Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (329 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Maler 
Canaletto (II): Ansicht von Wien, Schloss

Canaletto (II): Ansicht von Wien, Schloss [Kunstwerke]

... Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Wien, Schloss, Ehrenhof mit Hauptansicht des Schlosses ... ... 138 × 257 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland ...

Werk: »Canaletto (II): Ansicht von Wien, Schloss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Ansicht von Wien, Mehlmarkt

Canaletto (II): Ansicht von Wien, Mehlmarkt [Kunstwerke]

... Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Wien, Mehlmarkt von Südwest Richtung Nordost gesehen ... ... 116 × 155 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland ...

Werk: »Canaletto (II): Ansicht von Wien, Mehlmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Ansicht von Wien, Platz vor der Universität

Canaletto (II): Ansicht von Wien, Platz vor der Universität [Kunstwerke]

... Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Wien, Platz vor der Universität, von Südost aus ... ... × 155,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland ...

Werk: »Canaletto (II): Ansicht von Wien, Platz vor der Universität« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Ansicht von Wien, Platz vor der Universität, Detail

Canaletto (II): Ansicht von Wien, Platz vor der Universität, Detail [Kunstwerke]

... Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Wien, Platz vor der Universität, von Südost aus ... ... Entstehungsjahr: um 1759 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland ...

Werk: »Canaletto (II): Ansicht von Wien, Platz vor der Universität, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Ansicht von Wien, Schloss, Detail

Canaletto (II): Ansicht von Wien, Schloss, Detail [Kunstwerke]

... Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Wien, Schloss, Ehrenhof mit Hauptansicht des Schlosses, ... ... Entstehungsjahr: um 1760 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland ...

Werk: »Canaletto (II): Ansicht von Wien, Schloss, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Correggio: Io

Correggio: Io [Kunstwerke]

Künstler: Correggio Entstehungsjahr: um ... ... 163 × 71 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Correggio: Io« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tizian (Schule) [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: Mitte 16. Jh. Wirkungsort: Venedig ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt des Papst Paul III. Farnese , 1543, Wien, Kunsthistorisches Museum /Kunstwerke/R/Tizian+(Schule)/1.rss

Werke von Tizian (Schule) aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Correggio: Ganymed

Correggio: Ganymed [Kunstwerke]

Künstler: Correggio Entstehungsjahr: um ... ... 163 × 71 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Correggio: Ganymed« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Levade [3]

Jordaens, Jakob: Levade [3] [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: ... ... Technik: Wolle und Seide mit Gold- und Silberfäden Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Jordaens, Jakob: Levade [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Levade [1]

Jordaens, Jakob: Levade [1] [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: ... ... Technik: Wolle und Seide mit Gold- und Silberfäden Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Jordaens, Jakob: Levade [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Levade [2]

Jordaens, Jakob: Levade [2] [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: ... ... Technik: Wolle und Seide mit Gold- und Silberfäden Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Jordaens, Jakob: Levade [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Kirschen-Madonna

Tizian: Kirschen-Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: um ... ... ,5 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Tizian: Kirschen-Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Capriole

Jordaens, Jakob: Capriole [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: ... ... Technik: Wolle und Seide mit Gold- und Silberfäden Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Jordaens, Jakob: Capriole« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Nymphe und Schäfer

Tizian: Nymphe und Schäfer [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: um ... ... 149,7 × 187 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Tizian: Nymphe und Schäfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palma il Vecchio: Violante

Palma il Vecchio: Violante [Kunstwerke]

Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: ... ... Maße: 65 × 51 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Palma il Vecchio: Violante« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Ballotade

Jordaens, Jakob: Ballotade [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: ... ... Technik: Wolle und Seide mit Gold- und Silberfäden Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Jordaens, Jakob: Ballotade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rubens, Peter Paul: Venusfest

Rubens, Peter Paul: Venusfest [Kunstwerke]

Künstler: Rubens, Peter Paul ... ... 217 × 358 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Rubens, Peter Paul: Venusfest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goes, Hugo van der: Sündenfall

Goes, Hugo van der: Sündenfall [Kunstwerke]

Künstler: Goes, Hugo van der ... ... Maße: 34 × 23 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande Kommentar: ...

Werk: »Goes, Hugo van der: Sündenfall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steen, Jan: Die verkehrte Welt

Steen, Jan: Die verkehrte Welt [Kunstwerke]

Künstler: Steen, Jan Entstehungsjahr: ... ... 105 × 145 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Steen, Jan: Die verkehrte Welt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Paradies

Cranach d. Ä., Lucas: Paradies [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1536 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Paradies« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon