Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker 

Kirchmaier, Franz [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Sterbedatum: 1589 ... ... Regensburg Grafiken (1) Blick auf Regensburg ... ... Blick auf Regensburg , 1589, London, British Museum /Kunstwerke/R/Kirchmaier,+Franz/3.rss

Werke von Franz Kirchmaier aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kirchmaier, Michael [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Kirmer, Michael Beruf: Zeichner ... ... , Nürnberg Grafiken (3) Die Parabel vom Kamels ... ... Verkündigung , 2. Hälfte 16. Jh., Basel, Kunstmuseum /Kunstwerke/R/Kirchmaier,+Michael/3.rss

Werke von Michael Kirchmaier aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kirchmaier, Sebastian [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Kirchmair, Sebastian Beruf: Maler ... ... Regensburg Grafiken (1) Fußwaschung Christi ... ... vorhandenen Grafiken Fußwaschung Christi , 1574, Nürnberg, Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Kirchmaier,+Sebastian/3.rss

Werke von Sebastian Kirchmaier aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Outhwaite, Jean Jacques [Kunstwerke]

... Paris Grafiken (1) Karlsruhe, Marktplatz ... ... Karlsruhe, Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche , um 1845 /Kunstwerke/R/Outhwaite,+Jean+Jacques/3.rss

Werke von Jean Jacques Outhwaite aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haregarius: Maiestas Domini

Haregarius: Maiestas Domini [Kunstwerke]

Künstler: Haregarius Entstehungsjahr: 844–851 Maße: 50 × 38 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Epoche: Karolingische Malerei Land: Frankreich und Deutschland ...

Werk: »Haregarius: Maiestas Domini« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: Das Laientheater

Spitzweg, Carl: Das Laientheater [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1836/37 Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Spitzweg, Carl: Das Laientheater« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kirchmaier, Michael: Verkündigung

Kirchmaier, Michael: Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Kirchmaier, Michael Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 102,5 × 71,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Kirchmaier, Michael: Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kirchmaier, Franz: Blick auf Regensburg

Kirchmaier, Franz: Blick auf Regensburg [Kunstwerke]

Künstler: Kirchmaier, Franz Entstehungsjahr: 1589 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Kirchmaier, Franz: Blick auf Regensburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: À la Gaîté Rochechouart

Seurat, Georges: À la Gaîté Rochechouart [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1888 Maße: 30,5 × 23,3 cm Technik: Conté-Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum, Department of Prints ...

Werk: »Seurat, Georges: À la Gaîté Rochechouart« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kirchmaier, Sebastian: Fußwaschung Christi

Kirchmaier, Sebastian: Fußwaschung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Kirchmaier, Sebastian Entstehungsjahr: 1574 Maße: 31,5 × 24,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Kirchmaier, Sebastian: Fußwaschung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kirchmaier, Michael: Porträt eines Geistlichen

Kirchmaier, Michael: Porträt eines Geistlichen [Kunstwerke]

Künstler: Kirchmaier, Michael Entstehungsjahr: 1562 Maße: 13,5 × 10,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Kirchmaier, Michael: Porträt eines Geistlichen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Der fünfte Akt im Theater de la Gaité

Daumier, Honoré: Der fünfte Akt im Theater de la Gaité [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1848 Maße: 21,4 × 24 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Der fünfte Akt im Theater de la Gaité« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kirchmaier, Michael: Die Parabel vom Kamels und dem Nadelöhr

Kirchmaier, Michael: Die Parabel vom Kamels und dem Nadelöhr [Kunstwerke]

Künstler: Kirchmaier, Michael Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Kirchmaier, Michael: Die Parabel vom Kamels und dem Nadelöhr« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: Vier Wegelagerer aus dem Laienspiel »Zeittheater«

Spitzweg, Carl: Vier Wegelagerer aus dem Laienspiel »Zeittheater« [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Bleistift auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Spitzweg, Carl: Vier Wegelagerer aus dem Laienspiel »Zeittheater«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Outhwaite, Jean Jacques: Karlsruhe, Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche

Outhwaite, Jean Jacques: Karlsruhe, Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche [Kunstwerke]

Künstler: Outhwaite, Jean Jacques Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Nicolas-Marie-Joseph Chapuy

Werk: »Outhwaite, Jean Jacques: Karlsruhe, Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Haregarius [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 850 Wirkungsort: Tours ... ... ="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Haregarius/1.rss"}} Maiestas Domini Übersicht der vorhandenen Gemälde Maiestas Domini , 844–851, Paris, Bibliothèque Nationale /Kunstwerke/R/Haregarius/1 ...

Werke von Haregarius aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Memling, Hans: Das Jüngste Gericht, Mitteltafel

Memling, Hans: Das Jüngste Gericht, Mitteltafel [Kunstwerke]

Künstler: Memling, Hans Langtitel: Das Jüngste Gericht, Triptychon, Mitteltafel: Maiestas Domini und Erzengel Michael mit der Waage, der die Seelen der Auferstandenen wiegt Entstehungsjahr: 1466–1473 Maße: 222 × 160,5 cm ...

Werk: »Memling, Hans: Das Jüngste Gericht, Mitteltafel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Memling, Hans: Das Jüngste Gericht, Mitteltafel, Detail

Memling, Hans: Das Jüngste Gericht, Mitteltafel, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Memling, Hans Langtitel: Das Jüngste Gericht, Triptychon, Mitteltafel: Maiestas Domini und Erzengel Michael mit der Waage, der die Seelen der Auferstandenen wiegt, Detail: Erzengel Michael Entstehungsjahr: 1466–1473 Technik: ...

Werk: »Memling, Hans: Das Jüngste Gericht, Mitteltafel, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grigorescu, Nicolae: Porträt der Alexandrina Filionescu

Grigorescu, Nicolae: Porträt der Alexandrina Filionescu [Kunstwerke]

Künstler: Grigorescu, Nicolae Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl Aufbewahrungsort: Bukarest Sammlung: Sammlung Maria Chihaiescu Epoche: Impressionismus Land: Rumänien

Werk: »Grigorescu, Nicolae: Porträt der Alexandrina Filionescu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetsbuchs Ottos III.: Gebetbuch Ottos III., Szene

Meister des Gebetsbuchs Ottos III.: Gebetbuch Ottos III., Szene [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetsbuchs Ottos III. Langtitel: Gebetbuch Ottos III., Szene: Anbetung der Maiestas Domini Entstehungsjahr: 11. Jh. Maße: je 15,1 ...

Werk: »Meister des Gebetsbuchs Ottos III.: Gebetbuch Ottos III., Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon