Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Marées, Hans von: Lob der Bescheidenheit, Entwurf [2]

Marées, Hans von: Lob der Bescheidenheit, Entwurf [2] [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1879 Maße: 59,5 × 44,5 cm Technik: Rötel Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von der Heydt-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Marées, Hans von: Lob der Bescheidenheit, Entwurf [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lee, T. W.: Boot-Rennen – Galopp von Robert Coote

Lee, T. W.: Boot-Rennen – Galopp von Robert Coote [Kunstwerke]

Künstler: Lee, T. W. Entstehungsjahr: um 1874 Maße: 34,8 × 25,4 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre ...

Werk: »Lee, T. W.: Boot-Rennen – Galopp von Robert Coote« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velde, Jan van de: Lam poot (Hammelbein, Lahmfuß)

Velde, Jan van de: Lam poot (Hammelbein, Lahmfuß) [Kunstwerke]

Künstler: Velde, Jan van de Entstehungsjahr: 1644 Maße: 14,1 × 9,5 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Velde, Jan van de: Lam poot (Hammelbein, Lahmfuß)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Begegnung Papst Leo I. mit Attila, Studie

Raffael: Begegnung Papst Leo I. mit Attila, Studie [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1512–1513 Maße: 36,2 × 59,2 cm Technik: Feder, Bleigriffel, weiß gehöht, auf Pergament, mit Kohle quadriert Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, ...

Werk: »Raffael: Begegnung Papst Leo I. mit Attila, Studie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rippl-Rónai, József: Illustration zu »Les Vierges« [2]

Rippl-Rónai, József: Illustration zu »Les Vierges« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rippl-Rónai, József Entstehungsjahr: 1895 Maße: 22 × 17 cm Technik: Farbige Lithographie, Papier Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Ungarische Nationalgalerie Epoche: Symbolismus Land: Ungarn ...

Werk: »Rippl-Rónai, József: Illustration zu »Les Vierges« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rippl-Rónai, József: Illustration zu »Les Vierges« [1]

Rippl-Rónai, József: Illustration zu »Les Vierges« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rippl-Rónai, József Entstehungsjahr: 1895 Maße: 17 × 18 cm Technik: Farbige Lithographie, Papier Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Ungarische Nationalgalerie Epoche: Symbolismus Land: Ungarn ...

Werk: »Rippl-Rónai, József: Illustration zu »Les Vierges« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Papstes Leo X. mit zwei Kardinälen, Detail [2]

Raffael: Papstes Leo X. mit zwei Kardinälen, Detail [2] [Kunstwerke]

... Raffael Langtitel: Porträt des Papstes Leo X. mit den Kardinälen Giulio de' Medici und Luigi de' Rossi, Detail: Leo X. Entstehungsjahr: 1518–1519 Technik: Öl auf ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Papst Leo X (Giovanni de'Medici)

Werk: »Raffael: Papstes Leo X. mit zwei Kardinälen, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Papstes Leo X. mit zwei Kardinälen, Detail [1]

Raffael: Papstes Leo X. mit zwei Kardinälen, Detail [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Langtitel: Porträt des Papstes Leo X. mit den Kardinälen Giulio de' Medici und Luigi de' Rossi, ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Papst Leo X (Giovanni de'Medici)

Werk: »Raffael: Papstes Leo X. mit zwei Kardinälen, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Loy, Erasmus: Renaissance-Piazza mit Ornamentgitter

Loy, Erasmus: Renaissance-Piazza mit Ornamentgitter [Kunstwerke]

Künstler: Loy, Erasmus Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 11 × 22 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Loy, Erasmus: Renaissance-Piazza mit Ornamentgitter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Der Concordia-Tempel von Agrigento

Klenze, Leo von: Der Concordia-Tempel von Agrigento [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1857 Maße: 89 × 131 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Weinheim an der Bergstraße Sammlung: Prof. Dr. Rainer Lepsius Epoche: ...

Werk: »Klenze, Leo von: Der Concordia-Tempel von Agrigento« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Lot und seine Töchter

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Lot und seine Töchter [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1636 Maße: 15,2 × 19,1 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Schlossmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Lot und seine Töchter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Tor des Königs Kokalos in Agrigent

Klenze, Leo von: Tor des Königs Kokalos in Agrigent [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1823–24 Maße: 25 × 21,6 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Essen Sammlung: Museum Folkwang Epoche: Klassizismus Land: Deutschland ...

Werk: »Klenze, Leo von: Tor des Königs Kokalos in Agrigent« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Les Revenants de Musique

Beardsley, Aubrey Vincent: Les Revenants de Musique [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1892 Maße: 36 × 15 cm Technik: Tinte Sammlung: Privatsammlung Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Les Revenants de Musique« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Die Bergfestung »Torre di Adriano«

Klenze, Leo von: Die Bergfestung »Torre di Adriano« [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1842 Maße: 48 × 68 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Würzburg Sammlung: Dr.phil. Gisela Müller Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Klenze, Leo von: Die Bergfestung »Torre di Adriano«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [40]

Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [40] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Hier sieht man einen Mann, dem man gesagt hatte, er habe eine unanständige Gestalt und der fortan seine Hose auf dem Kopf trug und sich ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [40]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [29]

Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [29] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Einundzwanzigster Traum, Seit ich ihr gesagt habe, das si einen schönen Gang habe, kann sie selbst beim Sprechen in Hüften nicht stillhalten« Entstehungsjahr ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [29]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [33]

Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [33] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Erster Traum, Der träumende Autor. Seine einzigste Intention ist es, mit diesen Caprichos den unglückseligen Aberglauben zu bannen und das Zeugnis der Wahrheit weiterzuführen» ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [33]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [60]

Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [60] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Sie schämt sich ihrer Mutter, die sie auf der Straße anbettelt und sagt zu ihr: Würden sie mich bitte entschuldigen« Entstehungsjahr: 1797– ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [60]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [44]

Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [44] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Neunzehnter Traum, Die alten Lachen sich tot, weil sie wissen, daß er nicht einen Pfennig besitzt« Entstehungsjahr: 1797–1798 Maße: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [44]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [43]

Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [43] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Neunter Traum, Mächtige Hexe, die an Wassersucht leidet, wird von den besten Fliegerinnen zu einem Spaziergang mitgenommen« Entstehungsjahr: 1797–1798 ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [43]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon