Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Marc, Franz: Bär

Marc, Franz: Bär [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1907 Maße: 15 × 19,5 cm Technik: Kreide Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Bär und Bärenkopf

Marc, Franz: Bär und Bärenkopf [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1907 Maße: 34 × 43,5 cm Technik: Kreide Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Bär und Bärenkopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kolle, Helmut: Jockey in einer Bar

Kolle, Helmut: Jockey in einer Bar [Kunstwerke]

Künstler: Kolle, Helmut Entstehungsjahr: um 1926 Maße: 62 × 47 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Köln/Düsseldorf Sammlung: Galerie Orangerie-Reinz/Galerie Vömel Epoche: Nachexpressionismus ...

Werk: »Kolle, Helmut: Jockey in einer Bar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rindisbacher, Peter: Biber und Bär

Rindisbacher, Peter: Biber und Bär [Kunstwerke]

Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: 1806–1834 Technik: Zeichnung Aufbewahrungsort: Galgary Sammlung: Glenbow Museum Epoche: Amerikanische Kunst des 19. Jh. Land: USA

Werk: »Rindisbacher, Peter: Biber und Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Die Bar

Toulouse-Lautrec, Henri de: Die Bar [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1898 Maße: 82 × 60 cm Technik: Öl Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Die Bar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Studienblatt, Bär

Leonardo da Vinci: Studienblatt, Bär [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: um 1480–1482 Maße: 10 × 13,2 cm Technik: Silberstift auf gelblich-rosa grundiertem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Lehmann Epoche: ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Studienblatt, Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Bär und eine Biene

Carracci, Agostino: Bär und eine Biene [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Entstehungsjahr: um 1595 Maße: 12,5 × 15,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock ...

Werk: »Carracci, Agostino: Bär und eine Biene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kolle, Helmut: Junger Apache an der Bar

Kolle, Helmut: Junger Apache an der Bar [Kunstwerke]

Künstler: Kolle, Helmut Entstehungsjahr: 1925 Maße: 62 × 47 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln/Düsseldorf Sammlung: Galerie Orangerie-Reinz/Galerie Vömel Epoche: Nachexpressionismus Land ...

Werk: »Kolle, Helmut: Junger Apache an der Bar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Manet, Edouard: Bar in den Folies-Bergère

Manet, Edouard: Bar in den Folies-Bergère [Kunstwerke]

Künstler: Manet, Edouard Entstehungsjahr: 1881–1882 Maße: 96 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Courtland Institute Galleries Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Manet, Edouard: Bar in den Folies-Bergère« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Orlik, Emil: Porträt Hermann Bahr »Gemütlich«

Orlik, Emil: Porträt Hermann Bahr »Gemütlich« [Kunstwerke]

Künstler: Orlik, Emil Entstehungsjahr: 1916 Maße: 15,5 × 11,5 cm Technik: Bleistift Epoche: Japonismus Land: Böhmen

Werk: »Orlik, Emil: Porträt Hermann Bahr »Gemütlich«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [2]

Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [2] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: In der Bar Le Star, Das Matrosenlied Entstehungsjahr: 1899–1900 Maße: 34 × 26 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [1]

Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [1] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: In der Bar Le Star in Le Havre Entstehungsjahr: 1899–1900 Maße: 45 × 38 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär

Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1870 Langtitel: Der fleißige Bär, der es dem Bauern nachtun will Entstehungsjahr: 1870 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris ...

Werk: »Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Hanneton

Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Hanneton [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1898 Maße: 35,8 × 25,7 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Hanneton« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Bär und Elfe

Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Bär und Elfe [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1881 Maße: 41,4 × 29 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Bär und Elfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar

Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1896 Maße: 40,7 × 61 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Plakatentwurf für die Zeitschrift »The Chap Book ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Picton, Rue Scribe

Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Picton, Rue Scribe [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1896 Maße: 33 × 23,3 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Picton, Rue Scribe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider um 1800: Der Jäger sticht den Bär

Russischer Holzschneider um 1800: Der Jäger sticht den Bär [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider um 1800 Langtitel: Der Jäger sticht den Bär und die Hunde reissen ihn Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 26 × 35 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau ...

Werk: »Russischer Holzschneider um 1800: Der Jäger sticht den Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Souris, bei Palmyre

Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Souris, bei Palmyre [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1897 Maße: 35,9 × 25,2 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Souris, bei Palmyre« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gerung, Matthias: Der päpstliche Löwe und der türkische Bär

Gerung, Matthias: Der päpstliche Löwe und der türkische Bär [Kunstwerke]

Künstler: Gerung, Matthias Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 23,8 × 16,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Gerung, Matthias: Der päpstliche Löwe und der türkische Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon