Künstler: Longhi, Pietro Langtitel: Gemäldeserie »Die Jagd im Tal«, Szene: Die Auslosung der Jäger Entstehungsjahr: 17651770 Maße: 61 × 49 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Backhuysen, Ludolf Entstehungsjahr: um 1689 Maße: 14,3 × 21,5 cm Technik: Feder, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan Library Epoche: ...
Künstler: Cruikshank, George Langtitel: Englisch-Pariser Begrüßung, oder: Beispielhafte Übung! Entstehungsjahr: 1822 Technik: Radierung, altkoloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: G. ...
Künstler: Rossetti, Dante Gabriel Entstehungsjahr: 1859 Maße: 25,1 × 25,4 cm Technik: Bleistift und Feder in Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Cambridge Sammlung: Fitzwilliam Museum Epoche: ...
Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 16./17. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Braccio di Paolo V., Sala delle Dame Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Das Fresko ...
Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Maße: 9999,5 × 9093 cm Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. ...
Künstler: Hoffmann, Georg Entstehungsjahr: 1632 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Georg Hoffmann zu Freiberg
Künstler: Xiang, Gao Entstehungsjahr: 17./18. Jh. Maße: 28,5 × 38,8 cm Technik: Tinte auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China ...
Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 20,7 × 28 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche ...
Künstler: Cappelle, Jan van de Langtitel: Begrüßung einer Regierungsschaluppe durch die Binnenflotte Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 64 × 92,5 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: ...
Künstler: Cruikshank, George Langtitel: Englisch-gallische Begrüßung in London, oder: Übung macht den Meister Entstehungsjahr: 1822 Technik: Radierung, altkoloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck ...
Künstler: Kolitz, Louis Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 28,5 × 36 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland
Künstler: Sutter, Joseph Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 31,5 × 25,3 cm Technik: Blei Epoche: Romantik Land: Österreich
Künstler: Hamer, Stefan Entstehungsjahr: 1562 Maße: 43 × 56 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Schlossmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...
Künstler: Murillo, Bartolomé Esteban Perez Entstehungsjahr: um 1646 Maße: 173 × 183 cm Technik: Öl Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Academia de Bellas Artes de San Fernando Epoche: Barock ...
Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...
Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...
Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1903 Maße: 32,3 × 50 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum Epoche: Realismus Land: Deutschland ...
Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...
Buchempfehlung
Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro