Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 
Steinlen, Theophile Alexandre: Und nun weiter zu Fuß

Steinlen, Theophile Alexandre: Und nun weiter zu Fuß [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1915 Maße: 37 × 58 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Petit Palais Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich ...

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Und nun weiter zu Fuß« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Momper d. J., Joost de: Landschaft mit weiter Fernsicht

Momper d. J., Joost de: Landschaft mit weiter Fernsicht [Kunstwerke]

Künstler: Momper d. J., Joost de Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 72 × 104 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Manierismus, ...

Werk: »Momper d. J., Joost de: Landschaft mit weiter Fernsicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Südansicht des Alten Gewandhauses mit Staffelgiebeln und reicher Staffage, weiter Bürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts [2]

Canaletto (II): Südansicht des Alten Gewandhauses mit Staffelgiebeln und reicher Staffage, weiter Bürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1749–55 Maße: 135 × 237 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft ...

Werk: »Canaletto (II): Südansicht des Alten Gewandhauses mit Staffelgiebeln und reicher Staffage, weiter Bürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Südansicht des Alten Gewandhauses mit Staffelgiebeln und reicher Staffage, weiter Bürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts [1]

Canaletto (II): Südansicht des Alten Gewandhauses mit Staffelgiebeln und reicher Staffage, weiter Bürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1749–55 Maße: 135 × 237 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft ...

Werk: »Canaletto (II): Südansicht des Alten Gewandhauses mit Staffelgiebeln und reicher Staffage, weiter Bürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Momper d. J., Joost de [Kunstwerke]

... Eberjagd Landschaft mit weiter Fernsicht Winterlandschaft ... ... mit Eberjagd , 1. Drittel 17. Jh., Amsterdam, Rijksmuseum Landschaft mit weiter Fernsicht , 1. Drittel 17. Jh., München, Alte Pinakothek Winterlandschaft ...

Werke von Joost de Momper d. J. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Canaletto (II) [Kunstwerke]

... , 1765 Südansicht des Alten Gewandhauses mit Staffelgiebeln und reicher Staffage, weiter Bürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts [1] , 1749–55 Südansicht des Alten Gewandhauses mit Staffelgiebeln und reicher Staffage, weiter Bürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts [2] , 1749–55 ...

Werke von Canaletto (II) aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Steinlen, Theophile Alexandre [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner und Grafiker Geburtsdatum: 10.11.1859 ... ... , um 1900 Titel nicht zuzuordnen [18] , um 1900 Und nun weiter zu Fuß , 1915, Genf, Petit Palais Unentgeltliches Schauspiel I , 1901 ...

Werke von Theophile Alexandre Steinlen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Madonna mit dem Granatapfel

Raffael: Madonna mit dem Granatapfel [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1504 Maße: 41,1 × 29,5 cm Technik: Graue Kreude auf gelblichem ... ... : Renaissance Land: Italien Kommentar: Entwurf oder Modell, nicht weiter ausgeführt

Werk: »Raffael: Madonna mit dem Granatapfel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Steinlen, Theophile Alexandre/Grafiken/09 [Kunstwerke]

Grafiken (137 bis 152 von 154) Übersicht |  1    ... ... Titel nicht zuzuordnen Und nun weiter zu Fuß Unentgeltliches Schauspiel I ...

Werke von Theophile Alexandre/Grafiken/09 Steinlen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister 'G' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Turin-Mailänder Gebetbuch, Szene

Meister 'G' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Turin-Mailänder Gebetbuch, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Meister 'G' des Turin-Mailänder Gebetbuches Langtitel: Très Belles Heures de Notre-Dame (Turin-Mailänder Gebetbuch), Szene: Die ... ... de France, Herzog von Berry, 1412/13 Besitzerwechsel, im Verlauf des 15. Jahrhunderts weiter illuminiert

Werk: »Meister 'G' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Turin-Mailänder Gebetbuch, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Turin-Mailänder Gebetbuch, Szene

Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Turin-Mailänder Gebetbuch, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches Langtitel: Très Belles Heures de Notre-Dame (Turin-Mailänder Gebetbuch), Szene: Der ... ... de France, Herzog von Berry, 1412/13 Besitzerwechsel, im Verlauf des 15. Jahrhunderts weiter illuminiert

Werk: »Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches: Turin-Mailänder Gebetbuch, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon