Suchergebnisse (329 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [17]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [17] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Entstehungsjahr: 1560 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [17]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [11]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [11] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Entstehungsjahr: 1560 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [16]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [16] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Entstehungsjahr: 1560 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [16]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [12]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [12] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Entstehungsjahr: 1560 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [10]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [10] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Entstehungsjahr: 1560 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [13]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [13] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Entstehungsjahr: 1560 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Hll. Nikolaus und Maria Magdalena

Antonello da Messina: Hll. Nikolaus und Maria Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Antonello da Messina Langtitel: ... ... 55,9 × 35 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Antonello da Messina: Hll. Nikolaus und Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Herzoginnen von Sachsen

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Herzoginnen von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas ... ... 62 × 89 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Herzoginnen von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Auferstehung Christi

Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Auferstehung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... : 71 × 37,8 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Auferstehung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Landauer Altar: Anbetung der Dreifaltigkeit

Dürer, Albrecht: Landauer Altar: Anbetung der Dreifaltigkeit [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: ... ... Maße: 135 × 123,4 cm Technik: Lindenholz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Landauer Altar: Anbetung der Dreifaltigkeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd Friedrich des Weisen, Detail

Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd Friedrich des Weisen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas ... ... 80 × 114 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd Friedrich des Weisen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velázquez, Diego: Infantin Margarita im Alter von acht Jahren

Velázquez, Diego: Infantin Margarita im Alter von acht Jahren [Kunstwerke]

Künstler: Velázquez, Diego Langtitel: ... ... 127 × 107 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Spanien

Werk: »Velázquez, Diego: Infantin Margarita im Alter von acht Jahren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Streit des Karnevals mit der Fastenzeit

Bruegel d. Ä., Pieter: Streit des Karnevals mit der Fastenzeit [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... 118 × 164 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Streit des Karnevals mit der Fastenzeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lotto, Lorenzo: Maria mit Hl. Katharina, Hl. Jacobus und Engel

Lotto, Lorenzo: Maria mit Hl. Katharina, Hl. Jacobus und Engel [Kunstwerke]

Künstler: Lotto, Lorenzo Langtitel: ... ... 113 × 152 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lotto, Lorenzo: Maria mit Hl. Katharina, Hl. Jacobus und Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velázquez, Diego: Infantin Maria Teresa im Alter von 14 Jahren

Velázquez, Diego: Infantin Maria Teresa im Alter von 14 Jahren [Kunstwerke]

Künstler: Velázquez, Diego Langtitel: ... ... 127 × 99 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Spanien

Werk: »Velázquez, Diego: Infantin Maria Teresa im Alter von 14 Jahren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velázquez, Diego: Infantin Margerita im Alter von etwa 3 Jahren

Velázquez, Diego: Infantin Margerita im Alter von etwa 3 Jahren [Kunstwerke]

Künstler: Velázquez, Diego Langtitel: ... ... 128,5 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Spanien

Werk: »Velázquez, Diego: Infantin Margerita im Alter von etwa 3 Jahren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Jäger (Monat Januar), Detail [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Jäger (Monat Januar), Detail [1] [Kunstwerke]

... Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) ... ... Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild in Prag ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Jäger (Monat Januar), Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März)

Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März) [Kunstwerke]

... Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) ... ... Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild in Prag ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Jäger (Monat Januar), Detail [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Jäger (Monat Januar), Detail [2] [Kunstwerke]

... Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) ... ... Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild in Prag ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Jäger (Monat Januar), Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt der Jane Seymour, Königin von England [1]

Holbein d. J., Hans: Porträt der Jane Seymour, Königin von England [1] [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans ... ... × 18,7 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland und England Kommentar: ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt der Jane Seymour, Königin von England [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon