Suchergebnisse (111 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 
Mayer, Lucas: Belagerung von Bonn vom 13. Mai bis zum 28. September 1588

Mayer, Lucas: Belagerung von Bonn vom 13. Mai bis zum 28. September 1588 [Kunstwerke]

Künstler: Mayer, Lucas Entstehungsjahr: 1588 Maße: 39,5 × 31 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Mayer, Lucas: Belagerung von Bonn vom 13. Mai bis zum 28. September 1588« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brachel, Peter: Himmlische Erscheinung gesehen in Carinthia am 31. Mai 1646

Brachel, Peter: Himmlische Erscheinung gesehen in Carinthia am 31. Mai 1646 [Kunstwerke]

Künstler: Brachel, Peter Entstehungsjahr: 1646 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Brachel, Peter: Himmlische Erscheinung gesehen in Carinthia am 31. Mai 1646« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dabertshofer, Chrysostomus: Wunderliche Erscheinung am Himmel am 25. Mai 1608

Dabertshofer, Chrysostomus: Wunderliche Erscheinung am Himmel am 25. Mai 1608 [Kunstwerke]

Künstler: Dabertshofer, Chrysostomus Entstehungsjahr: 1608 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt 1611 von Chrysostomus Dabertshofer zu Augsburg ...

Werk: »Dabertshofer, Chrysostomus: Wunderliche Erscheinung am Himmel am 25. Mai 1608« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Im Mai, Mutter und Kind unter blühendem Holunder

Waldmüller, Ferdinand Georg: Im Mai, Mutter und Kind unter blühendem Holunder [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1864 Maße: 55 × 68 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Österreich Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Im Mai, Mutter und Kind unter blühendem Holunder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Rose von Lausanne: Glasfenster: April und Mai, Monatsdarstellungen

Meister der Rose von Lausanne: Glasfenster: April und Mai, Monatsdarstellungen [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Rose von Lausanne Langtitel: Glasfenster in Lausanne, Rose der Kathedrale, Szene: April und Mai, Monatsdarstellungen Entstehungsjahr: um 1235 Maße: Durchmesser je 58 ...

Werk: »Meister der Rose von Lausanne: Glasfenster: April und Mai, Monatsdarstellungen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Bréjots - an den ersten Tagen im Mai Morgens

Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Bréjots - an den ersten Tagen im Mai Morgens [Kunstwerke]

Künstler: Guillaumin, Jean-Baptiste Armand Entstehungsjahr: um 1917 Maße: 65 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Bréjots - an den ersten Tagen im Mai Morgens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillray, James: Dumouriez diniert pomphaft im St.-James-Palast am 15. Mai 1793

Gillray, James: Dumouriez diniert pomphaft im St.-James-Palast am 15. Mai 1793 [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1793 Technik: Radierung, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck: London, 30. Mär. 1793

Werk: »Gillray, James: Dumouriez diniert pomphaft im St.-James-Palast am 15. Mai 1793« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suhr, Peter: Hamburg, Rathaus und Bank (Stadtbrand in der Nacht zum 6. Mai 1842)

Suhr, Peter: Hamburg, Rathaus und Bank (Stadtbrand in der Nacht zum 6. Mai 1842) [Kunstwerke]

Künstler: Suhr, Peter Entstehungsjahr: 1842 Technik: Lithographie Land: Deutschland

Werk: »Suhr, Peter: Hamburg, Rathaus und Bank (Stadtbrand in der Nacht zum 6. Mai 1842)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid

Goya y Lucientes, Francisco de: Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1814 Maße: 266 × 345 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Der 1. Mai 1926 (Titelblatt zu »Illustrierte Reichbannerzeitung«)

Baluschek, Hans: Der 1. Mai 1926 (Titelblatt zu »Illustrierte Reichbannerzeitung«) [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1926 Maße: 25,2 × 21,9 cm Technik: Bleistift, Tusche, weiß gehöht auf Pappe Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Epoche: Sozialkritischer ...

Werk: »Baluschek, Hans: Der 1. Mai 1926 (Titelblatt zu »Illustrierte Reichbannerzeitung«)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Qing, Mei: Herstelllung von Pillen der Unsterblichkeit auf einer Terasse am Huangshan

Qing, Mei: Herstelllung von Pillen der Unsterblichkeit auf einer Terasse am Huangshan [Kunstwerke]

Künstler: Qing, Mei Maße: 33,8 × 44,1 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China Kommentar: Aus der ...

Werk: »Qing, Mei: Herstelllung von Pillen der Unsterblichkeit auf einer Terasse am Huangshan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Repin, Ilja Jefimowitsch: Festsitzung des Staatsrates am 7. Mai 1901, Ausschnitt links

Repin, Ilja Jefimowitsch: Festsitzung des Staatsrates am 7. Mai 1901, Ausschnitt links [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1903 Maße: 400 × 877 cm (gesamt) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Festsitzung des Staatsrates am 7. Mai 1901, Ausschnitt links« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Repin, Ilja Jefimowitsch: Festsitzung des Staatsrates am 7. Mai 1901, Ausschnitt rechts

Repin, Ilja Jefimowitsch: Festsitzung des Staatsrates am 7. Mai 1901, Ausschnitt rechts [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1903 Maße: 400 × 877 cm (gesamt) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Festsitzung des Staatsrates am 7. Mai 1901, Ausschnitt rechts« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts: Wunderbarer Hagelsturm in Dordrecht, Niederlande am 17. Mai 1552

Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts: Wunderbarer Hagelsturm in Dordrecht, Niederlande am 17. Mai 1552 [Kunstwerke]

Künstler: Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 1552 Maße: 44,6 × 15 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Bamberg Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts: Wunderbarer Hagelsturm in Dordrecht, Niederlande am 17. Mai 1552« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Opie, John [Kunstwerke]

Geburtsdatum: Mai 1761 Geburtsort: St. Agnes (Cornwall) Sterbedatum: 09.04.1807 Sterbeort: London Wirkungsort: London Gemälde (1) ...

Werke von John Opie aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Nicolai, David [Kunstwerke]

... Feuersbrunst in Annaberg, 1. Mai 1676 Übersicht der vorhandenen Grafiken Erscheinung am Himmel ... ... März 1676 , 1676, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Feuersbrunst in Annaberg, 1. Mai 1676 , 1676, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Nicolai,+David/ ...

Werke von David Nicolai aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Brachel, Peter [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 1600–1646 ... ... "}} Himmlische Erscheinung gesehen in Carinthia am 31. Mai 1646 Übersicht der vorhandenen Grafiken Himmlische Erscheinung gesehen in Carinthia am 31. Mai 1646 , 1646, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Brachel,+Peter/3 ...

Werke von Peter Brachel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Motta, Raffaello [Kunstwerke]

Alternativnamen: genannt: Raffaellino da Reggio Geburtsdatum: um 1550 Geburtsort: Codemondo (Reggio Emilia) Sterbedatum: Mai 1578 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Rom Gemälde ...

Werke von Raffaello Motta aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Brebiette, Pierre [Kunstwerke]

Beruf: Radierer, Maler, Grafiker Geburtsdatum: 1598 Geburtsort: Mantes Sterbedatum: Mai 1650 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Rom, Paris, Venedig Zeichnungen (3) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Brebiette,+Pierre/2. ...

Werke von Pierre Brebiette aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Roca y Sallent, Antonio [Kunstwerke]

Beruf: Kupferstecher Geburtsort: Barcelona Sterbedatum: Mai 1864 Sterbeort: Barcelona Wirkungsort: Barcelona Grafiken (1) Gnadenbild ...

Werke von Antonio Roca y Sallent aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon