Beruf: Maler Geburtsdatum: 14.03.1564 ... ... Pistoia Zeichnungen (3) Einzug Christ in Jerusalem ... ... Sturz der rebellischen Engel , um 1600, Moskau, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Veli,+Benedetto/2.rss
... Braunschweig Gemälde (4) Braunschweig, ... ... Meinhardshof von Norden , um 1880, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/Bourdet,+Carl+Josef+Alois/1.rss
Künstler: Cimabue Langtitel: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Christusfigur Entstehungsjahr: 12681271 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Domenico ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Johannes Entstehungsjahr: 12681271 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Domenico ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Maria Entstehungsjahr: 12681271 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Domenico ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Christusfigur Entstehungsjahr: 12681271 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Domenico ...
Künstler: Crivelli, Carlo Entstehungsjahr: um 1493 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Pinacoteca di Brera Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Crivelli, Carlo Entstehungsjahr: um 1493 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Pinacoteca di Brera Epoche: Renaissance Land: Italien
... ... ... Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Castiglione,+Giovanni+Benedetto/1.rss /Kunstwerke/R/Castiglione,+Giovanni+Benedetto/2.rss /Kunstwerke/R/Castiglione,+Giovanni+Benedetto/3.rss
Künstler: Da, Zhu Maße: 107,5 × 64,8 cm Technik: Tinte auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China
Künstler: Cimabue Langtitel: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail Entstehungsjahr: 12851286 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail Entstehungsjahr: 12851286 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail Entstehungsjahr: 12851286 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail Entstehungsjahr: 12851286 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: ...
Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altar aus dem Dom von Camerino, Szene: Kreuzigung, Detail: Weinender Hl. Johannes Entstehungsjahr: um 1490 Technik: Tempera ...
Künstler: Angelico, Fra Langtitel: ... ... an Maria, Altarretabel mit 5 Predellatafeln aus dem Marienleben, Haupttafel, Szene: Verkündigung, Detail: Adam und Eva Vertreibung aus dem Paradies Entstehungsjahr: 14301432 ...
Künstler: Angelico, Fra Langtitel: Haupttafel des Altarretabels zum Leben Marias, Szene: Verkündigung, Detail Entstehungsjahr: 14331434 Technik: Tempera auf Holz ...
Künstler: Angelico, Fra Langtitel: Haupttafel des Altarretabels zum Leben Marias, Szene: Die Verkündigung, Detail Entstehungsjahr: 14331434 Technik: Tempera auf Holz ...
Künstler: Baegert, Derick Langtitel: Kreuzigung, Detail: Der Hauptmann unter dem Kreuz, Fragment Entstehungsjahr: um 14771482 Maße: 82 × 53 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung ...
Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: um 1740 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Rokoko Land: Frankreich Kommentar: Vorläufer des Bildes » ...
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro