Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Grafiker 

Meister I R [Kunstwerke]

... Grafiken (8) Astrologie ... ... Cleve , 1562, Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/Meister+I+R/3.rss

Werke von Meister I R aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister F S [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Porträt eines Geistlichen ... ... Porträt eines Geistlichen , 1585, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Meister+F+S/3.rss

Werke von Meister F S aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister F S W [Kunstwerke]

... Grafiken (3) Die ... ... 1. Hälfte 16. Jh., Augsburg, Städtische Kunstsammlung /Kunstwerke/R/Meister+F+S+W/3.rss

Werke von Meister F S W aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Geometrie

Meister I R: Geometrie [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 15,1 × 10,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Meister I R: Geometrie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Astrologie

Meister I R: Astrologie [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 15,1 × 10,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Meister I R: Astrologie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Sibylle von Cleve

Meister I R: Sibylle von Cleve [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 1562 Maße: 32,2 × 15,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Sibylle von Cleve« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Das Urteil Salomos

Meister I R: Das Urteil Salomos [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 68 × 123 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Das Urteil Salomos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister F S W: Mondsichelmadonna

Meister F S W: Mondsichelmadonna [Kunstwerke]

Künstler: Meister F S W Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 13 × 9,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: ...

Werk: »Meister F S W: Mondsichelmadonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Campo S. Angelo, Detail

Canaletto (I): Campo S. Angelo, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 46,5 × 77,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Campo S. Angelo, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister F S: Porträt eines Geistlichen

Meister F S: Porträt eines Geistlichen [Kunstwerke]

Künstler: Meister F S Entstehungsjahr: 1585 Maße: 15,5 × 12,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Meister F S: Porträt eines Geistlichen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Porträt des Albrecht Dürer

Meister I R: Porträt des Albrecht Dürer [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 1572 Maße: 31 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Meister I R: Porträt des Albrecht Dürer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Die Schlacht von Gog und Magog

Meister I R: Die Schlacht von Gog und Magog [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 1550 Maße: 12,2 × 14,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Die Schlacht von Gog und Magog« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister F S W: Die Schlacht des Glaubens 1553

Meister F S W: Die Schlacht des Glaubens 1553 [Kunstwerke]

Künstler: Meister F S W Entstehungsjahr: 1553 Maße: 75 × 53,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister F S W: Die Schlacht des Glaubens 1553« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa

Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 15,6 × 35 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche ...

Werk: »Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Campo S. Maria Zobenigo, Detail

Canaletto (I): Campo S. Maria Zobenigo, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 47 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Campo S. Maria Zobenigo, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza S. Marco mit der Basilica

Canaletto (I): Piazza S. Marco mit der Basilica [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 76 × 114,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum Epoche: ...

Werk: »Canaletto (I): Piazza S. Marco mit der Basilica« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Die Papstin Johanna in Rom im Jahr 855

Meister I R: Die Papstin Johanna in Rom im Jahr 855 [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 27 × 35,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Die Papstin Johanna in Rom im Jahr 855« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten

Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 125 × 204 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten

Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1760 Maße: 36,4 × 22,6 cm Technik: Feder und Tusche Sammlung: Lord O'Neill Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge

Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Theodore R. Entstehungsjahr: 1867 Technik: Holzstich nach einer Feldskizze Land: USA

Werk: »Davis, Theodore R.: Sutler's Warenladen in Fort Dodge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon