Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Grafiker 

Viviani, Helena [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Viviani, Octavia Beruf: Druckerin ... ... Wien Grafiken (1) Almanach und Kalender ... ... Almanach und Kalender , 1677, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Viviani,+Helena/3.rss

Werke von Helena Viviani aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Raub der Helena

Raffael: Raub der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1515 Maße: 26,2 × 35,6 cm Technik: Feder über Griffel, auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection ...

Werk: »Raffael: Raub der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palko, Franz Karl: Hl. Helena

Palko, Franz Karl: Hl. Helena [Kunstwerke]

Künstler: Palko, Franz Karl Entstehungsjahr: 1761 Maße: 25,6 × 16,2 cm Technik: Feder, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Palko, Franz Karl: Hl. Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena

Reni, Guido: Der Raub der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1631 Maße: 253 × 265 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gozzoli, Benozzo: Raub der Helena

Gozzoli, Benozzo: Raub der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Gozzoli, Benozzo Entstehungsjahr: um 1460–1480 Maße: 51 × 61 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Gozzoli, Benozzo: Raub der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boeckhorst, Jan: Die Heilige Helena

Boeckhorst, Jan: Die Heilige Helena [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 167 × 103 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Kerkfabriek Sint Jacobs Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Die Heilige Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Die schöne Helena

Stuck, Franz von: Die schöne Helena [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: um 1925 Maße: 90 × 34 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Stuck, Franz von: Die schöne Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Viviani, Helena: Almanach und Kalender

Viviani, Helena: Almanach und Kalender [Kunstwerke]

Künstler: Viviani, Helena Entstehungsjahr: 1677 Maße: 112 × 37 cm ... ... Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Helena Viviani

Werk: »Viviani, Helena: Almanach und Kalender« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prud'hon, Pierre-Paul: Paris und Helena

Prud'hon, Pierre-Paul: Paris und Helena [Kunstwerke]

Künstler: Prud'hon, Pierre-Paul Entstehungsjahr: 1793 Maße: 30,2 × 38,3 cm Technik: Schwarze Kreide, mit Kreide gehöht, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts ...

Werk: »Prud'hon, Pierre-Paul: Paris und Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Primaticcio, Francesco: Raub der Helena

Primaticcio, Francesco: Raub der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Primaticcio, Francesco Entstehungsjahr: 1530–1539 Maße: 155 × 188 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Barnard Castle (Durham) Sammlung: Bowes Museum Epoche: Manierismus Land ...

Werk: »Primaticcio, Francesco: Raub der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, ...

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, ...

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, ...

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, ...

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Veronese, Paolo: Die Vision der Hl. Helena

Veronese, Paolo: Die Vision der Hl. Helena [Kunstwerke]

Künstler: Veronese, Paolo Entstehungsjahr: 1575–1580 Maße: 166 × 134 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40352 Epoche: Manierismus ...

Werk: »Veronese, Paolo: Die Vision der Hl. Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Der Raub der Helena

Francken d. J., Frans: Der Raub der Helena [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 47 × 65,5 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Solingen Sammlung: Kunsthandel K. Müllenmeister Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Der Raub der Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martinus opifex: Königin Helena mit Gefolge

Martinus opifex: Königin Helena mit Gefolge [Kunstwerke]

Künstler: Martinus opifex Langtitel: Königin Helena mit Gefolge auf dem Ritt zum Heiligtum der Venus Entstehungsjahr: 1. Hälfte 15. Jh. Maße: 28 × 19 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Martinus opifex: Königin Helena mit Gefolge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa

Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 15,6 × 35 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: ...

Werk: »Canaletto (I): Die Inseln S. Elena und Certosa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido

Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 15,8 × 34,7 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche ...

Werk: »Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt der Marchesa Elena Grimaldi

Dyck, Anthonis van: Porträt der Marchesa Elena Grimaldi [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Langtitel: Porträt der Marchesa Elena Grimaldi, Gattin des Marchese Nicola Cattaneo Entstehungsjahr: um 1623 Maße: 246 × 173 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt der Marchesa Elena Grimaldi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon