Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 

Koch, Peter [Kunstwerke]

... Schwäbisch Hall, Ansicht vom roten Steg aus Schwäbisch Hall, Kleinkomburg, Romanische Kirche Übersicht der vorhandenen Gemälde Schwäbisch Hall, Ansicht vom roten Steg aus , 1868, Schwäbisch Hall, Stadtarchiv Schwäbisch Hall, Kleinkomburg, ...

Werke von Peter Koch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fattori, Giovanni/Gemälde/02 [Kunstwerke]

Gemälde (25 bis 40 von 78) Übersicht |  1    ... ... Die Baumallee mit zwei Kindern Die roten Fässer Die Rotonde von Palmieri ...

Werke von Giovanni/Gemälde/02 Fattori aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Defregger, Franz von/Gemälde/03 [Kunstwerke]

Gemälde (41 bis 56 von 106) Übersicht |  1    ... ... Schirm Erna Hanfstaengl Erstürmung des roten Turms Familienidy ll ...

Werke von Franz von/Gemälde/03 Defregger aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Die Grablegung

Dyck, Anthonis van: Die Grablegung [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr ... ... ,8 cm Technik: Feder und Pinsel in brauner Tusche, mit dunkellila, roten und grünlichen Tinten laviert, mit weißer Deckfarbe gehöht, Rötel, auf Papier ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Die Grablegung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgenstern, Johann Friedrich: Frankfurt a.M., Zeil

Morgenstern, Johann Friedrich: Frankfurt a.M., Zeil [Kunstwerke]

Künstler: Morgenstern, Johann Friedrich Langtitel: Frankfurt a.M., Zeil mit dem »Roten Haus« und dem »Russischen Hof« Entstehungsjahr: 1813 Maße: 32 × 48,4 cm Technik: Federzeichnung ...

Werk: »Morgenstern, Johann Friedrich: Frankfurt a.M., Zeil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tizian [Kunstwerke]

... Der Untergang Pharaos im Roten Meer Die Anbetung der Hirten ... ... vor dem Kruzifix , 1515–1518, Berlin, Kupferstichkabinett Der Untergang Pharaos im Roten Meer , um 1515–1517, Berlin, Kupferstichkabinett Die Anbetung der Hirten ...

Werke von Tizian aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Marc, Franz [Kunstwerke]

Selbstbildnis in bretonischer Tracht Geburtsdatum: 08.02.1880 ... ... 1913, München, Privatbesitz Vögel , 1914, Privatbesitz Weidende Pferde IV (Die roten Pferde) , 1911, Privatbesitz Wildschweine am Wasser , 1910, New York, ...

Werke von Franz Marc aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ancher, Anna [Kunstwerke]

... , Helga Anchers Fond Frau in einer roten Stube , 1905–10, Skagen, Helga Anchers Fond Frau mit Kind ... ... Frau , 1910, Skagen, Skagens Museum John Brøndum spielt Harmonika in der roten Stube , 1890, Skagen, Skagens Museum Junge dunkelgekleidete Frau mit weißem ...

Werke von Anna Ancher aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cézanne, Paul [Kunstwerke]

... London, National Gallery Große Kiefer mit roten Feldern , um 1895, St. Petersburg, Eremitage Harlekin [1] ... ... Château Noir , 1904–1906, New York, Sammlung Levy L'Estaque mit roten Dächern , 1883–1885, Privatsammlung L'Estaque, Blick durch die Kiefern ...

Werke von Paul Cézanne aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Vallotton, Félix [Kunstwerke]

... Akt in einem roten Lehnstuhl Alte Straße in Nizza ... ... Abendstimmung bei Ploumanach , 1918, Basel-Binningen, Privatsammlung Akt in einem roten Lehnstuhl , 1897, Grenoble, Musée de Grenoble Alte Straße in Nizza ...

Werke von Félix Vallotton aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Morgner, Wilhelm [Kunstwerke]

Selbstbildnis Geburtsdatum: 27.01.1891 Geburtsort: ... ... Museum Landschaft mit kleiner Brücke , 1910, Sindelfingen, Sammlung Reinheimer Landschaft mit roten Häusern , 1910, Privatbesitz Lastträger in Berglandschaft , um 1914, Düsseldorf, ...

Werke von Wilhelm Morgner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Poussin, Nicolas [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 15.06 ... ... , 1624–1630, Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Die Überquerung des Roten Meeres , 1633–1637, Melbourne, National Gallery of Victoria Die Verzückung des ...

Werke von Nicolas Poussin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Historia-Meister [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Meister von Pulkau Beruf: Maler Wirkungszeitraum ... ... Hof- und Staatsarchiv Handschrift »Historia Friderici et Maximiliani«: Unter der rot-weiß-roten Fahne Österreichs reiten Maximilians Truppen gegen die franzozische Reiterei unter dem Lilienbanner , um ...

Werke von Historia-Meister aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pissarro, Camille [Kunstwerke]

... , Frühling Die roten Dächer Dorfeingang von Voisins ... ... Boulevard Montmartre, Frühling , 1897, New York, Sammlung Loeb Die roten Dächer , 1877, Paris, Musée d'Orsay Dorfeingang von Voisins , ...

Werke von Camille Pissarro aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fattori, Giovanni [Kunstwerke]

Selbstporträt mit fünfzig Jahren Geburtsdatum: 25.10.1825 ... ... Die Baumallee mit zwei Kindern , 1890–1895, Livorno, Sammlung Angiolini Die roten Fässer , 1868–1870, Mailand, Sammlung Jucker Die Rotonde von Palmieri , ...

Werke von Giovanni Fattori aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cranach d. Ä., Lucas [Kunstwerke]

Selbstporträt im 77. Lebensjahr Beruf: Maler, Kupferstecher, ... ... , Detail , 1509, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut Untergang des Pharao im Roten Meer , 1530, München, Alte Pinakothek Urteil des Paris [1] , ...

Werke von Lucas Cranach d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Defregger, Franz von [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Genre- und Historienmaler Geburtsdatum: ... ... Emma mit Schirm , um 1880 Erna Hanfstaengl , 1890 Erstürmung des roten Turms , 1881 Familienidy ll , 1883 Franzl und Hansl , 1887 ...

Werke von Franz von Defregger aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Marc, Franz/Gemälde/10 [Kunstwerke]

Gemälde (153 bis 168 von 189) Übersicht |  1    ... ... Vögel Weidende Pferde IV (Die roten Pferde) Wildschweine am Wasser ...

Werke von Franz/Gemälde/10 Marc aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ancher, Anna/Gemälde/03 [Kunstwerke]

Gemälde (41 bis 56 von 153) Übersicht |  1    ... ... Frau bei der Schafschur Frau in einer roten Stube Frau mit Kind vor einem Haus ...

Werke von Anna/Gemälde/03 Ancher aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ancher, Anna/Gemälde/05 [Kunstwerke]

Gemälde (73 bis 88 von 153) Übersicht |  1    ... ... Interieur mit nähender Frau John Brøndum spielt Harmonika in der roten Stube Junge dunkelgekleidete Frau mit weißem Kopftuch, in ...

Werke von Anna/Gemälde/05 Ancher aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon