Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Grafiker 

Kitagawa Utamaro [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Kitagawa Utamaro I. Beruf: Ukiyo ... ... Grafiken (31) ... ... -Museum der bildenden Künste /Kunstwerke/R/Kitagawa+Utamaro/3.rss

Werke von Kitagawa Utamaro aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kitagawa Utamaro II [Kunstwerke]

... 1831 Grafiken (10) Aus der Serie ... ... Jh., Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste /Kunstwerke/R/Kitagawa+Utamaro+II/3.rss

Werke von Kitagawa Utamaro II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Weberei

Kitagawa Utamaro: Weberei [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1790 Maße: 37,8 × 24,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: Edo ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Weberei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Das Moskitonetz

Kitagawa Utamaro: Das Moskitonetz [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 1798 Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kitagawa Utamaro: Das Moskitonetz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Drei Schönheiten

Kitagawa Utamaro: Drei Schönheiten [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig, auf schimmerndem Papiergrund Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée Guimet Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Drei Schönheiten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Rotköpfige Kraniche

Kitagawa Utamaro: Rotköpfige Kraniche [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 16,5 × 38 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Surimono (Glückwunschblatt) ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Rotköpfige Kraniche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Nächtlicher Ausgang

Kitagawa Utamaro: Nächtlicher Ausgang [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1795 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliotheque Nationale Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kitagawa Utamaro: Nächtlicher Ausgang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Nachdenkliche Liebe

Kitagawa Utamaro: Nachdenkliche Liebe [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 1793 Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kitagawa Utamaro: Nachdenkliche Liebe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Udezumo (Armdrücken)

Kitagawa Utamaro: Udezumo (Armdrücken) [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1790 Maße: 33 × 23 cm (Aiban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Verlag: ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Udezumo (Armdrücken)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Verschneite Landschaft

Kitagawa Utamaro: Verschneite Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,9 × 17,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Verschneite Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Eine Schöne vor dem Spiegel

Kitagawa Utamaro: Eine Schöne vor dem Spiegel [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: Ende des 18. Jh. Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kitagawa Utamaro: Eine Schöne vor dem Spiegel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Liebespaar umterm Moskitonetz

Kitagawa Utamaro: Liebespaar umterm Moskitonetz [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Verlag: ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Liebespaar umterm Moskitonetz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Geisha mit einer Schriftrolle

Kitagawa Utamaro: Geisha mit einer Schriftrolle [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: Ende des 18. Jh. Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kitagawa Utamaro: Geisha mit einer Schriftrolle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Blumenvase in Schildkrötenform

Kitagawa Utamaro: Blumenvase in Schildkrötenform [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 35 × 22,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Blumenvase in Schildkrötenform« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Junge Frau mit entblößter Brust

Kitagawa Utamaro: Junge Frau mit entblößter Brust [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Huguette Beres Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Junge Frau mit entblößter Brust« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Drei zeitgenössische Schönheiten

Kitagawa Utamaro: Drei zeitgenössische Schönheiten [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 1790–1795 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Herausgeber: ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Drei zeitgenössische Schönheiten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro II: Festzug im Vergnügungsviertel

Kitagawa Utamaro II: Festzug im Vergnügungsviertel [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro II Entstehungsjahr: um 1805–1810 Maße: 31,5 × 20,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche ...

Werk: »Kitagawa Utamaro II: Festzug im Vergnügungsviertel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro II: Das Schaukelpferd, Ausschnitt

Kitagawa Utamaro II: Das Schaukelpferd, Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro II Entstehungsjahr: um 1812–1813 Maße: 37 × 25,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: ...

Werk: »Kitagawa Utamaro II: Das Schaukelpferd, Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Neue Brokatmuster im Utamaro-Stil

Kitagawa Utamaro: Neue Brokatmuster im Utamaro-Stil [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1797 Maße: 38,6 × 25,1 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische Kunst ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Neue Brokatmuster im Utamaro-Stil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Verlorene Handschriften; Ditychon

Kitagawa Utamaro: Verlorene Handschriften; Ditychon [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1795 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Verlag: ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Verlorene Handschriften; Ditychon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon