Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Zeichnung | Grafiker | Zeichner 
Piranesi, Giovanni Battista: Kolosseum, Nicht verwendete Vorzeichnung

Piranesi, Giovanni Battista: Kolosseum, Nicht verwendete Vorzeichnung [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Kolosseum, Nicht verwendete Vorzeichnung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Kolosseum, Nicht verwendete Vorzeichnung.

Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Kolosseum, Nicht verwendete Vorzeichnung. [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1748 Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Kolosseum, Nicht verwendete Vorzeichnung.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amman, Jost: Victoria

Amman, Jost: Victoria [Kunstwerke]

Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 1566 Maße: 10,8 × 10,5 cm ... ... : Kupferstichkabinett Epoche: Manierismus Land: Deutschland Kommentar: Verwendet als Illustration zum »Thurnierbuch«, Frankfurt 1566

Werk: »Amman, Jost: Victoria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Friedrich, Franz: Lautespielerin

Friedrich, Franz: Lautespielerin [Kunstwerke]

Künstler: Friedrich, Franz Entstehungsjahr: ... ... : Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Verwendet in Matthäus Waissels »Tabulatura Insignes et selectissimis quasque Cantiones«, Frankfurt 1573

Werk: »Friedrich, Franz: Lautespielerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Friedrich, Franz: Wappen von Brandenburg

Friedrich, Franz: Wappen von Brandenburg [Kunstwerke]

Künstler: Friedrich, Franz Entstehungsjahr: ... ... : Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Verwendet zum ersten Mal in »Augsburgische Confession«, Frankfurt und »Compendium doctrinae Christiae«, beide ...

Werk: »Friedrich, Franz: Wappen von Brandenburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Piranesi, Giovanni Battista/Zeichnungen/01 [Kunstwerke]

Zeichnungen (9 bis 24 von 28) Übersicht |  1    ... ... Karnevalstreiben in Venedig Kolosseum, Nicht verwendete Vorzeichnung Mit Sphinxen besetzter Sockel ...

Werke von Giovanni Battista/Zeichnungen/01 Piranesi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Friedrich, Franz: Porträt des Leonhard Thurneyser

Friedrich, Franz: Porträt des Leonhard Thurneyser [Kunstwerke]

Künstler: Friedrich, Franz Entstehungsjahr: ... ... : Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Verwendet erstmals in »Archidoxia« von Leonhard Thurneysser, veröffentlicht 1575 in Berlin

Werk: »Friedrich, Franz: Porträt des Leonhard Thurneyser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scharfenberg, Georg: Porträt des Bartholomäus Scultetus

Scharfenberg, Georg: Porträt des Bartholomäus Scultetus [Kunstwerke]

Künstler: Scharfenberg, Georg Entstehungsjahr: 1572 Maße: 16,3 × 12,3 cm ... ... Städtische Kunstsammlungen Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Verwendet in Scultetus »Gnonomice de Solaris«, Görlitz

Werk: »Scharfenberg, Georg: Porträt des Bartholomäus Scultetus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Friedrich, Franz: Porträt des Leonhard Thurneyser im Alter von einundvierzig Jahren

Friedrich, Franz: Porträt des Leonhard Thurneyser im Alter von einundvierzig Jahren [Kunstwerke]

Künstler: Friedrich, Franz Entstehungsjahr: ... ... : Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Verwendet in Thurneysers »Praeoccupatio durch zwölff verschiedenlicher Tractaten gemachten Harn Proben«, Frankfurt 1571 ...

Werk: »Friedrich, Franz: Porträt des Leonhard Thurneyser im Alter von einundvierzig Jahren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Piranesi, Giovanni Battista [Kunstwerke]

... Hamburg, Kunsthalle, Kupferstichkabinett Kolosseum, Nicht verwendete Vorzeichnung , 2. Hälfte 18. Jh., Berlin, Staatliche Museen zu Berlin ... ... Roma: Kolosseum, Innenansicht , um 1748 Vedute di Roma: Kolosseum, Nicht verwendete Vorzeichnung. , um 1748 Vedute di Roma: Konstantinsbogen , um 1748 ...

Werke von Giovanni Battista Piranesi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Mann und Löwe

Carpaccio, Vittore: Mann und Löwe [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Kopf eines Mannes und eines Löwen Entstehungsjahr: 1516 ... ... Italien Kommentar: Die Kopfstudie wurde im Gemälde »Abschied eines verlobten Paares« verwendet, Vgl. Verso »Zwei Türkinnen«

Werk: »Carpaccio, Vittore: Mann und Löwe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Kleine Fichte

Altdorfer, Albrecht: Kleine Fichte [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Wahrscheinlich als Wandschmuck verwendet, sind nur wenige Exemplare erhalten geblieben. Nur in Berlin ausgestellt

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Kleine Fichte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Porträt des Lodovico Ariost [1]

Tizian: Porträt des Lodovico Ariost [1] [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1535 Maße: 9,5 × 7,3 cm Technik: Holzschnitt ... ... im Rahmen. Die Kopie wurde für die Komödie von Lodovicio Ariost »Il Negromante«, verwendet, die 1535 veröffentlicht wurde

Werk: »Tizian: Porträt des Lodovico Ariost [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stimmer, Tobias: Nicodemus Frischlin

Stimmer, Tobias: Nicodemus Frischlin [Kunstwerke]

Künstler: Stimmer, Tobias Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 13,8 × 8 cm Technik: ... ... Deutschland Kommentar: Der Holzschnitt wurde in vielen Editionen der Werke Dichters Frischlin verwendet

Werk: »Stimmer, Tobias: Nicodemus Frischlin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amman, Jost: Die Lebensalter der Frau

Amman, Jost: Die Lebensalter der Frau [Kunstwerke]

Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: jedes 3,9 × 5,8 cm ... ... Kommentar: Die Blätter wurden für einen Kalender von Georg Leopold Fuhrmann (Nürnberg 1614) verwendet

Werk: »Amman, Jost: Die Lebensalter der Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Hl. Christophorus [3]

Baldung Grien, Hans: Hl. Christophorus [3] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1505–1507 Maße: 12,8 × 11 cm Technik: Holzschnitt ... ... als Buchillustration für »Viertzig sendbriefe aus dem Latein, in das Teutsch gezogen...,« verwendet worden

Werk: »Baldung Grien, Hans: Hl. Christophorus [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Piranesi, Giovanni Battista/Grafiken/12 [Kunstwerke]

Grafiken (185 bis 200 von 294) Übersicht |  1    ... ... Roma: Kolosseum, Innenansicht Vedute di Roma: Kolosseum, Nicht verwendete Vorzeichnung. Vedute di Roma: Konstantinsbogen ...

Werke von Giovanni Battista/Grafiken/12 Piranesi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amman, Jost: Die Lebensalter des Mannes

Amman, Jost: Die Lebensalter des Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: jedes 3,9 × 5,8 cm ... ... Kommentar: Die Blätter wurden für einen Kalender von Georg Leopold Fuhrmann (Nürnberg 1614) verwendet

Werk: »Amman, Jost: Die Lebensalter des Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Das Jüngste Gericht

Baldung Grien, Hans: Das Jüngste Gericht [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1505–1507 Maße: 25,8 × 17,4 cm Technik: Holzschnitt ... ... Dürers entstanden. Das Blatt wurde von Dürer als Inspirationsquelle für seine »Kleine Passion« verwendet

Werk: »Baldung Grien, Hans: Das Jüngste Gericht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scharfenberg, Georg: Ansicht von Winzheim

Scharfenberg, Georg: Ansicht von Winzheim [Kunstwerke]

Künstler: Scharfenberg, Georg Entstehungsjahr: ... ... and Archaeology Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Verwendet als Illustration in Sebastian Münsters »Cosmographia«, Basel

Werk: »Scharfenberg, Georg: Ansicht von Winzheim« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon