Suchergebnisse (167 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Land: Spanien Kommentar: Die Radierfolge wurde 1816 veröffentlicht. Die ersten 12 Bilder beziehen sich auf »Die historische Carta über den Ursprung und Fortschritt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [8]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen 1559 und 1561 entstanden. Die ersten 14 Blätter wurden 1559 und die folgenden anderen in zwei Ausgaben von 1561 von ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen 1559 und 1561 entstanden. Die ersten 14 Blätter wurden 1559 und die folgenden anderen in zwei Ausgaben von 1561 von ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [7]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen 1559 und 1561 entstanden. Die ersten 14 Blätter wurden 1559 und die folgenden anderen in zwei Ausgaben von 1561 von ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [9]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen 1559 und 1561 entstanden. Die ersten 14 Blätter wurden 1559 und die folgenden anderen in zwei Ausgaben von 1561 von ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen 1559 und 1561 entstanden. Die ersten 14 Blätter wurden 1559 und die folgenden anderen in zwei Ausgaben von 1561 von ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [5]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen 1559 und 1561 entstanden. Die ersten 14 Blätter wurden 1559 und die folgenden anderen in zwei Ausgaben von 1561 von ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [6]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen 1559 und 1561 entstanden. Die ersten 14 Blätter wurden 1559 und die folgenden anderen in zwei Ausgaben von 1561 von ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Land: Spanien Kommentar: Die Radierfolge wurde 1816 veröffentlicht. Die ersten 12 Bilder beziehen sich auf »Die historische Carta über den Ursprung und Fortschritt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen 1559 und 1561 entstanden. Die ersten 14 Blätter wurden 1559 und die folgenden anderen in zwei Ausgaben von 1561 von ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [7]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Land: Spanien Kommentar: Die Radierfolge wurde 1816 veröffentlicht. Die ersten 12 Bilder beziehen sich auf »Die historische Carta über den Ursprung und Fortschritt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [8]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Land: Spanien Kommentar: Die Radierfolge wurde 1816 veröffentlicht. Die ersten 12 Bilder beziehen sich auf »Die historische Carta über den Ursprung und Fortschritt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian (Kopist): Der Doge Francesco Donà vor der Madonna [2]

Tizian (Kopist): Der Doge Francesco Donà vor der Madonna [2] [Kunstwerke]

Künstler: Tizian (Kopist) Langtitel: Der Doge Francesco Donà vor der Madonna, rechter Teil Entstehungsjahr: 1545–1553 ... ... durch den amtierenden Dogen Donato ersetzt. Das Gemälde wurde 1574 zerstört. Vgl. den ersten Teil Blattes

Werk: »Tizian (Kopist): Der Doge Francesco Donà vor der Madonna [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beck, Johann: Kornregen in Brandenburg am 28. April 1580

Beck, Johann: Kornregen in Brandenburg am 28. April 1580 [Kunstwerke]

Künstler: Beck, Johann Entstehungsjahr: 1580 Maße: 39 × 27 cm Technik ... ... Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Zum ersten Mal von Joachim Walde in Magdeburg gedruckt

Werk: »Beck, Johann: Kornregen in Brandenburg am 28. April 1580« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Nürnberg, Drahtziehermühle an der Pegnitz

Dürer, Albrecht: Nürnberg, Drahtziehermühle an der Pegnitz [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1489 Maße: 28,6 × 42,6 cm Technik: Wasser ... ... : Gehört zu den frühesten Landschaftsquarellen Dürers, wohl noch im Sommer 1494 vor seiner ersten Italienreise entstanden

Werk: »Dürer, Albrecht: Nürnberg, Drahtziehermühle an der Pegnitz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velázquez, Diego: Porträt der Mutter Jerónima de la Fuente

Velázquez, Diego: Porträt der Mutter Jerónima de la Fuente [Kunstwerke]

Künstler: Velázquez, Diego Entstehungsjahr: ... ... Barock Land: Spanien Kommentar: Porträt der Franziskanerin, Gründerin und ersten Abtissin des Klosters Santa Klara in Manila (Philipinen)

Werk: »Velázquez, Diego: Porträt der Mutter Jerónima de la Fuente« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [16]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [16] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen 1559 und 1561 entstanden. Die ersten 14 Blätter wurden 1559 und die folgenden anderen in zwei Ausgaben von 1561 von ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [16]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [13]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Land: Spanien Kommentar: Die Radierfolge wurde 1816 veröffentlicht. Die ersten 12 Bilder beziehen sich auf »Die historische Carta über den Ursprung und Fortschritt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [11]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Land: Spanien Kommentar: Die Radierfolge wurde 1816 veröffentlicht. Die ersten 12 Bilder beziehen sich auf »Die historische Carta über den Ursprung und Fortschritt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [10]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Land: Spanien Kommentar: Die Radierfolge wurde 1816 veröffentlicht. Die ersten 12 Bilder beziehen sich auf »Die historische Carta über den Ursprung und Fortschritt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon