Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Rindisbacher, Peter: Ohne Titel

Rindisbacher, Peter: Ohne Titel [Kunstwerke]

Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: 1806–1834 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Winnipeg Sammlung: Provincial Archices of Manitoba Epoche: Amerikanische Malerei 19. Jh. Land: USA

Werk: »Rindisbacher, Peter: Ohne Titel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Larsson, Carl: Günlog ohne Mama

Larsson, Carl: Günlog ohne Mama [Kunstwerke]

Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Land: Schweden

Werk: »Larsson, Carl: Günlog ohne Mama« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tissot, Jacques-Joseph: Ohne Aussteuer

Tissot, Jacques-Joseph: Ohne Aussteuer [Kunstwerke]

Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1883–85 Maße: 147,3 × 101,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Toronto Sammlung: Mr & Mrs. Joseph Tanenbaum Epoche: ...

Werk: »Tissot, Jacques-Joseph: Ohne Aussteuer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: Keine Rose ohne Dornen

Spitzweg, Carl: Keine Rose ohne Dornen [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: 1840–1850 Maße: 41,7 × 34 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Spitzweg, Carl: Keine Rose ohne Dornen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Selbstporträt ohne Kragen

Corinth, Lovis: Selbstporträt ohne Kragen [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1900 Maße: 73 × 60 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Selbstporträt ohne Kragen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Ohne Titel [2]

Steinlen, Theophile Alexandre: Ohne Titel [2] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Ohne Titel [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Ohne Titel [1]

Steinlen, Theophile Alexandre: Ohne Titel [1] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Ohne Titel [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Selbstbildnis ohne Bart

Grimm, Ludwig Emil: Selbstbildnis ohne Bart [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1813 Technik: Radierung Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Selbstbildnis ohne Bart« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillray, James: Ohne Titel (Prince of Wales)

Gillray, James: Ohne Titel (Prince of Wales) [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1802 Technik: Radierung und Roulette, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck: London, 10. Mär. 1802

Werk: »Gillray, James: Ohne Titel (Prince of Wales)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Ohne einen Sou

Steinlen, Theophile Alexandre: Ohne einen Sou [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1894 Technik: Farbige Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: Titelblatt, »Le Chambard socialiste«, 3. März 1894

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Ohne einen Sou« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Büsinck, Ludolph: Stehender Kavalier ohne Hut

Büsinck, Ludolph: Stehender Kavalier ohne Hut [Kunstwerke]

Künstler: Büsinck, Ludolph Entstehungsjahr: 1630 Maße: 30,1 × 15,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Büsinck, Ludolph: Stehender Kavalier ohne Hut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Wer unter euch ohne Sünde ist...

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Wer unter euch ohne Sünde ist... [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Wer unter euch ohne Sünde ist...« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: San Giorgio Maggiore (ohne Campanile) von der Giudecca aus gesehen

Guardi, Francesco: San Giorgio Maggiore (ohne Campanile) von der Giudecca aus gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 48 × 66,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Stiftung Custodia (Sammlung Frits Lugt), Institut Néerlandais ...

Werk: »Guardi, Francesco: San Giorgio Maggiore (ohne Campanile) von der Giudecca aus gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Larsson, Carl/Gemälde/03 [Kunstwerke]

Gemälde (41 bis 56 von 118) Übersicht |  1    ... ... Günlog mit Mama Günlog ohne Mama Gustav III. empfängt die antiken Bildwerke ...

Werke von Carl/Gemälde/03 Larsson aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Spitzweg, Carl/Gemälde/08 [Kunstwerke]

Gemälde (121 bis 136 von 165) Übersicht |  1    ... ... Jäger, einem Mädchen nachblickend Keine Rose ohne Dornen Kunst und Wissenschaft ...

Werke von Carl/Gemälde/08 Spitzweg aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Grimm, Ludwig Emil/Grafiken/02 [Kunstwerke]

Grafiken (25 bis 25 von 25) Übersicht |  1    ... ... ="/Kunstwerke/R/Grimm,+Ludwig+Emil/3.rss"}} Selbstbildnis ohne Bart /Kunstwerke/R/Grimm,+Ludwig+Emil/3.rss

Werke von Ludwig Emil/Grafiken/02 Grimm aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Steinlen, Theophile Alexandre/Grafiken/07 [Kunstwerke]

Grafiken (105 bis 120 von 154) Übersicht | ... ... rss"}} Nordböhmische Bergarbeiter Ohne einen Sou Ohne Titel Ohne Titel Pfaffendirne ...

Werke von Theophile Alexandre/Grafiken/07 Steinlen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [114]

Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [114] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Tagebuch-Album : »Ohne Hemd sind sie glücklich« Entstehungsjahr: 1803–1824 Maße: 20,5 × 14,5 cm Technik: Pinsel in Sepia- und ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [114]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [106]

Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [106] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Tagebuch-Album : ohne Titel Entstehungsjahr: 1803–1824 Maße: 20,5 × 14,2 cm Technik: Pinsel in Sepia- und Tuschelavis, auf weißem ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [106]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: Album du Voyage en bateau

Daubigny, Charles-François: Album du Voyage en bateau [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Folge »Album du Voyage en bateau«, Frontispiz ohne Text Entstehungsjahr: 1861 Maße: 12,3 × 17 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: New York ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: Album du Voyage en bateau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon