Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1894 Maße: 25 × 30 cm Technik: Gouache Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Deutschland
Künstler: Käppeler, Bartholomäus Entstehungsjahr: 1590 Maße: 29,5 × 31,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Käppeler, Bartholomäus Entstehungsjahr: 1590 Maße: 29,5 × 30,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 1620 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Bamberg Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland
Alternativnamen: auch: Meister von 1466 Beruf: Kupferstecher, Goldschmied, ... ... um 1420/30 Sterbedatum: um 1467/68 Wirkungsort: Süddeutschland, Bodensee Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+ ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1400 Geburtsort: Meersburg am Bodensee Sterbedatum: 1451 Sterbeort: Köln Wirkungsort: Köln Gemälde (7) ...
Geburtsdatum: 1494 Geburtsort: Augsburg Sterbedatum: nach 1519 Sterbeort: Basel Wirkungsort: Bodensee, Basel Gemälde (4) Knabe mit ...
Wirkungszeitraum: um 950970 Wirkungsort: Kloster Reichenau (Bodensee) Gemälde (1) Gero-Kodex, Szene: Initiale S Übersicht der ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 07.06.1724 Geburtsort: Langenargen bei Überlingen (Bodensee) Sterbedatum: 08.08.1796 Sterbeort: Wien Wirkungsort: Wien, Ungarn, Slowakei Gemälde (4) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/ ...
Wirkungszeitraum: um 1000 Wirkungsort: Kloster Reichenau (Bodensee) Gemälde (5) Christus spricht zu den Jüngern Evangeliar Kaiser ...
Wirkungszeitraum: um 1000 Wirkungsort: Kloster Reichenau (Bodensee) Gemälde (1) Evangeliar Ottos III., Szene: Hl. Lukas ...
Wirkungszeitraum: Ende 10. Jh. Wirkungsort: Kloster Reichenau (Bodensee) Gemälde (1) Codex Egberti, Szene: Bethlehemitischer Kindermord ...
Wirkungszeitraum: Ende 10. Jh. Wirkungsort: Benediktinerkloster auf der Reichenau (Bodensee) Gemälde (1) Codex Egberti, Szene: Bethlehemitischer Kindermord ...
Wirkungszeitraum: 2. Viertel 11. Jh. Wirkungsort: Kloster Reichenau (Bodensee) Gemälde (2) Codex Aureus Epternacensis, Szene ...
Wirkungszeitraum: Anfang 11. Jh. Wirkungsort: Kloster Reichenau (Bodensee) Gemälde (2) Perikopenbuch Heinrichs II., Szene ...
Wirkungszeitraum: Anfang 14. Jh. Wirkungsort: Oberrhein, Bodensee Gemälde (5) Manessische Liederhandschrift, Szene Manessische Liederhandschrift, ...
Wirkungszeitraum: Anfang 14. Jh. Wirkungsort: St. Katharinental, Konstanz (Bodensee) Gemälde (1) Graduale von St. Katharinenthal, Szene ...
... Riesenschlange gefunden bei Tettwang am Bodensee Schlacht zwischen den Polen und den Türken ... ... , 1590, Augsburg, Städtische Kunstsammlung Nachricht von einem Riesentraube bei Marktdorf am Bodensee , 1590, Augsburg, Städtische Kunstsammlung Nachrichten aus Kroatien , ... ... Berlin, Kupferstichkabinett Riesenschlange gefunden bei Tettwang am Bodensee , 1590, Augsburg, Städtische Kunstsammlung Schlacht zwischen ...
Selbstbildnis Geburtsdatum: 03.02.1851 Geburtsort: ... ... Einzug Friedrich des Siegreichen in Heidelberg , 1902, Heidelberg, Kurpfälzisches Museum Ermatingen am Bodensee , 1894, Privatbesitz Erna von Holzhausen , 1901, Heidelberg, Kurpfälzisches Museum ...
Gemälde (25 bis 40 von 112) Übersicht | 1 ... ... Einzug Friedrich des Siegreichen in Heidelberg Ermatingen am Bodensee Erna von Holzhausen ...
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro