Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 
Chou Fang: Teetrinken und Stimmen der Laute

Chou Fang: Teetrinken und Stimmen der Laute [Kunstwerke]

Künstler: Chou Fang Entstehungsjahr: 2. Hälfte 8. Jh. Maße: 28 × 7,5 cm Technik: Tusche und Farben auf Seide Aufbewahrungsort: Kansas City (Missouri) Sammlung: Nelson-Atkins Museum ...

Werk: »Chou Fang: Teetrinken und Stimmen der Laute« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wei, Wu: Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen

Wei, Wu: Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen [Kunstwerke]

Künstler: Wei, Wu Maße: 156,7 × 95,3 cm Technik: Tinte unf Farben auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China

Werk: »Wei, Wu: Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Christus heilt einen stummen Besessenen

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Christus heilt einen stummen Besessenen [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Christus heilt einen stummen Besessenen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wei, Wu [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1459 Sterbedatum ... ... Wu/2.rss"}} Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen , Shandong, Provincial Cultural Relics Bureau /Kunstwerke/R/Wei,+Wu/2. ...

Werke von Wu Wei aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Chou Fang [Kunstwerke]

... Triktrakspiel Teetrinken und Stimmen der Laute Übersicht der vorhandenen Gemälde Damen beim ... ... 8. Jh., Washington (D.C.), Freer Gallery of Art Teetrinken und Stimmen der Laute , 2. Hälfte 8. Jh., Kansas City (Missouri), ...

Werke von Chou Fang aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bichehois: Heidelberg, Vogelschauplan mit Königsstuhl und Schloss

Bichehois: Heidelberg, Vogelschauplan mit Königsstuhl und Schloss [Kunstwerke]

Künstler: Bichehois Entstehungsjahr: um ... ... Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Die Figuren stammen von Adolphe Jean Baptiste Bayot; nach einer Zeichnung von Theodor Verhas

Werk: »Bichehois: Heidelberg, Vogelschauplan mit Königsstuhl und Schloss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Doré, Gustave [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Doré, Paul Gustave Beruf: Zeichner, Lithograf, ... ... 1866 Bibelillustrationen: Brüder verkaufen Joseph , um 1866 Bibelillustrationen: Christus heilt einen stummen Besessenen , um 1866 Bibelillustrationen: Christus predigt am See Genezareth , um ...

Werke von Gustave Doré aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Glaser, Hans: Fortuna

Glaser, Hans: Fortuna [Kunstwerke]

Künstler: Glaser, Hans Entstehungsjahr: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Hans Glaser zu Nürnberg. Die Verste stammen von Hans Sachs und der Entwurf möglicherweise von Peter Flötner

Werk: »Glaser, Hans: Fortuna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Doré, Gustave/Grafiken/17 [Kunstwerke]

Grafiken (265 bis 280 von 597) Übersicht |  1    ... ... Bibelillustrationen: Brüder verkaufen Joseph Bibelillustrationen: Christus heilt einen stummen Besessenen Bibelillustrationen: Christus predigt am See Genezareth ...

Werke von Gustave/Grafiken/17 Doré aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Wappen [5]

Baldung Grien, Hans: Wappen [5] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Wappen des Grafen Wilhelm von Honstein, Bischofs von Straßburg, mit zwei Löwen als Schildhaltern ... ... : Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Scheibenriss, Löwen und Wappen stammen von Glasmaler

Werk: »Baldung Grien, Hans: Wappen [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Hl. Lucas

Pontormo, Jacopo: Hl. Lucas [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: Zwei der vier Evangelisten-Tondi der Capponi-Kapelle in Santa Felicita in Florenz, Szene: Hl ... ... : Ludovicio Capponi, die beiden anderen Evangelisten-Tondi, Hl. Matthäus und Hl. Markus stammen von Bronzino

Werk: »Pontormo, Jacopo: Hl. Lucas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Wappen [7]

Baldung Grien, Hans: Wappen [7] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Wappen des Ritters Jakob v. Bergheim mit Dame als Schildhalterin Entstehungsjahr: 1509 ... ... : Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Scheibenriss, Wappen und Rahmung stammen vom Wappenzeichner

Werk: »Baldung Grien, Hans: Wappen [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Hl. Johannes der Evangelist

Pontormo, Jacopo: Hl. Johannes der Evangelist [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: Zwei der vier Evangelisten-Tondi der Capponi-Kapelle in Santa Felicita in Florenz, Szene: Hl ... ... : Ludovicio Capponi, die beiden anderen Evangelisten-Tondi, Hl. Matthäus und Hl. Markus stammen von Bronzino

Werk: »Pontormo, Jacopo: Hl. Johannes der Evangelist« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Honnecourt, Villard de: Blatt aus einem Album [2]

Honnecourt, Villard de: Blatt aus einem Album [2] [Kunstwerke]

Künstler: Honnecourt, Villard de Langtitel: Blatt aus einem Album, Pelikan, Bischof, Eule, Elster, Teufel Entstehungsjahr ... ... Kommentar: Blatt aus einem Album, Musterbuch mit Sammlungen von Zeichnungen, Schrift und Nummerierung stammen aus späterer Zeit

Werk: »Honnecourt, Villard de: Blatt aus einem Album [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Glaser, Hans: Liebe, der Anfang allen Leidens

Glaser, Hans: Liebe, der Anfang allen Leidens [Kunstwerke]

Künstler: Glaser, Hans Entstehungsjahr: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Entwurf wahrscheinlich von Nikolas Stoer. Die Verse stammen von Hans Sachs, gedruckt von Hans Glaser

Werk: »Glaser, Hans: Liebe, der Anfang allen Leidens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Veronica von Andlau und Nonnen

Baldung Grien, Hans: Veronica von Andlau und Nonnen [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Scheibenriss, gotische Rahmung und Wappen stammen vom Glasmaler, ebenso die handschriftlichen Anweisungen, die sich an den Maler richten und ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Veronica von Andlau und Nonnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Veltin von Andlau und Angehörige

Baldung Grien, Hans: Veltin von Andlau und Angehörige [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Scheibenriss, gotische Rahmung und Wappen stammen vom Glasmaler, ebenso die handschriftlichen Anweisungen, die sich an den Maler richten und ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Veltin von Andlau und Angehörige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Kommentar: Die Zuschreibung der Serie an Bruegel ist nicht gesichert. Die Figuren stammen nicht von ihm. Aus einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [8]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Kommentar: Die Zuschreibung der Serie an Bruegel ist nicht gesichert. Die Figuren stammen nicht von ihm. Aus einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Kommentar: Die Zuschreibung der Serie an Bruegel ist nicht gesichert. Die Figuren stammen nicht von ihm. Aus einer Folge von 51 Blättern mit flämischen Landschaften, zwischen ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon