Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Maler | Grafiker | Zeichner 

Utagawa Kunichika [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1835 Sterbedatum: 1900 Grafiken (5) Aus der Serie »Sechs Schauspieler, die wie Blumen die ... ...

Werke von Utagawa Kunichika aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shuncho [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Ukiyo-e-Meister Wirkungszeitraum: Ende 18. ... ... Mitate-e (travestierte Darstellung) der sieben Philosophen ... Übersicht der vorhandenen ... ... Begleiterin und Pferdeführer , um 1785, Berlin, Museum für Ostasiatische Kunst Mitate-e (travestierte Darstellung) der ...

Werke von Katsukawa Shuncho aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shun'ei [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: um 1762 Sterbedatum: 1819 Grafiken (3) Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo in der Rolle der ... ...

Werke von Katsukawa Shun'ei aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Herlin, Friedrich [Kunstwerke]

Geburtsdatum: um 1435 Geburtsort: Ulm oder Rothenburg o.d.T. Sterbedatum: 1500 Sterbeort: Nördlingen Wirkungsort: Nördlingen Gemälde (3) ...

Werke von Friedrich Herlin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shuntei [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1770 Sterbedatum: 1820 Grafiken (2) Die Schauspieler Ichikawa Danjuro IV. als Samurai und Iwai ... ...

Werke von Katsukawa Shuntei aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Myerop, Frans van [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Cuyck Geburtsdatum: um 1662 ... ... Kunstwerke/R/Myerop,+Frans+van/1.rss"}} Trompe l' il mit toten Vögeln Übersicht der vorhandenen Gemälde Trompe l' il mit toten Vögeln , um 1670–80, Brügge, Groeningemuseum / ...

Werke von Frans van Myerop aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsushika Hokusai [Kunstwerke]

... Beruf: Maler, Holzschneider, Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1760 Sterbedatum: 1849 ... ... , 1791 Der Schauspieler Iwai Hanshiro , 1779 Der Wächter Fudo-myo-o (Akalanatha) , 18./19. Jh. Die schöne Ono , 18 ...

Werke von Katsushika Hokusai aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Marieschi, Michele [Kunstwerke]

... Veduta fantastica Übersicht der vorhandenen Gemälde Campo San Giovanni e Paolo, Venedig , um 1731–1732, Neapel, Galleria Nazionale di Capodimonte ... ... Veduta fantastica [1] , um 1740–1750, Mailand, Civici Musei d'Arte e Pinacoteca del Castello Sforzesco Veduta fantastica [2] , ...

Werke von Michele Marieschi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hishikawa Moronobu [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Kichibei; Yuchiku; Nihon E; Yamato Gwako Beruf: Sticher, Maler, Buchillustrator, Holzschneider Geburtsdatum: um 1637 Geburtsort: Hoda (Chiba) Sterbedatum: 10.09.1714 Sterbeort: Edo (heute Tokio)? Wirkungsort ...

Werke von Hishikawa Moronobu aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hamilton, Frans de [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 1683–1689 ... ... /1.rss"}} Ausrüstung für die Vogeljagd (Trompe l' il) Übersicht der vorhandenen Gemälde Ausrüstung für die Vogeljagd (Trompe l' il) , um 1665–70, Berlin, Jagdschloss Grunewald /Kunstwerke/R ...

Werke von Frans de Hamilton aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Strandberg, Julius [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Bilder-ABC , um 1865, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Strandberg,+Julius/3.rss

Werke von Julius Strandberg aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Utagawa Kunisada I. [Kunstwerke]

... 1861, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das linke und mittlere Blatt des Tryptichons , 1849–1852, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das rechte Blatt des Tryptichons , 1849–1852, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman ...

Werke von Utagawa Kunisada I. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kitagawa Utamaro II [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Sterbedatum: 1831 ... ... Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der ... Aus der Serie ... ... ., Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Lieder ...

Werke von Kitagawa Utamaro II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Solimena, Francesco [Kunstwerke]

Selbstporträt Alternativnamen: genannt: L' Abate Ciccio Geburtsdatum: 04.10.1657 Geburtsort: Canale di Serino bei Avellino (Kampanien) Sterbedatum: 03.04.1747 Sterbeort: Barra bei Neapel Wirkungsort: Neapel, Montecassino, ...

Werke von Francesco Solimena aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shunko II [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Katsukawa Shunsen Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: um 1762 Sterbedatum: 1830 Grafiken (1) Kurtisane mit ...

Werke von Katsukawa Shunko II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Utagawa Toyokuni II. [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Genzo, Toyoshige, Kunishige Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1777 Sterbedatum: 1835 Wirkungsort: Edo Grafiken (1) ...

Werke von Utagawa Toyokuni II. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Brandt, Peter Wilhelm [Kunstwerke]

... Komm her, o Mensch Übersicht der vorhandenen Grafiken Der reiche Mann ... ... arme Lazarus , um 1750, Aarhus, Sammlung Jørgen Fønss Komm her, o Mensch , 18. Jh., Aarhus, Sammlung Jørgen Fønss /Kunstwerke/R ...

Werke von Peter Wilhelm Brandt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lundberg, Nils Petter [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungsort: Schweden Grafiken ... ... der vorhandenen Grafiken Die Glocke zum Gericht , 1847, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Lundberg,+Nils+Petter/3.rss

Werke von Nils Petter Lundberg aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ruthart, Carl Andreas [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1630 Geburtsort: Danzig Sterbedatum: 1706 Sterbeort: L'Aquila Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ...

Werke von Carl Andreas Ruthart aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton [1]

Blake, William: Milton [1] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: ... ... Reliefätzung, aquarelliert Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry E. Huntington Library and Art Gallery Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Blake, William: Milton [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon