Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Leu d. Ä., Hans: Der Höllensturz

Leu d. Ä., Hans: Der Höllensturz [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Langtitel: Der Höllensturz, Erzengel Michael im Kampf mit Luzifer Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 169,5 × 114,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Der Höllensturz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Das Lied von Los [1]

Blake, William: Das Lied von Los [1] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1795 Maße: 23,1 × 16,2 cm Technik: Reliefätzung, Farbdruck, mit Deckfarben Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Romantik Land ...

Werk: »Blake, William: Das Lied von Los [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Loy, Erasmus: Renaissance-Piazza

Loy, Erasmus: Renaissance-Piazza [Kunstwerke]

Künstler: Loy, Erasmus Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 14,4 × 22,6 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Loy, Erasmus: Renaissance-Piazza« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lin, Ma: Vögel in Pflaumenzweigen

Lin, Ma: Vögel in Pflaumenzweigen [Kunstwerke]

Künstler: Lin, Ma Entstehungsjahr: 1216–59 Maße: 28 × 29 cm Technik: Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: Goto-Museum Land: China

Werk: »Lin, Ma: Vögel in Pflaumenzweigen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Ansicht von Capri

Klenze, Leo von: Ansicht von Capri [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1860 Maße: 82 × 108 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum Epoche: Klassizismus Land: Deutschland ...

Werk: »Klenze, Leo von: Ansicht von Capri« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Sebastian

Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 21,3 × 15,2 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum, Grafische ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Loy, Erasmus: Wappen von Regensburg

Loy, Erasmus: Wappen von Regensburg [Kunstwerke]

Künstler: Loy, Erasmus Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 57 × 37 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Loy, Erasmus: Wappen von Regensburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied

Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied [Kunstwerke]

Künstler: Lee, T. W. Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 36,5 × 26 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lenbach, Franz von: Papst Leo XIII.

Lenbach, Franz von: Papst Leo XIII. [Kunstwerke]

Künstler: Lenbach, Franz von Entstehungsjahr: um 1885 Maße: 65,5 × 63,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Realismus ...

Werk: »Lenbach, Franz von: Papst Leo XIII.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Les Canotiers

Renoir, Pierre-Auguste: Les Canotiers [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr: um 1881 Maße: 45,8 × 59,7 cm Technik: Pastell, Papier Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: ...

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Les Canotiers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Platz in Les Andelys

Vallotton, Félix: Platz in Les Andelys [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1924 Maße: 100 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Vernon (Frankreich) Sammlung: Musée Municipal A.G. Poulain Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Vallotton, Félix: Platz in Les Andelys« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Konversation übers Altertum

Ying, Lan: Konversation übers Altertum [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1651 Maße: 169,2 × 50 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China ...

Werk: »Ying, Lan: Konversation übers Altertum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere

Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. J., Hans Entstehungsjahr: 1519 Maße: 58 × 51 cm Technik: Tempera auf Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Glyptothek in München

Klenze, Leo von: Glyptothek in München [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1816–1834 Technik: Feder, aquarelliert Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Klassizismus Land: Deutschland

Werk: »Klenze, Leo von: Glyptothek in München« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Les Alyscamps

Gogh, Vincent Willem van: Les Alyscamps [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 89 × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Bernheim-Jeune Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Les Alyscamps« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Murer, Christoph: Lot und seine Töchter

Murer, Christoph: Lot und seine Töchter [Kunstwerke]

Künstler: Murer, Christoph Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 16,1 × 14,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Schaffhausen Sammlung: Museum zu Allerheiligen Epoche: Renaissance ...

Werk: »Murer, Christoph: Lot und seine Töchter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Lob der Bescheidenheit

Marées, Hans von: Lob der Bescheidenheit [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: um 1884 Maße: 60 × 44 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von der Heydt-Museum, Grafische Sammlung Epoche: ...

Werk: »Marées, Hans von: Lob der Bescheidenheit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus

Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. J., Hans Langtitel: Büßender Hl. Hieronymus in gebirgiger Landschaft Entstehungsjahr: 1. Drittel 16. Jh. Maße: 15,5 × 13,7 cm Technik: Feder in Schwarz, ...

Werk: »Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baumann, Hans: Lob an die Stadt Salzburg

Baumann, Hans: Lob an die Stadt Salzburg [Kunstwerke]

Künstler: Baumann, Hans Entstehungsjahr: 1550 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Salzburg Sammlung: Museum Carolino Augusteum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Verse von Hans Sachs. Fragment

Werk: »Baumann, Hans: Lob an die Stadt Salzburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Der Domplatz von Amalfi

Klenze, Leo von: Der Domplatz von Amalfi [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1859 Maße: 84,5 × 114 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsische Landesgalerie Epoche: Klassizismus Land: ...

Werk: »Klenze, Leo von: Der Domplatz von Amalfi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon