Künstler: Glaser, Hans Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 26,7 × 16,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Schlossmuseum Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: ... ... Conté-Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Oberlin (Ohio) Sammlung: Allen Memorial Art Museum Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Oberlin Sammlung: Allen Memorial Art Museum, Oberlin College Epoche: Impressionismus Land: ...
Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence ... ... Technik: Öl auf Leinwand, auf Tafel Sammlung: Stanley J. Allen Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Tagebuch-Album : »Schamloser, mit allen« Entstehungsjahr: 18031824 Maße: 20,5 × 14,3 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem ...
... Liebe, der Anfang allen Leidens Memento Mori ... ... , 2. Hälfte 16. Jh., Nürnberg, Nationalmuseum Liebe, der Anfang allen Leidens , 2. Hälfte 16. Jh., Gotha, Schlossmuseum Memento Mori ...
... Vogelschwarm , um 15501570, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen Tapetenentwurf [1] , 2. Hälfte 16. Jh., Braunschweig, Herzog ... ... Mauer verbunden , um 15501570, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen /Kunstwerke/R/Loy,+Erasmus/3.rss
Beruf: Maler, Grafiker, Radierer Geburtsdatum: 24.10.1607 ... ... Mannes , 2. Drittel 17. Jh., Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen /Kunstwerke/R/Lievens,+Jan/1.rss /Kunstwerke/R/Lievens,+Jan/2.rss ...
Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 14.11 ... ... , Chicago (Illinois), Art Institute Der Garten der Infantin , 1867, Oberlin, Allen Memorial Art Museum, Oberlin College Der Strand bei Saine-Adresse , 1867, ...
Alternativnamen: auch: Wächtle, Hans Beruf: Maler, Holzschnittzeichner ... ... Alcon befreit seinen Sohn , um 1512, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen Büßender Hl. Hieronymus , um 1516, Wien, Grafische Sammlung Albertina ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 02.12.1859 Geburtsort: ... ... 1882, Basel, Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Familienabend , um 1883, Oberlin (Ohio), Allen Memorial Art Museum Figurenstudien [1] , 1880, New Haven (Connecticut), ...
... 1591, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen Herkules und Cacus , 1588, Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Johannes ... ... Landschaft mit sitzendem Paar und Hirten , 15911600, Oberlin (Ohio), Allen Memorial Art Museum Landschaft mit Wasserfall , 15911600, ... ... 1585, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen Seelandschaft mit drei Segelschiffen , 16001616, Rotterdam ...
Selbstporträt des Malers mit seiner Frau Isabella Brant in der Geißblattlaube ... ... Porträt des Giovanni Cornaro , 16301652, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen /Kunstwerke/R/Rubens,+Peter+Paul/1.rss /Kunstwerke/R/Rubens,+Peter+Paul ...
Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: 25.12.1566 Geburtsort ... ... Kind , 1. Hälfte 17. Jh., Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen Moses , 1. Hälfte 17. Jh., Basel, Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett ...
Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: 19.11.1607 Geburtsort: Antwerpen Sterbedatum: 07.11.1678 Sterbeort ... ... Drei römische Könige , 16311632, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen /Kunstwerke/R/Quellinus,+Erasmus/3.rss
... vor 1652, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen Maria und Joseph , vor 1652, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen Skizzenblatt mit Johannes dem Täufer , vor 1652, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen /Kunstwerke/R/Bloemaert,+Frederick/3.rss
... 2. Hälfte 16. Jh., Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen Folge »Die vier Mahlzeiten Christi« [3] , 2. Hälfte ... ... Christi« [5] , 1571, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen Folge zum »Leben Christi« [6] , 1571 ...
Beruf: Maler, Kupferstecher, Holzschnittzeichner Wirkungszeitraum: 1. Viertel 16. ... ... , 1. Viertel des 16. Jh., Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen Altar , um 1515, Wien, Grafische Sammlung Albertina Amor und Venus ...
Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: ... ... Willkommen , 1878, Oxford, Ashmolean Museum Ein Jongleur , 1870, Stanley J. Allen Ein Kuss , 1891, Privatsammlung Ein Lieblingsbrauch , 1909, London, ...
Beruf: Holzschneider Geburtsdatum: um 1581 Geburtsort: Basel ... ... Grafiken Judith , um 1630, Boston (Massachusetts), Sammlung W.G. Russell Allen /Kunstwerke/R/Sichem+II,+Christoffel+van/3.rss
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro