Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Schiele, Egon: Alte Mühle

Schiele, Egon: Alte Mühle [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: 1916 Maße: 110 × 140 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Niederösterreichisches Landesmuseum Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Alte Mühle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hanabusa Itcho: Alte Frau

Hanabusa Itcho: Alte Frau [Kunstwerke]

Künstler: Hanabusa Itcho Entstehungsjahr: 17./18. Jh. Technik: Pinselzeichnung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Hanabusa Itcho: Alte Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Alte Skagenerin

Ancher, Anna: Alte Skagenerin [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1870–1935 Maße: 62 × 61 cm Technik: Kohle Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Skagens Museum Epoche: Impressionismus Land: Dänemark

Werk: »Ancher, Anna: Alte Skagenerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Alte Holzfigur

Ophey, Walter: Alte Holzfigur [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1913–15 Maße: 60 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Alte Holzfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Alte Frau

Baldung Grien, Hans: Alte Frau [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Studie einer alten Frau mit entblösster Brust Entstehungsjahr: 1503–1510 Maße: 39,5 × 25 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier, farbiger Hintergrund von fremder Hand angelegt ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Alte Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Der alte Geiger

Macke, August: Der alte Geiger [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1905 Maße: 65,6 × 46 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Der alte Geiger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amman, Jost: Alte Frau und Eule

Amman, Jost: Alte Frau und Eule [Kunstwerke]

Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: um 1570–1590 Maße: 14,2 × 12,1 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet ...

Werk: »Amman, Jost: Alte Frau und Eule« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Liebermann, Max: Der alte Lotse

Liebermann, Max: Der alte Lotse [Kunstwerke]

Künstler: Liebermann, Max Entstehungsjahr: 1890 Maße: 80 × 60 cm Technik: Öl auf Karton auf Holz Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus, Naturalismus ...

Werk: »Liebermann, Max: Der alte Lotse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Alte Fischersfrau

Ancher, Anna: Alte Fischersfrau [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1892 Maße: 44,5 × 33,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst Epoche: Impressionismus Land ...

Werk: »Ancher, Anna: Alte Fischersfrau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Lesende alte Frau [1]

Ancher, Anna: Lesende alte Frau [1] [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1882 Maße: 10 × 10 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Skagens Museum Epoche: Impressionismus Land: Dänemark

Werk: »Ancher, Anna: Lesende alte Frau [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Lesende alte Frau [2]

Ancher, Anna: Lesende alte Frau [2] [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1882 Maße: 21 × 17,5 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Skagens Museum Epoche: Impressionismus Land: Dänemark

Werk: »Ancher, Anna: Lesende alte Frau [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Manet, Edouard: Der alte Musiker

Manet, Edouard: Der alte Musiker [Kunstwerke]

Künstler: Manet, Edouard Entstehungsjahr: 1862 Maße: 186 × 247 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Manet, Edouard: Der alte Musiker« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Der alte Musiker

Rops, Félicien: Der alte Musiker [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Lithographie Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Der alte Musiker« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campagnola, Giulio: Der alte Hirt

Campagnola, Giulio: Der alte Hirt [Kunstwerke]

Künstler: Campagnola, Giulio Entstehungsjahr: um 1500–1515 Maße: 19 × 13,6 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Campagnola, Giulio: Der alte Hirt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Orlik, Emil: Eine alte Geschichte

Orlik, Emil: Eine alte Geschichte [Kunstwerke]

Künstler: Orlik, Emil Entstehungsjahr: 1933 Maße: 27 × 19 cm Technik: Bleistift Epoche: Japonismus Land: Böhmen Kommentar: Gedicht von René Maria Rilke

Werk: »Orlik, Emil: Eine alte Geschichte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dou, Gerard: Der alte Schulmeister

Dou, Gerard: Der alte Schulmeister [Kunstwerke]

Künstler: Dou, Gerard Entstehungsjahr: 1671 Maße: 32 × 24,5 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Dou, Gerard: Der alte Schulmeister« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alte Bäuerin

Bruegel d. Ä., Pieter: Alte Bäuerin [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alte Bäuerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ike No Taiga: Einhundert alte Männer

Ike No Taiga: Einhundert alte Männer [Kunstwerke]

Künstler: Ike No Taiga Langtitel: Einhundert alte Männer versammeln sich zu einem Trinkgelage Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 54 × 288,8 cm Technik: Tusche, Farbe und Goldlavierung auf ...

Werk: »Ike No Taiga: Einhundert alte Männer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weiditz, Hans: Die Alte mit der Magd

Weiditz, Hans: Die Alte mit der Magd [Kunstwerke]

Künstler: Weiditz, Hans Entstehungsjahr: um 1522 Maße: 25,8 × 23 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Weiditz, Hans: Die Alte mit der Magd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Alte mit Geldbeutel

Dürer, Albrecht: Alte mit Geldbeutel [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1507 Maße: 35 × 29 cm Technik: Lindenholz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Alte mit Geldbeutel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon