Geburtsdatum: um 720 Geburtsort: Lan-t'ein ... ... China Gemälde (1) Das Pferd »Leuchtendes Licht ... ... einem Pfahl , um 750, London, Sammlung Lady David /Kunstwerke/R/Han+Kan/1.rss
Beruf: Mönch, Maler Geburtsdatum: 1612 ... ... China Gemälde (2) Schilfhütten am Grünen Berg ... ... Schilfhütten am Grünen Berg, Detail , 1663, Shanghai, Museum /Kunstwerke/R/Can,+Kun/1.rss
Beruf: Maler Geburtsdatum: um 718 ... ... China Gemälde (1) Pferde und Wärter ... ... Pferde und Wärter , um 750, Paris, Musée Cernuschi /Kunstwerke/R/Kan,+Han/1.rss
Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 10. Jh. Wirkungsort: ... ... ) Gemälde (1) Flussreise beim ersten Schnee ... ... beim ersten Schnee , 10. Jh., Formosa, Palastsammlung /Kunstwerke/R/Chao+Kan/1.rss
Künstler: Kan, Han Entstehungsjahr: um 750 Maße: 54,6 × 141,2 cm Technik: Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée Cernuschi Land: China
Künstler: Parigi, Alfonso Langtitel: Mit Fässern beladener Kahn im Schilf Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 17,6 × 22,5 cm Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier ...
Künstler: Can, Kun Entstehungsjahr: 1663 Maße: 89,6 × 33,9 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China
Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 29,5 × 38,4 cm Technik: Feder und Bleistift Aufbewahrungsort: Innsbruck Sammlung: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Epoche: ...
Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: um 1803 Maße: 29,7 × 37,2 cm Technik: Feder in Braun über Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...
Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1897 Maße: 29,5 × 46,5 cm Technik: Bleistift auf Bütten Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsisches Landesmuseum Epoche: Impressionismus Land: Deutschland ...
Künstler: Chao Kan Entstehungsjahr: 10. Jh. Maße: 25,9 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: ...
Künstler: Sisley, Alfred Entstehungsjahr: 1876 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Impressionismus Land: Frankreich
Künstler: Can, Kun Entstehungsjahr: 1663 Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China
Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1650 Maße: 8,1 × 10,8 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) ...
Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1645 Maße: 12,9 × 13,3 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) ...
Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: um 1881 Maße: 43 × 68 cm Technik: Öl auf Leinwand, alt doubliert Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Österreich
Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1835 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 29. Jan. 1835
Künstler: Han Kan Entstehungsjahr: um 750 Maße: 30 × 34 cm Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Lady David Land: China
Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Kahn auf dem Fluss, Sonnenuntergang (Barge on the River, Sunset) Entstehungsjahr: 18061807 Maße: 85 × 116 cm Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Utagawa Kuniyoshi Entstehungsjahr: 18451846 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Verlag: Sanoki ...
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro