... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tanzio,+Antonio+d%27Enrico/2.rss"}} Studie zu »Isaak« Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Studie zu »Isaak« , um 16261629, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Tanzio,+Antonio+d%27Enrico/2.rss
... ="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+der+%27Cit%C3%A9+des+Dames%27/1.rss"}} ... ... Miniatur aus der »Cité des Dames« Übersicht der vorhandenen Gemälde Miniatur aus dem »Chevaliers erant«: Szene , um 1404, Paris ...
... Maße: 18,6 × 16,1cm (Zeichnung), 4 × 15,8 cm (Text) Technik: Feder in Braun, grau ... ... Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Italien
Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 18791882 Maße: 65 × 50 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich
Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1896 Maße: 64 × 79 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Courtauld Institute Galleries Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich
Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 190914 Maße: 125 × 143cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Helsinki Sammlung: Mannerheim Museum Epoche: Nationalromantik Land: Finnland
... Entstehungsjahr: 1507 Maße: 16 × 44 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sanzio da Atalanta Baglioni, zur Erinnerung an seinen ermordeten Sohn ...
Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1523 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Deutung der czwo grewlichen Figuren«, 1523
... . Ä., Matthäus Langtitel: Würzburg, Ansicht von Norden Entstehungsjahr: 1648 Maße: 23,1 × 63 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Aus Merians ...
Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 1903 Maße: 77 × 145cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: Helsinki Sammlung: Nationalgalerie Finnland Epoche: Nationalromantik Land: Finnland
... Entstehungsjahr: 1640 Maße: 15 × 54,6 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Aus Merians »Topographia Germaniae«, Bd.14: »Topographia Saxoniae Inferioris« (Niedersachsen), Frankfurt am Main 1653 ...
Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 1890 Maße: 49,5 × 42cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Helsinki Sammlung: Nationalgalerie Finnland Epoche: Nationalromantik Land: Finnland
... : 15211522 Maße: 30,5 × 200 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland und England Kommentar: Nur Flügel und ...
Künstler: Monet, Claude Langtitel: Die Kathedrale von ... ... Entstehungsjahr: 1893 Maße: 91 × 63 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Impressionismus Land: Frankreich
... Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille Entstehungsjahr: 1871 Maße: 27,8 × 21,8 cm Technik: Autographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Impressionismus Land: ...
Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 1906 Maße: 70 × 56cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Turku Sammlung: Ett Hem Museum Epoche: Nationalromantik Land: Finnland
... : 13,1 × 54,8 cm (Gesamtgröße) Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Aus Merians »Topographia ... ... »Herzogtum Braunschweig-Lüneburg«, Frankfurt am Main 1654; nach einer Zeichnung von Konrad Buno
... Langtitel: Fresken der Sala d'Udienza im Collegio del Cambio in Perugia, Szene: Anbetung der Hirten ... ... Aufbewahrungsort: Perugia Sammlung: Collegio del Cambio Epoche: Renaissance Land: Italien
... : um 16371638 Maße: 26,7 × 42,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)
... Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 19,6 × 15,1 cm Technik: Kaltnadelradierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Impressionismus Land: ...
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro