger Monogrammist Entstehungsjahr: 2. Viertel 16. Jh. Maße: ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande Kommentar: Identifikation des Braunschweiger Monogammisten mit Jan van Amstel aus Amsterdam ist wahrscheinlich

Werk: »Braunschweiger Monogrammist: Opfer Abrahams« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lenbach, Franz von: Fachwerkhaus in Braubach

Lenbach, Franz von: Fachwerkhaus in Braubach [Kunstwerke]

Künstler: Lenbach, Franz von Entstehungsjahr: 1859 Maße: 8 × 13 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Lenbach, Franz von: Fachwerkhaus in Braubach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wolfe, Ruth: Frau in Schwarz mit braunem Band

Wolfe, Ruth: Frau in Schwarz mit braunem Band [Kunstwerke]

Künstler: Wolfe, Ruth Entstehungsjahr: 1832–33 Maße: 65,7 × 164,2 cm Technik: Wasserfarben, Stift, Gouache Aufbewahrungsort: York (Maine) Sammlung: Historic Landmarks Epoche: Amerikanische ...

Werk: »Wolfe, Ruth: Frau in Schwarz mit braunem Band« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Frau mit brauner Schubkarre

Morgner, Wilhelm: Frau mit brauner Schubkarre [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1911 Maße: 147 × 251 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Frau mit brauner Schubkarre« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rippl-Rónai, József: Weiße Wand, braune Möbel

Rippl-Rónai, József: Weiße Wand, braune Möbel [Kunstwerke]

Künstler: Rippl-Rónai, József Entstehungsjahr: 1903 Maße: 60 × 100 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: László Hidas Epoche: Symbolismus Land: Ungarn ...

Werk: »Rippl-Rónai, József: Weiße Wand, braune Möbel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Segantini, Giovanni: Braune Kuh an der Tränke

Segantini, Giovanni: Braune Kuh an der Tränke [Kunstwerke]

Künstler: Segantini, Giovanni Entstehungsjahr: 1887 Maße: 88 × 69 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Galleria d'Arte Moderna Epoche: Symbolismus Land: Italien ...

Werk: »Segantini, Giovanni: Braune Kuh an der Tränke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon