Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: 1635 Maße: 35,5 × 24,1 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock Land: Tschechien ( ...
Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1853 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 26.08.1853
Selbstporträt Alternativnamen: auch: Hollar, Wenceslaus Beruf ... ... Paris, Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Porträt des Johann von Werth , 1635, Köln, Sammlung Günther Leisten Porträt des Peter Paul Rubens , ...
Beruf: Maler, Lithograf, Karikaturist Geburtsdatum: 26.02.1808 ... ... 1853 Wasserskizzen: [Furcht vor dem Bade] , 1853 Wasserskizzen: [Der Wert des Pariser Aspahlts] , 1853 Wenn die Arbeiter einander bekämpfen , 1872, ...
Grafiken (121 bis 136 von 170) Übersicht | 1 ... ... Porträt des Hans von Zuers Porträt des Johann von Werth Porträt des Peter Paul Rubens / ...
Grafiken (377 bis 385 von 385) Übersicht | 1 ... ... Wasserskizzen: [Furcht vor dem Bade] Wasserskizzen: [Der Wert des Pariser Aspahlts] Wenn die Arbeiter einander ...
Künstler: Bence, Jacques Martin Silvestre Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: ... ... Unterstützung Napoleons während der französischen Besatzung Triers entstand, wohl um den Franzosen den hohen Wert eroberten Gebiets zu verdeutlichen
Künstler: Bence, Jacques Martin Silvestre Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: ... ... Unterstützung Napoleons während der französischen Besatzung Triers entstand, wohl um den Franzosen den hohen Wert eroberten Gebiets zu verdeutlichen
Künstler: Bence, Jacques Martin Silvestre Entstehungsjahr: um 1810 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Trier ... ... Unterstützung Napoleons während der französischen Besatzung Triers entstand, wohl um den Franzosen den hohen Wert eroberten Gebiets zu verdeutlichen