Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Ophey, Walter: Rathaus im Sauerland

Ophey, Walter: Rathaus im Sauerland [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1920 Maße: 73,5 × 73,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Ophey, Walter: Rathaus im Sauerland« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gärtner, Eduard: Rathaus in Heilsberg

Gärtner, Eduard: Rathaus in Heilsberg [Kunstwerke]

Künstler: Gärtner, Eduard Entstehungsjahr: 1845 Maße: 31,8 × 27,5 cm Technik: Grisaille auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie, Sammlung der Zeichnungen Epoche: Romantik ...

Werk: »Gärtner, Eduard: Rathaus in Heilsberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Das Rathhaus in Aachen

Dürer, Albrecht: Das Rathhaus in Aachen [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1520 Maße: 12,7 × 18,9 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Chantilly Sammlung: Musée Condé Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Das Rathhaus in Aachen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Riegel, Jobst: Celle, Marktplatz und Rathaus

Riegel, Jobst: Celle, Marktplatz und Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Riegel, Jobst Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Julius Lange

Werk: »Riegel, Jobst: Celle, Marktplatz und Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jury, Wilhelm: Bremen, Marktplatz und Rathaus

Jury, Wilhelm: Bremen, Marktplatz und Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Jury, Wilhelm Entstehungsjahr: um 1820 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Aus: Adam Storck, »Ansichten der freien Hansestadt Bremen und ihrer Umgebung«, erschienen bei Wilmans, Frankfurt 1822; nach ...

Werk: »Jury, Wilhelm: Bremen, Marktplatz und Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Foltz, F.: Göttingen, Rathaus und Johanniskirche

Foltz, F.: Göttingen, Rathaus und Johanniskirche [Kunstwerke]

Künstler: Foltz, F. Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Friedrich Adolph Hornemann

Werk: »Foltz, F.: Göttingen, Rathaus und Johanniskirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weysser, Karl: Altensteig, Marktpatz mit Rathaus

Weysser, Karl: Altensteig, Marktpatz mit Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Weysser, Karl Entstehungsjahr: nach 1877 Maße: 40 × 32 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland

Werk: »Weysser, Karl: Altensteig, Marktpatz mit Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gärtner, Eduard: Rathaus und Pfarrkirche in Perleberg

Gärtner, Eduard: Rathaus und Pfarrkirche in Perleberg [Kunstwerke]

Künstler: Gärtner, Eduard Entstehungsjahr: 1857 Maße: 29,2 × 23,6 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Schloss Sanssouci Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Gärtner, Eduard: Rathaus und Pfarrkirche in Perleberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Springer, Cornelis: Paderborn, Marktplatz mit Rathaus

Springer, Cornelis: Paderborn, Marktplatz mit Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Springer, Cornelis Entstehungsjahr: 1877 Maße: 79 × 63 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland

Werk: »Springer, Cornelis: Paderborn, Marktplatz mit Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
David, Jacques-Louis: Ankunft Napoleons vor dem Rathaus

David, Jacques-Louis: Ankunft Napoleons vor dem Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: David, Jacques-Louis Entstehungsjahr: 1805 Maße: 26,2 × 40,8 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Klassizismus Land ...

Werk: »David, Jacques-Louis: Ankunft Napoleons vor dem Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Terborch d. J., Gerard: Das Rathaus und Markt zu Haarlem

Terborch d. J., Gerard: Das Rathaus und Markt zu Haarlem [Kunstwerke]

Künstler: Terborch d. J., Gerard Entstehungsjahr: 1632–1635 Maße: 18,5 × 27,5 cm Technik: Schwarze Kreide und Feder, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Haarlem Sammlung: Teylers Museum ...

Werk: »Terborch d. J., Gerard: Das Rathaus und Markt zu Haarlem« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baron, Karl Christian Wilhelm: Potsdam, Alter Markt mit Rathaus

Baron, Karl Christian Wilhelm: Potsdam, Alter Markt mit Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Baron, Karl Christian Wilhelm Entstehungsjahr: 1772 Maße: 64 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Gemäldesammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland ...

Werk: »Baron, Karl Christian Wilhelm: Potsdam, Alter Markt mit Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Springer, Cornelis: Lübeck, Breite Straße mit Rathaus im Sommer

Springer, Cornelis: Lübeck, Breite Straße mit Rathaus im Sommer [Kunstwerke]

Künstler: Springer, Cornelis Entstehungsjahr: 1874 Maße: 81 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland

Werk: »Springer, Cornelis: Lübeck, Breite Straße mit Rathaus im Sommer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Frankfurt an der Oder, Rathaus

Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Frankfurt an der Oder, Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Poppel, Johann Gabriel Friedrich Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 13,9 × 21,7 cm Technik: Stahlstich Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Brandenburgisches Album. Eine ...

Werk: »Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Frankfurt an der Oder, Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Probst, Georg Balthasar: Köln, Alter Markt mit Rathaus von Osten

Probst, Georg Balthasar: Köln, Alter Markt mit Rathaus von Osten [Kunstwerke]

Künstler: Probst, Georg Balthasar Entstehungsjahr: 1750 Maße: 26,4 × 38,6 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland

Werk: »Probst, Georg Balthasar: Köln, Alter Markt mit Rathaus von Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Barth, Wilhelm: Potsdam, Schlossstraße mit Blick auf das Rathaus

Barth, Wilhelm: Potsdam, Schlossstraße mit Blick auf das Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Barth, Wilhelm Entstehungsjahr: 1839 Maße: 102 × 142 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Gemäldesammlung Land: Deutschland

Werk: »Barth, Wilhelm: Potsdam, Schlossstraße mit Blick auf das Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Das alte Rathaus zwischen Hauptstraße und Breiter Gasse [2]

Canaletto (II): Das alte Rathaus zwischen Hauptstraße und Breiter Gasse [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1750/51 Maße: 134 × 236 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft ...

Werk: »Canaletto (II): Das alte Rathaus zwischen Hauptstraße und Breiter Gasse [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Das alte Rathaus zwischen Hauptstraße und Breiter Gasse [1]

Canaletto (II): Das alte Rathaus zwischen Hauptstraße und Breiter Gasse [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1750/51 Maße: 134 × 236 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft ...

Werk: »Canaletto (II): Das alte Rathaus zwischen Hauptstraße und Breiter Gasse [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Emden (Ostfriesland), Hafen und Rathaus

Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Emden (Ostfriesland), Hafen und Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Poppel, Johann Gabriel Friedrich Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock

Werk: »Poppel, Johann Gabriel Friedrich: Emden (Ostfriesland), Hafen und Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Outhwaite, Jean Jacques: Karlsruhe, Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche

Outhwaite, Jean Jacques: Karlsruhe, Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche [Kunstwerke]

Künstler: Outhwaite, Jean Jacques Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Nicolas-Marie-Joseph Chapuy

Werk: »Outhwaite, Jean Jacques: Karlsruhe, Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon