... Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 1617 Maße: 31,9 × 41,2 cm Technik: Holzschnitt ... ... Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Barock Land: Deutschland
... Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 1620 Maße: 36 × 29,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort ... ... Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: Deutschland
... ) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Leidener+Meister+um+1614-1620/1.rss"}} Bücherstillleben ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Bücherstillleben , um 1628, München, Alte Pinakothek /Kunstwerke/R/Leidener+Meister+um+1614-1620/1.rss
... Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1833 Maße: 15,5 × 30 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Epoche: Karikatur Land: Frankreich
... ) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Persischer+Meister+um+1402-1403/2.rss"}} Ein Turkmenen- ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Ein Turkmenen-Lager , um 14021403, Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery ...
... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Franco-Fl%C3%A4mischer+Meister+um+1390-1400/2.rss"}} Marientod Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Marientod , um 13901420, Washington (D.C.), National Gallery of ... ... /Kunstwerke/R/Franco-Fl%C3%A4mischer+Meister+um+1390-1400/2.rss
Wirkungszeitraum: um 12971299 Wirkungsort: Nordwest-Persien ... ... ="/Kunstwerke/R/Nordwest-Persischer+Meister+um+1297-1299/1.rss"}} Kamel ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Kamel , 12971299, New York, Pierpont Morgan Library /Kunstwerke/R/Nordwest- ...
Künstler: Leidener Meister um 1614-1620 Entstehungsjahr: um 1628 Maße: 61,3 × 97,4 cm Technik ... ... München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: Niederlande
... Künstler: Franco-Flämischer Meister um 1390-1400 Entstehungsjahr: um 13901420 Maße: 28,8 × 40,2 cm Technik: Silberstift auf blau-grün präpariertem Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) ...
... Künstler: Heussler, Christoph Entstehungsjahr: 1557 Maße: 37,5 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort ... ... München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von ...
... feedurl="/Kunstwerke/R/Nordwest-Persischer+Meister+des+mongolisch-chinesischen+Stils+um+1297-1299/1.rss"}} ... ... Affe Übersicht der vorhandenen Gemälde Affe , 12971299, New York, Pierpont Morgan Library /Kunstwerke/R/Nordwest- ...
Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 19,5 × 20 (13,2 × 11,4) cm ... ... Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: Deutschland
Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 13,7 × 11,2 cm Technik: Holzschnitt ... ... Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: Deutschland
Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 38,5 × 31,6 cm Technik: Holzschnitt ... ... Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Barock Land: Deutschland
... Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 1641 Maße: 34,1 × 26,2 cm Technik: Holzschnitt ... ... Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: Deutschland
... Renouvier'schen Passion Beruf: Kupferstecher Wirkungszeitraum: um 14461455 Wirkungsort: Ober-Rhein Grafiken (8) {{ ... ... Kupferstichkabinett Folge zur »Passion Christi« [3] , um 1446, Lund, Museum Kulturen Folge zur »Passion Christi« ...
... Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+von+1477/1.rss"}} Kalvarienberg, Detail Übersicht der vorhandenen Gemälde Kalvarienberg, Detail , 1477, Augsburg, Staatsgalerie, Städtische Kunstsammlung /Kunstwerke/R/Meister+ ...
... . Jh. Wirkungsort: Köln Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/K%C3%B6lner+Maler+um+1430/1.rss"}} Maria im Rosenhaag mit ... ... vorhandenen Gemälde Maria im Rosenhaag mit Heiligen und Stiftern , um 14201430, Berlin, Gemäldegalerie /Kunstwerke/R/K%C3%B6lner+Maler+um+ ...
... Jh. Wirkungsort: Köln Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Maria mit dem Kind und Heiligen , um 14201430, Berlin, Gemäldegalerie /Kunstwerke/R/K%C3%B6lner+Maler+um ...
Wirkungszeitraum: um 1130 Wirkungsort: Köln Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/ ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Geburt Christi , um 1330, Köln, Wallraf-Richartz-Museum /Kunstwerke/R/K%C3%B6lner+ ...
Buchempfehlung
Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.
106 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro