Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Maler 

Meister des Sakramentarium Gelasianum [Kunstwerke]

... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+des+Sakramentarium+Gelasianum/1.rss"}} Sakramentarium Gelasianum, Szene Übersicht der vorhandenen Gemälde Sakramentarium Gelasianum, Szene , 8. Jh., Rom (Vatikan), Biblioteca Apostolica /Kunstwerke/R/Meister+des+Sakramentarium+Gelasianum/1.rss

Werke von Meister des Sakramentarium Gelasianum aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tiepolo, Giovanni Battista: Figur der Asia

Tiepolo, Giovanni Battista: Figur der Asia [Kunstwerke]

Künstler: Tiepolo, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 26,2 × 40,2 cm Technik: Rötel und weiße Kreide auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie, Grafische Sammlung ...

Werk: »Tiepolo, Giovanni Battista: Figur der Asia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Aspasia [1]

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Aspasia [1] [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: um 1824 Maße: 27 × 21,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: M. Feilchenfeldt Epoche: Romantik ...

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Aspasia [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Aspasia [2]

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Aspasia [2] [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1824 Maße: 32,4 × 24,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Aspasia [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Arabische Fantasia

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Arabische Fantasia [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1833 Maße: 60,5 × 74,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Romantik ...

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Arabische Fantasia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg

Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg [Kunstwerke]

... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin Entstehungsjahr: ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Marokkanische Fantasia

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Marokkanische Fantasia [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1847 Maße: 66 × 81,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oscar Reinhardt Epoche: Romantik ...

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Marokkanische Fantasia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [1]

Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [1] [Kunstwerke]

... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [2]

Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [2] [Kunstwerke]

... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [3]

Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [3] [Kunstwerke]

... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [6]

Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [6] [Kunstwerke]

... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [4]

Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [4] [Kunstwerke]

... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [5]

Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [5] [Kunstwerke]

... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [7]

Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [7] [Kunstwerke]

... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia in Verona, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [8]

Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [8] [Kunstwerke]

... Langtitel: Fresken in Sant' Anastasia, Szene: Hl. Georg und die Prinzessin, Detail Entstehungsjahr: ... ... Fresko auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Sant' Anastasia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Pisanello: Fresken in Sant' Anastasia in Verona: Hl. Georg, Detail [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Profil der Prinzessin im Freko der Kirche St. Anastasia

Pisanello: Profil der Prinzessin im Freko der Kirche St. Anastasia [Kunstwerke]

Künstler: Pisanello Entstehungsjahr: 1. Hälfte 15. Jh. Maße: 24,3 × 18,3 cm Technik: Stift auf rötlichem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: ...

Werk: »Pisanello: Profil der Prinzessin im Freko der Kirche St. Anastasia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Sakramentarium Gelasianum: Sakramentarium Gelasianum, Szene

Meister des Sakramentarium Gelasianum: Sakramentarium Gelasianum, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Sakramentarium Gelasianum Langtitel: Sakramentarium Gelasianum, Szene: Titelbild und Anfangsworte Entstehungsjahr: 8. Jh. Maße: 33,4 × 26 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan ...

Werk: »Meister des Sakramentarium Gelasianum: Sakramentarium Gelasianum, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corneille, Michel-Ange: Aspasia im Gespräch mit griechischen Philosophen

Corneille, Michel-Ange: Aspasia im Gespräch mit griechischen Philosophen [Kunstwerke]

Künstler: Corneille, Michel-Ange Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 25,5 × 37,2 cm Technik: Feder in Braun, laviert, Rötel, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a ...

Werk: »Corneille, Michel-Ange: Aspasia im Gespräch mit griechischen Philosophen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1355 v. Chr.: Truhenbild: Tutanchamun im Kampf gegen die Asiaten

Ägyptischer Maler um 1355 v. Chr.: Truhenbild: Tutanchamun im Kampf gegen die Asiaten [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1355 v. Chr. ... ... Langtitel: Truhe aus dem Tal der Könige, Szene: Tutanchamun im Kampf gegen die Asiaten Entstehungsjahr: um 1358–1350 v. Chr. Maße: 23 ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1355 v. Chr.: Truhenbild: Tutanchamun im Kampf gegen die Asiaten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pi-ling-Schule [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 13. Jahrhundert Wirkungsort: China Gemälde ( ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Lotos , 13. Jh., Köln, Museum für Ostasiatische Kunst /Kunstwerke/R/Pi-ling-Schule/1.rss

Werke von Pi-ling-Schule aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon