Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (111 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Zeichner 

Qing, Mei [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1623 Sterbedatum: ... ... China Zeichnungen (3) Der himmlische Gipfel von Huangshan ... ... Huangshan , Shanghai, Museum Landschaft , Shanghai, Museum /Kunstwerke/R/Qing,+Mei/2.rss

Werke von Mei Qing aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Mai-Chi-Shan [Kunstwerke]

... Fresken von Mai-Chi-Shan Übersicht der vorhandenen Gemälde Fresken von Mai-Chi-Shan [1] , um 600 N. Chr., Hsian-fu, Buddhistischer Felsentempel, Höhle 127 Fresken von Mai-Chi-Shan [2] , 6 ...

Werke von Mai-Chi-Shan aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: Mai

Bassano, Leandro: Mai [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat Mai Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: Mai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Qing, Mei: Landschaft

Qing, Mei: Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Qing, Mei Maße: 33,8 × 44,1 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China Kommentar: Aus der ...

Werk: »Qing, Mei: Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Mai

Katsushika Hokusai: Mai [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Mai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: 1. Mai 1898

Baluschek, Hans: 1. Mai 1898 [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1898 Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland Kommentar: Titelzeichnung für das »Narrenschiff«

Werk: »Baluschek, Hans: 1. Mai 1898« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flämischer Künstler um 1500: Mai

Flämischer Künstler um 1500: Mai [Kunstwerke]

Künstler: Flämischer Künstler um 1500 Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus ...

Werk: »Flämischer Künstler um 1500: Mai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Segantini, Giovanni: Die Alpen im Mai

Segantini, Giovanni: Die Alpen im Mai [Kunstwerke]

Künstler: Segantini, Giovanni Entstehungsjahr: 1891 Maße: 54,5 × 86,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Lugo di Vicenza Sammlung: Villa Godi Valmarana, Malinverni Epoche: Symbolismus ...

Werk: »Segantini, Giovanni: Die Alpen im Mai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [1]

Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [1] [Kunstwerke]

Künstler: Mai-Chi-Shan Entstehungsjahr: um 600 N. Chr. Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Hsian-fu Sammlung: Buddhistischer Felsentempel, Höhle 127 Land: China

Werk: »Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [2]

Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [2] [Kunstwerke]

Künstler: Mai-Chi-Shan Entstehungsjahr: 6.–7. Jahrhundert Technik: Fresko Sammlung: buddhistisches Pantheon, Höhle 122 Land: China

Werk: »Mai-Chi-Shan: Fresken von Mai-Chi-Shan [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Ein Juliheld. Mai 1831

Daumier, Honoré: Ein Juliheld. Mai 1831 [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1831 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 1. Juni 1831

Werk: »Daumier, Honoré: Ein Juliheld. Mai 1831« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2]

Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1894 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [1]

Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1894 Technik: Farbige Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Chambard socialiste«, 26. Mai 1894

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Qing, Mei: Der himmlische Gipfel von Huangshan

Qing, Mei: Der himmlische Gipfel von Huangshan [Kunstwerke]

Künstler: Qing, Mei Maße: 183,9 × 48,8 cm Technik: Tinte auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Qing, Mei: Der himmlische Gipfel von Huangshan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nicolai, David: Feuersbrunst in Annaberg, 1. Mai 1676

Nicolai, David: Feuersbrunst in Annaberg, 1. Mai 1676 [Kunstwerke]

Künstler: Nicolai, David Entstehungsjahr: 1676 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von David Nicolai zu Annaberg

Werk: »Nicolai, David: Feuersbrunst in Annaberg, 1. Mai 1676« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Glaser, Hans: Blutregen bei Dinkelsbühl am 26. Mai 1554

Glaser, Hans: Blutregen bei Dinkelsbühl am 26. Mai 1554 [Kunstwerke]

Künstler: Glaser, Hans Entstehungsjahr: 1554 Maße: 32 × 24 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...

Werk: »Glaser, Hans: Blutregen bei Dinkelsbühl am 26. Mai 1554« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kupferstecher um 1808 aus Madrid: Der 2 Mai 1808 in Madrid

Kupferstecher um 1808 aus Madrid: Der 2 Mai 1808 in Madrid [Kunstwerke]

Künstler: Kupferstecher um 1808 aus Madrid Langtitel: Der 2 Mai 1808 in Madrid. Tod von Daoiz und Velarde Entstehungsjahr: 1808 Maße: 27,7 × 42,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort ...

Werk: »Kupferstecher um 1808 aus Madrid: Der 2 Mai 1808 in Madrid« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hassam, Childe: Die Allee entlang von der 34. Straße, Mai 1917

Hassam, Childe: Die Allee entlang von der 34. Straße, Mai 1917 [Kunstwerke]

Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1917 Maße: 91,4 × 76,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: USA

Werk: »Hassam, Childe: Die Allee entlang von der 34. Straße, Mai 1917« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: Mai, Detail

Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: Mai, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Langtitel: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: Mai-Triumphzug des Apoll, Detail Entstehungsjahr: 1469–1470 Technik: ...

Werk: »Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: Mai, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Die Schauspieler der Gesellschaft: Wie einst im Mai...

Daumier, Honoré: Die Schauspieler der Gesellschaft: Wie einst im Mai... [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1844–1846 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 1844–1846

Werk: »Daumier, Honoré: Die Schauspieler der Gesellschaft: Wie einst im Mai...« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon