Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 18141820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...
Wirkungszeitraum: 12. Jh. Wirkungsort: Süd-China Gemälde (1) Katzen mit Jungen in einem ... ... Garten , 12. Jh., Osaka, Yamato Bunka-kann /Kunstwerke/R/Mao+I/1.rss
Geburtsdatum: um 1210 Geburtsort: Ssuch'uan (China) Sterbedatum: um 1270 Sterbeort: Hang-chou Wirkungsort: Liu-t'ung-Kloster (China) Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Mu-ch%27i/1.rss ...
Beruf: Stahlstecher Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... Hessen Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Oeder,+L./3.rss"}} Berlin, Michaelskirche von Südosten ... ... Michaelskirche von Südosten , um 1860, Berlin, Märkisches Museum /Kunstwerke/R/Oeder,+L./3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 15601600 ... ... Straßburg Grafiken (9) Christus im Haus des ... ... Hälfte 16. Jh., Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/Meister+L+M/3.rss
Beruf: Formschneider Wirkungszeitraum: um 15501590 ... ... Wittenberg Grafiken (8) Astrologie ... ... von Cleve , 1562, Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/Meister+I+R/3.rss
Alternativnamen: auch: Johann Nell (?) Beruf: ... ... (?) Grafiken (4) Anbetung der drei Heiligen ... ... Pars«, 1573 München , 1573, München, Bayerische Staatsbibliothek /Kunstwerke/R/Meister+I+N/3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 15401620 ... ... Deutschland Grafiken (2) Kreuzigung mit dem angeketteten ... ... Antichrist , 2. Hälfte 16. Jh., Nürnberg, Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Meister+I+W/3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 15501595 ... ... Grafiken (2) Hl. Rupert von Salzburg ... ... Türkische Tyrannei , 1593, London, British Museum /Kunstwerke/R/Meister+C+L/3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: um 1562 ... ... Grafiken (2) Porträt eines Geistlichen ... ... [2] , 1562, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+C+B/3.rss
Beruf: Stahlstecher Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... Mittelrhein Grafiken (1) Königswinter, Klosterruine Heisterbach, Ansicht ... ... Heisterbach, Ansicht des Chors von Westen , um 1850 /Kunstwerke/R/Collard,+L./3.rss
Alternativnamen: auch: Georg Balk (?); Georg Brentel (?) ... ... (?) Grafiken (1) Wappen mit Symbolen der ... ... Wappen mit Symbolen der Passion , 1561, Nürnberg, Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Meister+B+G/3.rss
Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: 2. ... ... Dänemark Grafiken (1) Graf Struensee in der ... ... , Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung /Kunstwerke/R/Svare,+L.+N./3.rss
Beruf: Archivrat, Baurat und Zeichner Wirkungszeitraum: ... ... Zeichnungen (1) Barntrup (Lippe), Ansicht von ... ... von Süden , um 1764, Detmold, Lippische Landesbibliothek /Kunstwerke/R/Knoch,+J.+L./2.rss
... . Jh. Folge der »Veduten, altre prese da i luoghi, altre ideate« [1] , um 1742, Karlsruhe, ... ... 18. Jh. /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/1.rss /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/2.rss /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/3.rss
Geburtsdatum: um 1672 Sterbedatum: 1734 Wirkungsort: Mandschu (China) Gemälde (1) Landschaft mit hohen Gipfeln Übersicht ...
... ) ... ... , um 1700, Cleveland (Ohio), Museum of Art /Kunstwerke/R/Wang+Y%C3%BCan-ch%27i/1.rss /Kunstwerke/R/Wang+Y%C3%BCan-ch%27i/2.rss
Beruf: Drucker Geburtsdatum: um 1540 ... ... Dresden Grafiken (2) Die vornehmsten Sprüche aus ... ... , 1586, Prag, Památnik Národniho Pisemnictvi Múzeum Ceské Literatury /Kunstwerke/R/Bergen+I.,+Gimel/3.rss
Alternativnamen: auch: Xianzai Geburtsdatum: 1555 Geburtsort: Hua-t'ing (Provinz Kiangsu, China) Sterbedatum: 1636 Sterbeort: Hangchou Wirkungsort: Hangchou Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tung+Ch%27i- ...
Beruf: Zeichner und Lithograf Wirkungszeitraum: Anfang 19 ... ... Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Hornemann,+J.+L./3.rss"}} Wismar, Ansicht von der ... ... Alten Hafen aus , um 1808, Wismar, Ratsarchiv /Kunstwerke/R/Hornemann,+J.+L./3.rss
Buchempfehlung
Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.
358 Seiten, 14.80 Euro