... "}} Die Taufe Christi Übersicht der vorhandenen Gemälde Allegorie von ... ... Eremitage Sieg der Wahrheit , 1598, München, Alte Pinakothek Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Die Taufe Christi , 1. Hälfte 16 ...
Künstler: Both, Jan ... ... 2. Viertel 17. Jh. Maße: 65 × 82 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Kunsthalle Epoche: Barock Land: Niederlande
... Aachener Altar (Passionstriptychon), Mitteltafel: Kreuzigung Zeichnungen (1) {{piclens text=" ... ... Die Auferstehung des Lazarus Übersicht der vorhandenen Gemälde Aachener Altar (Passionstriptychon), Mitteltafel: Kreuzigung , um 1500, Aachen, Dom, Schatzkammer Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Die Auferstehung des Lazarus , ...
... ., Matthäus Langtitel: Aachen, Ansicht von Süden Entstehungsjahr: 1647 Maße: 21,5 × 34,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Aus Merians »Topographia Germaniae«, Bd. ...
Künstler: Winkles, Henry ... ... Entstehungsjahr: um 1840 Maße: ca. 10 × 15 cm Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus: Georg Wigand, »Das malerische und romantische Deutschland«, 10 Bde., Leipzig 1836-41
Künstler: Aachen, Hans von ... ... Maße: 29,2 × 23,1 cm Technik: Schwarze Kreide, Feder in Bister, laviert, mit weißer Deckfarbe gehöht ... ... Sammlung: Fitzwilliam Museum Epoche: Manierismus Land: Deutschland
... von Langtitel: Sieg der Wahrheit unter dem Schutze der Gerechtigkeit Entstehungsjahr: 1598 Maße: 56 × 47 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Manierismus Land: Deutschland
Künstler: Rubens, Peter Paul ... ... 17. Jh. Maße: 49,5 × 54,7 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)
Künstler: Ophey, Walter ... ... Entstehungsjahr: 1903 Maße: 47,5 × 32,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: 1830 Maße: 30 × 20 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien
... Dilbaum, Samuel Entstehungsjahr: 1614 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfenbüttel Sammlung: Herzog August Bibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Die Stadt Aachen wurde von Kaiser Matthäus unter ...
Künstler: Marées, Hans von ... ... Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 51 × 63 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Realismus Land: Deutschland
... × 17,7 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Architekturzeichnung, aus dem Silberstiftskizzenbuch, das während der Reise in die Niederlande entstand ...
... 18,9 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Chantilly Sammlung: Musée Condé Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Architekturzeichnung, aus dem Silberstiftskizzenbuch, das während der Reise in die Niederlande entstand ...
... 10 × 15 cm Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Laubach (Hessen) Sammlung: Gräflich Solms-Laubach'sche Bibliothek Land: Deutschland ... ... Illustration aus: Georg Wigand, »Das malerische und romantische Deutschland«, 10 Bde., Leipzig 1836-41; ...
Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 1908 Technik: Aquarell mit Kreide und Kohle Sammlung: Privatbesitz Land: Schweden
... Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1881 Maße: 116 × 186 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Mount, William Sidney ... ... Entstehungsjahr: 1845 Maße: 73,5 × 91,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cooperstown (New York) Sammlung: New York State Historical Association Epoche: Realismus Land: USA
Künstler: Richter, Adrian Ludwig ... ... : 69 × 104 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste Epoche: Romantik, Biedermeier Land: Deutschland
Künstler: Ury, Lesser Entstehungsjahr: um 1895 Maße: 70 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Hamburg Epoche: Impressionismus Land: Deutschland
Buchempfehlung
Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.
546 Seiten, 18.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro