Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (134 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler 

Ts'ui Po [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: Mitte 11. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (1) Hase und Eichelhäher Übersicht der vorhandenen Gemälde Hase und Eichelhäher ...

Werke von Ts'ui Po aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ts'ui Po: Hase und Eichelhäher

Ts'ui Po: Hase und Eichelhäher [Kunstwerke]

Künstler: Ts'ui Po Entstehungsjahr: 1061 Maße: 103,5 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: ...

Werk: »Ts'ui Po: Hase und Eichelhäher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lippi, Fra Filippo: Madonna mit Kind (VI)

Lippi, Fra Filippo: Madonna mit Kind (VI) [Kunstwerke]

Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lippi, Fra Filippo: Madonna mit Kind (VI)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Batoni, Pompeo Girolamo: Porträt Pius' VI.

Batoni, Pompeo Girolamo: Porträt Pius' VI. [Kunstwerke]

Künstler: Batoni, Pompeo Girolamo Maße ... ... Hand hält, zu lesen: »Alla Santità di N.ro Sig.re Papa Pio VI per P. Batoni Pinxit 1775«; eine Replik wird in der Galleria Sabauda in ...

Werk: »Batoni, Pompeo Girolamo: Porträt Pius' VI.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ort

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ort [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 25,7 × 34,7 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ort« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Komposition mit Akten (VI)

Morgner, Wilhelm: Komposition mit Akten (VI) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 49 × 75 cm Technik: Tusche, Pinsel mit Pergamentpapier Aufbewahrungsort: Soest Sammlung: Wilhelm-Morgner-Haus Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Komposition mit Akten (VI)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Amor

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Amor [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 14,2 × 26,5 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Amor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ruhe

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ruhe [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 14,3 × 26,8 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ruhe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trübner, Heinrich Wilhelm: Tod Alexanders VI.

Trübner, Heinrich Wilhelm: Tod Alexanders VI. [Kunstwerke]

Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1883 Maße: 28 × 51 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Trübner, Heinrich Wilhelm: Tod Alexanders VI.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ängste

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ängste [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 14,3 × 26,8 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ängste« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [4]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [4] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1845

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [3]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [3] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1797

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [6]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [6] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1893

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [1]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [1] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1655

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [5]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [5] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1873

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [2]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [2] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1735

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Wünsche

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Wünsche [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 31,6 × 13,9 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Wünsche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Rettung

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Rettung [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 23,6 × 18,1 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Rettung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Triumph

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Triumph [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 14,4 × 26,8 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Triumph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Handlung

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Handlung [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 29,9 × 21 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Handlung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon