Suchergebnisse (312 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 
Rosselli, Cosimo: Der Judaskuss

Rosselli, Cosimo: Der Judaskuss [Kunstwerke]

Künstler: Rosselli, Cosimo Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sixtinische Kapelle Land: Italien Kommentar: Ausschnitt aus dem Letzten Abendmahl

Werk: »Rosselli, Cosimo: Der Judaskuss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Kopf Christis

Leonardo da Vinci: Kopf Christis [Kunstwerke]

... Leonardo da Vinci Langtitel: Kopf Christis, Fragment, Kopfstudie zum »Abendmahl« Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Kopfstudie für Christusfigur im Fresko »Das Abendmahl«, Mailand, Refektorium der Santa Maria delle Grazie ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Kopf Christis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Apostel Philippus

Leonardo da Vinci: Apostel Philippus [Kunstwerke]

... Künstler: Leonardo da Vinci Langtitel: Apostel Philippus, Studie zum »Abendmahl« Entstehungsjahr: um 1495–1496 ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie zur Figur Apostels im Fresko »Das Abendmahl«, ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Apostel Philippus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... und seine Wunderbrunnen Übersicht der vorhandenen Grafiken Abbildung einer mißgestalteten Frau , 1616, ... ... Kurze Unterredung und Gespräch dreier römischen Katholiken , 1619, Göttingen, Universitätsbibliothek Martin Luthers Großer Katechismus , ... ... , Staatliche Galerie Moritzburg Wahrhaftige Nachrichten von einem blinden hinkenden Boten von Neuindien und Kalkutta , 1630, London, British Museum ...

Werke von Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Apostel Bartholomäus

Leonardo da Vinci: Apostel Bartholomäus [Kunstwerke]

... Leonardo da Vinci Langtitel: Apostel Bartholomäus, Studie zum »Abendmahl« Entstehungsjahr: um 1495–1496 Maße: 14,6 ... ... : Royal Library Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie zur Figur Apostels im Fresko »Das Abendmahl«, ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Apostel Bartholomäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Apostel Jacobus Maior

Leonardo da Vinci: Apostel Jacobus Maior [Kunstwerke]

... Leonardo da Vinci Langtitel: Apostel Jacobus Maior, Studie zum »Abendmahl« und das Sforza-Kastell Entstehungsjahr: um 1495–1496 ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie zur Figur Apostels im Fresko »Das Abendmahl«, ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Apostel Jacobus Maior« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 7. Jh. Wirkungsort: Rom, ... ... +Maler+des+7.+Jahrhunderts/1.rss"}} Hl. Abbacyrus Verkündigungsengel Übersicht der vorhandenen Gemälde Hl. Abbacyrus , 7. Jh., Rom, Santa Maria Antiqua Verkündigungsengel , 7. ...

Werke von Byzantinischer Maler des 7. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Toskanischer Meister des 15. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... /Toskanischer+Meister+des+15.+Jahrhunderts/2.rss"}} Abenteuer auf einer Pilgerfahrt nach Jerusalem Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Abenteuer auf einer Pilgerfahrt nach Jerusalem , 15. Jh., Cambridge (Massachusetts), Fogg Art Museum, Department of Prints and ...

Werke von Toskanischer Meister des 15. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Englischer Holzstecher um 1780 aus Glasgow [Kunstwerke]

Grafiken (1) Die Abenteuer des Robinson Crusoe Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Abenteuer des Robinson Crusoe , 1780, London, Victoria & Albert Museum /Kunstwerke ...

Werke von Englischer Holzstecher um 1780 aus Glasgow aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [2]

Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [2] [Kunstwerke]

... Langtitel: Folge der »Großen Passion«, Szene: Das Letzte Abendmahl Entstehungsjahr: 1510 Maße: 39 × 28 cm ... ... Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Die Holzschnittfolge von zwölf Blättern entstand über einen längeren ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Folge der »Großen Passion« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Folge der »Kleinen Passion« [9]

Dürer, Albrecht: Folge der »Kleinen Passion« [9] [Kunstwerke]

... Langtitel: Folge der »Kleinen Passion«, Szene: Das Letzte Abendmahl Entstehungsjahr: um 1509 Maße: 12,7 × 9 ... ... Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Dürer veröffentlichte die 37 Holzschnitte 1511 mit den lateinischen ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Folge der »Kleinen Passion« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Folge zur »Passion Christi« [1]

Leyden, Lucas van: Folge zur »Passion Christi« [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Leyden, Lucas van Langtitel: Folge zur »Passion Christi«, Abendmahl Entstehungsjahr: 1521 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Niederlande

Werk: »Leyden, Lucas van: Folge zur »Passion Christi« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [4]

Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [4] [Kunstwerke]

... Künstler: Hogarth, William Langtitel: Illustration zu Cervantes »Don Quichote«, Das Abenteuer mit dem Helm des Mambrino Entstehungsjahr: ... ... × 17,7 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British ...

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [1]

Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Hogarth, William Langtitel: Illustration zu Cervantes »Don Quichote«, Don Quichotes erstes Abenteuer Entstehungsjahr: 1738 Maße: 22,8 × 18 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum ...

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu »Don Quichote« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [3]

Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [3] [Kunstwerke]

... Butlers »Hudibras«, Hudibras' erstes Abenteuer Entstehungsjahr: 1725–1726 Maße: 24,9 × 33,4 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, ... ... Prints and Drawings Epoche: Rokoko Land: England Kommentar: Serie von 12 Illustrationen zu dem ...

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [15]

Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [15] [Kunstwerke]

... zu Samuel Butlers »Hudibras«, Hudibras besteht sein erstes Abenteuer Entstehungsjahr: 1726 Maße: 11,5 × 12,6 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute, Department of Prints and Drawings Epoche: ...

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [15]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Broeck, Crispin van den: Folge »Die vier Mahlzeiten Christi« [3]

Broeck, Crispin van den: Folge »Die vier Mahlzeiten Christi« [3] [Kunstwerke]

... : Folge »Die vier Mahlzeiten Christi«, Letztes Abendmahl Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: ... ... ,3 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine radierte Platte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Cincinnati (Ohio) Sammlung: Museum ... ... : Manierismus Land: Niederlande Kommentar: Serie von vier Blättern zum Thema

Werk: »Broeck, Crispin van den: Folge »Die vier Mahlzeiten Christi« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Laufergasse mit Laufer Tor

Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Laufergasse mit Laufer Tor [Kunstwerke]

Künstler: Delsenbach, Johann Adam Entstehungsjahr: um 1730 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Kolorierte Fassung der Abbildung in: »Nürnbergische Prospecten, Andres Theit, gezeichnet und in Kupfer gebracht von ...

Werk: »Delsenbach, Johann Adam: Nürnberg, Laufergasse mit Laufer Tor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Italo-Byzantinischer Meister: Fresken in Sant Angelo in Formis [2]

Italo-Byzantinischer Meister: Fresken in Sant Angelo in Formis [2] [Kunstwerke]

Künstler: Italo-Byzantinischer Meister Langtitel: Fresken in Sant Angelo in Formis zum Leben Christi, Szene: Das Abendmahl Entstehungsjahr: um 1100 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Italo-Byzantinischer Meister: Fresken in Sant Angelo in Formis [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Apostelkommunion

Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Apostelkommunion [Kunstwerke]

Künstler: Angelico, Fra Langtitel: Freskenzyklus im Dominikanerkloster San Marco in Florenz, Szene: Apostelkommunion, Abendmahl Entstehungsjahr: um 1437–1446 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Apostelkommunion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon