Suchergebnisse (110 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Maler | Grafiker | Zeichner 
Pomarancio, Niccolò: Christus besänftigt den Sturm auf dem See Genezareth

Pomarancio, Niccolò: Christus besänftigt den Sturm auf dem See Genezareth [Kunstwerke]

Künstler: Pomarancio, Niccolò Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Torre dei Venti, Sala della Meridiana Land: Italien

Werk: »Pomarancio, Niccolò: Christus besänftigt den Sturm auf dem See Genezareth« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bril, Matthäus: Die Allegorie der Winde und die Personifikation des Frühlings

Bril, Matthäus: Die Allegorie der Winde und die Personifikation des Frühlings [Kunstwerke]

Künstler: Bril, Matthäus Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Torre dei Venti, Sala della Meridiana, Gewölbeausschnitt Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Bril, Matthäus: Die Allegorie der Winde und die Personifikation des Frühlings« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Kreuzrippengewölbe mit mythologischen Darstellungen

Pinturicchio (und Gehilfen): Kreuzrippengewölbe mit mythologischen Darstellungen [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) ... ... Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Santi Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Kreuzrippengewölbe mit mythologischen Darstellungen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen): Die Bürger Roms erkennen den Hl. Gregor den Großen

Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen): Die Bürger Roms erkennen den Hl. Gregor den Großen [Kunstwerke]

Künstler: Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen) Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Seconda Sala dei Foconi, Gewölbeausschnitt Land: Italien

Werk: »Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen): Die Bürger Roms erkennen den Hl. Gregor den Großen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Kreuzrippengewölbe mit biblischen Gestalten in den Tondi

Pinturicchio (und Gehilfen): Kreuzrippengewölbe mit biblischen Gestalten in den Tondi [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) ... ... Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Kreuzrippengewölbe mit biblischen Gestalten in den Tondi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Canaletto (I) [Kunstwerke]

... Drittel 18. Jh., London, National Gallery Il Campo e la Chiesa dei Gesuiti , 2. Drittel 18. Jh., Mailand, Privatsammlung Il Campo ... ... Royal Collection London, Westminster-Brücke von Norden gesehen, am Lord Mayor's Day , 18. Jh., New Haven (Connectitut), Yale Center ...

Werke von Canaletto (I) aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tizian [Kunstwerke]

... Madonna der Familie Pesaro , 1519–1526, Venedig, Santa Maria Gloriosa dei Frari Madonna mit Heiligen , um 1528, Dijon, Musée des Beaux-Arts Mariä Himmelfahrt , 1516–1518, Venedig, Santa Maria Gloriosa dei Frari Maria in Gloria , 1520, Ancona, Museo ...

Werke von Tizian aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Raffael [Kunstwerke]

Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Raffaello Santi Beruf: ... ... , Palazzo Pitti Sacra Familia Canigiani , 1507, München, Alte Pinakothek Sala dei Chiaroscuri , 16. Jh., Rom (Vatikan) Sixtinische Madonna , 1513–1514 ...

Werke von Raffael aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Correggio [Kunstwerke]

Alternativnamen: eigentlich: Antonio Allegri Beruf: Maler Geburtsdatum: ... ... mit Delphin , 1. Hälfte 16. Jh., Venedig, Gallerie dell' Accademia, Gabinetto dei Disegni Putto mit Girlande, und Triumph der Liebe , 1. Hälfte 16 ...

Werke von Correggio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister L M [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 1560–1600 Wirkungsort: Straßburg ... ... Jh. Hl. Adalbert von Prag und Hl. Stanislaus von Krakau mit Agnus Dei , 2. Hälfte 16. Jh., Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg Hl ...

Werke von Meister L M aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pinturicchio [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Bernardino di Betto di Biagio Beruf: Maler ... ... Die Heimsuchung , 15./16. Jh., Rom (Vatikan), Appartamento Borgia, Sala dei Santi Die Krönung Mariens , 15./16. Jh., Rom (Vatikan), Pinacoteca ...

Werke von Pinturicchio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Canaletto (II) [Kunstwerke]

Alternativnamen: eigentlich: Bernardo Bellotto Beruf: Maler, Zeichner ... ... , 1745, Turin, Galleria Saubada Venezianisches Capriccio mit Ansicht von S. Maria dei Miracoli , 18. Jh., Hannover, Niedersächsische Landesgalerie Zwischen den Marktweibern der ...

Werke von Canaletto (II) aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Blake, William [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 28.11 ... ... 1789–94, Harvard, University, Houghton Library, Widener Sammlung London am »May-Day« , 1784 Luzifer und der Papst in der Hölle , um 1795, ...

Werke von William Blake aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bril, Matthäus [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Bril (auch Brill), Mathijs oder ... ... Die Allegorie der Winde und die Personifikation des Frühlings , Rom (Vatikan), Torre dei Venti, Sala della Meridiana, Gewölbeausschnitt Landschaft , Rom (Vatikan), Torre dei Venti, Zwischengeschoß /Kunstwerke/R/Bril,+Matth%C3%A4us/1.rss

Werke von Matthäus Bril aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Römische Schule [Kunstwerke]

Wirkungsort: Rom Gemälde (12) {{piclens text="Diashow" feedurl ... ... , Zwischendecke Ausschnitt aus einem Taubenfries , 13. Jh., Rom (Vatikan), Sala dei Chiaroscuri, Zwischendecke Ausschnitt des Frieses mit gegenständigen Papageien , 13. Jh., ...

Werke von Römische Schule aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Zuccari, Taddeo [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 01.09.1529 Geburtsort: ... ... Die Hl. Petrus und Paulus , 16. Jh., Rom (Vatikan), Sala dei Chiaroscuri Die Schenkung Karls des Großen , 16. Jh., Rom (Vatikan), ...

Werke von Taddeo Zuccari aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Portelli, Carlo [Kunstwerke]

Geburtsdatum: vor 1539 Geburtsort: Loro Ciuffenna Sterbedatum: ... ... Das Martyrium des Hl. Romolus , um 1560–1570, Florenz, Santa Maria Maddalena dei Pazzi /Kunstwerke/R/Portelli,+Carlo/1.rss

Werke von Carlo Portelli aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Perugino, Pietro [Kunstwerke]

Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Pietro di Cristoforo Vannuchi ... ... mit Kind und den Hl. Laurentius, Ludwig von Toulouse, Ercolano und Constanzo (»Madonna dei Decemviri«) , 15./16. Jh., Rom (Vatikan), Pinacoteca; Inv. 40317 ...

Werke von Pietro Perugino aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Raffael/Gemälde/04 [Kunstwerke]

Gemälde (57 bis 72 von 121) Übersicht |  1    ... ... . Sacra Familia Canigiani Sala dei Chiaroscuri Sixtinische Madonna ...

Werke von Raffael/Gemälde/04 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ferrari, Gaudenzio [Kunstwerke]

Geburtsdatum: um 1475 Geburtsort: Valduggia Sterbedatum: 1546 ... ... Musée des Beaux-Arts Musizierende Engel , um 1530–1540, Saronno, Santa Maria dei Miracoli /Kunstwerke/R/Ferrari,+Gaudenzio/1.rss

Werke von Gaudenzio Ferrari aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon